Seite 1 von 1

Länge Gertriebeölmessstab

BeitragVerfasst: Fr 10. Okt 2008, 10:16
von suzophren
Ja mich gibt's auch noch ;-)

... und denn gleich mit der Frage ob mir einer der hier Anwesenden vielleicht bei einem etwas eigenwilligen Problemchen helfen kann. Ich habe für meinen Eco ein wunderschönes Sortiment (genauer drei an der Zahl) Getriebeölmessstäbe, die aber allesamt irgendwo nicht ganz dem Ideal entsprechen. Hauptproblem ist dass sich darunter zwar sehr wohl auch ein Original befindet, dem aber oben der Griff mitsamt Abschluss fehlt. Ölstandmessen also folglich ein Ratespiel :roll:
Verbaut müsste laut VIN das E6 Getriebe sein ...
Das Originalteil lässt sich offensichtlich auch in den USA nicht mehr beschaffen da es als Ersatzteil nicht mehr produziert wird.
Für genaue Masse wie weit denn das Ding in dem Tunnel drin stecken soll bzw die tatsächliche Gesamtlänge oder was auch immer hilfreich sein könnte wäre ich sehr dankbar :wink:



Grüssle, Su

BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2008, 05:53
von nico0809nicole
hallo
ich schau heute mal beim motoröl wie lang der sein muss ! aber getriebe kann ich dir leider nicht sagen weil bei mir hat der vorbesitzer was angeflickt ! ist also auch ein rate spiel !
gruss nico

BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2008, 19:43
von Blue-V8
ich kann am wochenende mal schauen und messen
1 mal beim 84 er baujahr mit c 6 getriebe
und einmal beim 88 er bj mit 5 liter v 8

BeitragVerfasst: Mi 15. Okt 2008, 15:47
von nico0809nicole
hallo
war gerade mal messen ! bj 87, 5l ,getriebe?
motoröl 980 von unten bis zu oberkannte rohr und 950 ist der optimale ölstand!
getriebe 1175 von unten bis oberkannte rohr und 1130 ist optimal !
hoffe es ist einigermassen verständlich :D
gruss nico