Seite 1 von 1

Lichtmaschine macht Probleme...

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2009, 13:38
von SirsAm
Ich glaube die Kohlestifte an meiner Lima sind hin...
Erst nachdem ich zweimal fremdstarten musste, habe ich bemerkt, dass die Batterieanzeige ab und an leuchtet. Nun geht sie gar nicht mehr aus.
Auch mit dem "Hammer ich rüttel die Stifte nochmal nen bissl locker"-Trick kriegt ich den kontakt nicht länger als 1min hin.

Hat jemand nen Anleitung, wie ich die Spannrolle des Keilriemen löse um dann die Lima auszubauen? Oder kriege ich die Kohlestifte samt Halterung so raus?

Gruß sAm

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2009, 13:42
von Blue-V8
ich drücke die immer mit nem hebel beiseite und nehm den riemen runter, ber vorsichtig sein auf der rolle sitz echt fiese spannung besonders wenn der riemen nicht mehr drauf is

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2009, 14:04
von SirsAm
Blue-V8 hat geschrieben:... hebel beiseite... ...auf der rolle sitz echt fiese spannung...

Huch, ist die Spannrolle federnd gelagert? Das würde erklären,warum ich da nix zum schrauben gefunden habe.... :?

Hat schon jemand die Lima ausgebaut und kann mir sagen, wo und mit wieviel Schrauben die fest ist? Man kommt ja (mal wieder) kaum dran!

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2009, 14:07
von Blue-V8
also bei meinem 88 er ist die federnd.
und lima ausbauen is easy
einfach die 3 schrauben raus und das kabel ab dann haste das teil in der hand
so isses im 88 er
achso vorher noch den lufi und die ansaugschläuche demontieren

BeitragVerfasst: Fr 2. Jan 2009, 15:56
von SirsAm
@all, die das Reparaturhandbuch haben: Könnten ihr ggf mal nachlesen, oder mir das zumailen, ob das bei dem Triton genau so ist? Möchte mir bei den Temperaturen nicht unnötig die Finger abfrösteln. :?

sAm

BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 07:40
von ClubWagon
Hey SirsAm,

bin gestern erst aus dem Urlaub zurückgekommen...
Falls Du das Problem noch nicht gelöst hast, meld Dich einfach bei mir. Können uns dann treffen und ich bring die Rep. - Anleitung mit.

Bis dann

BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 13:50
von SirsAm
Ja danke, werde ich machen. Steht da im rep.Handbuch ne Anleitung? Warte aber momentan, bis die Finger nicht mehr am Motor festeisen..

sAm

BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 21:34
von moik
Wenn's euch recht ist, teilt mir euren Date Termin bitte mit.
Komme dann auch gerne vorbei. Bin ebenfalls neugierig, wie das funzt.

cya da Moik

BeitragVerfasst: So 4. Jan 2009, 21:45
von SirsAm
Natürlich!

BeitragVerfasst: Mo 5. Jan 2009, 13:34
von ClubWagon
Hey Sam,

hab schonmal nachgeschaut... Im Handbuch sind ca. 2 Seiten dem Thema Lichtmaschine gewidmet. Außerdem gibt es noch ein Kapitel zum Riemen.

Bis dann

BeitragVerfasst: Mo 5. Jan 2009, 17:49
von SirsAm
Kannst mir die drei Seiten netterweise digitalisieren? :-) Oder kann ich mir das über die kalten Tage mal borgen?

Gruß

BeitragVerfasst: Di 6. Jan 2009, 20:29
von ClubWagon
@sAm

hab' Dir die Sachen als Mail zugeschickt. Viel Spass damit...

Hättest Dir am besten ein Paar Schrauber-Handschuhe zu Weihnachten gewünscht, dann würden Deine Finger nicht am Motor festfrieren.
Für mich wäre das nix, da ich eh schon so Pranken hab und ich mit Handschuhen wahrscheinlich gar nicht mehr in den Motorraum reingreifen könnte... :lol:

BeitragVerfasst: Di 6. Jan 2009, 20:56
von SirsAm
Jou, danke!
befürchte, dass ich mit Handschuhen auch nicht reinpasse :-)
Wenn es irgendwann mal wärmer wird,sag ich bescheid und wir können nen kleises "Schraubertreffen" in Köln machen ;-)

sAm

BeitragVerfasst: So 11. Jan 2009, 18:33
von SirsAm
So, heute mal spontan kalte Hände gemacht...
@ moik & ClubWagon: sorry wahr sehr spontan.
Lima raus war echt einfach (im Vergleich; Zündkerzen :oops: )
Morgen werde ich mal beim Boschdienst nach passenden Kohlestiften suchen. Augenscheinlich war das nämlich der Fehler. Ein Stift total runter.