Seite 1 von 1
Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Di 11. Nov 2008, 12:43
von SirsAm
Moien,
hat schon jemand Zusatzblattfedern verbaut?
Durch den Gastank und den Wohnmobileinbau hab ich das gefühl hinten etwas tiefer gekommen zu sein....
Dabei würdeich viel lieber in die andere Richtung...
sAm

Verfasst:
Di 11. Nov 2008, 16:45
von Peddix
Mein Van muss hinten auch ca. 7cm höher, damit ich auch vernünftig einen Hänger ziehen kann.
Ich werde das aber machen lassen. Nach der ersten Besichtigung sollten (wenn alles gut läuft) 2 Lagen pro Seite zusätzlich rein.

Verfasst:
Di 11. Nov 2008, 17:08
von SirsAm
Peddix hat geschrieben:...Ich werde das aber machen lassen. Nach der ersten Besichtigung sollten (wenn alles gut läuft) 2 Lagen pro Seite zusätzlich rein.
Wie teuer wird das?
Müssen die Stoßdämpfer dann bei dir auch länger?
und voralleman die technisch versierten: Kann man doch bestimmt selber machen, oder?

Verfasst:
Di 11. Nov 2008, 19:32
von Peddix
Über die Stoßdämpfer habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Die werde ich wohl erstmal drinnen lassen (sind ja eh gerade neu). Wenn sich das Fahrverhalten extrem verschlechtern sollte, müssen die wohl dann doch wieder raus.
Also nach dem ersten schauen wurde mir so an Herz gelegt, dass ich ca. 700 EURO (für beide Seiten) hinblättern müßte. Ob es dabei bleibt wird sich dann zeigen.

Verfasst:
Di 11. Nov 2008, 20:06
von nico0809nicole
hallo
warum macht ihr nicht high-jackers hinten rein ? geht doch bestimmt auch ! bei mir funktioniert das ganz gut ! kostet auch nicht so viel ! 120 €
gruss nico

Verfasst:
Di 11. Nov 2008, 20:30
von fordvan
Moin
Also ich habe damals vom bekannten
die Blattfedern gekauft waren zwei lagen mehr drauf
waren glaube ich vom E250 passten wie angegossen
einzige was ich besorgen musste waren die Blattfeder-
halterungen die vom E150 waren zu kurz und
neue Gummiösen und Befestigungsbolzen
Stoßdämpfer passten .
Roland
Eine gute Adresse hätte ich da noch
der gutte mann Staucht Federn zum Tieferlegen usw.
Hier bekommt man Autofedern nachgeschmiedet oder auch neue Federn. Angelo Scagliarine ist unter 0202 715574 in Wuppertal erreichbar.
Adresse:
Kloos OHG, Otto-Hausmann-Ring 112,
42115 Wuppertal Telefon: (0202) 715574
einfach mal anrufen

Verfasst:
Di 11. Nov 2008, 20:39
von fordvan

Verfasst:
Sa 15. Nov 2008, 00:07
von SirsAm

Verfasst:
Sa 15. Nov 2008, 00:18
von fordvan
Moin
Hatte ich mir mal von KTS für den Van
geholt.....
Doch nach ca 1Jahr sah es genauso aus
wie vorher die Orginal Blattfedern hingen
wieder durch mein Fazit sehen gut aus bringen
gar nichts ------------ rausgeworfenes Geld
Roland

Verfasst:
Sa 15. Nov 2008, 17:26
von Peddix
@ fordvan
Also, ich habe auch schon mal an ein solches Teil gedacht.
Aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass dieses Teil auf Dauer den Van oben hält. Schön, dass es jemanden gibt, der meine Vorahnung bestätigen kann.
Ich werde doch etwas mehr Euronen in die Hand nehmen und die Blattfedern verstärken lassen.

Verfasst:
Sa 15. Nov 2008, 20:14
von Blue-V8
achaut mal hier rein da werdet ihr sicher fündig , is echt interessant
http://www.roadmaster.de/index.html

Verfasst:
Sa 15. Nov 2008, 22:12
von Peddix
@ Blue
Ich glaube, das reicht nicht aus. Das ist ja nur eine Unterstützung bei großen Lasten.
Meiner soll aber auch oben bleiben, wenn er leer ist. Immerhin muss ich fast 7 cm nach oben. Ich glaube, das halten die Teile auf Dauer auch nicht aus.

Verfasst:
Sa 15. Nov 2008, 22:21
von Blue-V8
die einfachste lösung für euch wären doch einfach die hinteren stoßdämpfer gegen highjacjer zu tauschen. da kannst die höhe so einstellen wie du sie haben willst
Re: Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Mo 4. Jul 2011, 12:08
von schweinchen
hallo, da meine federn auch nicht mehr die besten sind und ich nicht mehr bergauf fahren möchte habe ich mich mal dran gemacht nach einer luftfederung zuschauen.
die dolsten dinge kann man da erleben die ford werkstatt meint transit runter der hersteller für luftfederung sagt es gibt keine für solche fz. bei ebay würd eine angeboten für ein f 350 von den bekommt man nicht mal eine antwort ich weis selber das ich ein e 150 fahre aber es kann doch nicht soviel unterschiede geben. oder?
mfg heike und frank
Re: Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Mo 4. Jul 2011, 20:17
von schweinchen
hallo, mein probelm hat sich schon erledigt, schweinchen bekommt jetzt eine luftfederung ist bestellt.
mfg frank
Re: Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Mo 4. Jul 2011, 21:13
von Darius
Ich hab mir die die hier gekauft bei Rock Auto:
http://www.rockauto.com/catalog/moreinfo.php?pk=61803Am wochenende baue sie ein,mal sehen wie die so sind:-)
Re:

Verfasst:
Mo 4. Jul 2011, 21:41
von Jörg
Blue-V8 hat geschrieben:die einfachste lösung für euch wären doch einfach die hinteren stoßdämpfer gegen highjacjer zu tauschen. da kannst die höhe so einstellen wie du sie haben willst
Nur Highjacker tuns nicht. Hab ich drinne und da ist kaum Unterschied. Wenn die Federn platt sind, sind sie platt. Die Zusatzfeder hilft da schon mehr behaupte ich.
Re: Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Di 5. Jul 2011, 00:21
von Darius
sagst du mir jetzt?
na ja,sehe ich am samstag ob besser ist

Re: Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Di 5. Jul 2011, 07:49
von schweinchen
hallo, wenn es nicht geht mit den stossdämpfer sieht es wenigstes gut aus das weiss

. neue blattfedern mit versand ohne zoll kosten bei rockauto auch soviel wie meine luftfederung ich denke das es die bessere wahl ist.
aber nächste woche wissen wir alle mehr.
mfg heike und frank
Re: Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Di 5. Jul 2011, 21:54
von Jörg
Muss ich euch auch enttäuschen. Habe auch die bei Rockauto bestellt, aber gekommen sind welche in schwarz. Aber die kannst ja auch in Pink anpinseln, nur liegt dann Helgrit dauernd unter deinem Wagen.

Re: Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Mi 6. Jul 2011, 08:06
von Darius
meine sind auch schwarz, ist mir auch wurscht

Re: Zusatzblattfedern..

Verfasst:
Mi 6. Jul 2011, 08:51
von schweinchen
genau farbe egal wichtig ist das er wieder richtig steht.
mfg frank