Seite 1 von 1
wer kenn sich mit Elektronik aus

Verfasst:
Mo 19. Jan 2009, 18:35
von MAC
Habe seit 16.01. meinen Econoline und bin gerade dabei auszumisten, da einige Sachen verbaut sind, die nicht funktionieren.
Rausgeschmissen habe ich bisher: CB-Funk, CD-Wechsler, Radio, Endstufe für Subwoofer, Equalizer, Alarmanlage, 4 Zusatzscheinwerfer, Handyantenne und viele Kabel. Immer noch zieht er 4A, ohne daß ein Verbraucher an ist, also nicht mal die Innenbeleuchtung. Die zweite Batterie habe ich auch abgeklemmt.
Wer kann mir sagen, was das für Kabel sind, die auf dem Foto rot umrandet sind.
Außerdem ist da ein merkwürdiges Sicherungskästchen verbaut, siehe 2. Foto. Sowas habe ich auch noch nie gesehen. Was fällt Euch noch auf?
[img][img]http://www.econoline-forum.de/userpix/263_Elektronik_1.jpg[/img]


Verfasst:
Mo 19. Jan 2009, 18:52
von Blue-V8
sowas hab ich bei meinem 88 auch hinter mir. danach ging sogar die zv wieder die jahrelang nicht funktioniert hat.
war ne große kiste voller kabel wo keiner wußte wo die hingehören. einfach alles raus
lach

Re:

Verfasst:
Mo 19. Jan 2009, 18:53
von Darius
Bei Google hab ich die dinger gefunden aber wo für die sicherungsautomaten sind kann ich dir nicht sagen
Vileicht die kabel verfolgen???
Gruß Darius

Verfasst:
Mo 19. Jan 2009, 19:14
von MAC
Tja, das sind die Sünden mehrerer Vorbesitzer. Jeder baut einfach was dazu und wenn's nicht funktioniert klemmt man einfach den Saft ab und der Müll bleibt drin. Ich habe vor das so zu machen. Erstmal alles überflüssige raus.
Dann vorsichtshalber ne kleine 12V-Gelbatterie mit Extra-Sicherung ranhängen und nachsehen, ob die Verbraucher mit wenig Stromaufnahme funktionieren. Das ist schon ein Abenteuer und ich will nicht, daß mir die Kiste abfackelt.

Verfasst:
Mo 19. Jan 2009, 19:19
von Cuddly1981
Bau doch einfach alles aus, was nicht Orginal ist. In der Regel sieht man den unterschied zwischen orginal Fordkabelbaum und nachgelegte Leitungen. Danach bau das wieder ein was du behalten willst und verdrahte es anständig!
PS: Auf deinem Kabelsalat sieht man nicht viel!

Verfasst:
Mo 19. Jan 2009, 19:41
von MAC
Cuddly1981 hat geschrieben:Bau doch einfach alles aus, was nicht Orginal ist. In der Regel sieht man den unterschied zwischen orginal Fordkabelbaum und nachgelegte Leitungen. Danach bau das wieder ein was du behalten willst und verdrahte es anständig!
PS: Auf deinem Kabelsalat sieht man nicht viel!
genau das habe ich vor.
Ich möchte nur wissen, was an diesem Original-Stecker, Vorderseite hellblau, mit 3 Kabeln orange/grau-rot/gelb, hängt. Der hat unten eine nicht belegte Gummibuchse für 2 Stecker und ein dickes rotes Kabel, welches zu dem komischen Sicherungskästchen geht. Da es ein Originalstecker ist, bin ich da etwas vorsichtig.
besser zu sehen hier:
http://www.gerhard-nirschl.de/Econoline/chaos.JPG

Verfasst:
Mo 19. Jan 2009, 19:55
von Cuddly1981
Schönes Bild!
also ich würde sagen, das ist ein Orginal Ford Stecker! Was Der Versorgt kann ich nur schätzen!
Ich Tippe auf die Stromversorgung deiner Starkraftausstattung im hinterem Teil des Fahrzeugs! Elektrisches Bett?
Stecks mal ab und klemm mal die batterie an. Schau was nicht mehr geht!

Verfasst:
Do 22. Jan 2009, 16:51
von MAC
So, nun bin ich wieder etwas weiter. An dem Sicherungsautomaten (siehe Foto oben) liegen so um die 5V an. Habe nicht rausgefunden, wofür das ist. Wozu braucht man 5V? Nicht für's Bett.
An meinem Schalterkästchen in der Mittelkonsole gibt es außer Fog, TV usw. noch die Schalter DRIVING und MOOD, ohne Funktion. Wofür sind die Schalter? Bei mir ist die Stromversorgung für dieses Schalterkästchen an die 2. Batterie angeschlossen.
Wozu der Stecker mit der hellblauen Abdeckung ist weiß ich auch noch nicht. Anhänger?
Bei Zündung aus und ohne Innenbeleuchtung etc. zieht er so um die 4,3 A. Es ist alles draußen bzw. abgeklemmt, Radio, Wechsler, CB-Funk, Standheizung, Alarm, Equalizer, Endstufe, TV. Habe alle Sicherungen im Motorraum neben Batterie entfernt. Ich habe auch mal die Verbindung zur 2. Batterie abgeklemmt. Trotzdem zieht er ca. 36 Watt. Was könnte das noch sein? Auspuffinnenbeleuchtung? Wo könnte der andere Sicherungskasten sein? Habe nichts gefunden.
Bin ziemlich ratlos und für jeden Tip dankbar.

Verfasst:
Fr 23. Jan 2009, 19:54
von Cuddly1981
Also
Driving ist bei mir Die innenbeleuchtung an den Fenstern
Mood ist der Sternenhimmer bei mir!
5V ist ein bischen wenig für eine Bordspannung bei 12V.
Also was ich als nächstes tuen würde:
Batterie mit Ampere Messgerät dazwischen anklemmen. Nun im Sicherungskasten unterm Lenkrad nacheinander Sicherungen ziehen (jeweils einzeln), bis das Messgerät einen normalen Wert anzeigt. Vielleicht kommst du damit weiter!

Verfasst:
So 25. Jan 2009, 18:59
von Cuddly1981
Ich hab da noch ein energiefresser falls du es noch nicht gefunden hast. Klemm mal die Lichtmaschine ab, isoliere die kabel und dann mess nochmal.

Verfasst:
So 25. Jan 2009, 23:04
von MAC
Danke, bin schon am Verzweifeln. Mal habe ich fast 0A, dann wieder 3,4 usw.
Habe festgestellt, daß der Kontakt in der Türe für die Innenbeleuchtung ab und zu hängt. Abgeklemmt, ausgebaut, eingesprüht, Licht ist aus aber trotzdem zieht irgendwas 3,4 A
So nebenbei, wieso hat der 3 Kontakte?
Alle Sicherungen entfernt, Motorraum und Fußraum. Hat auch nichts geholfen. Das mit der Lima teste ich noch. Kann die einen Kurzen haben oder warum kann die Strom ziehen?

Verfasst:
So 25. Jan 2009, 23:08
von Blue-V8
du der andy hatte das auch. und bei ihm war der wandler der den stronm für den tv erzeugt
schalter zwischen den zigarettenanzünderstecker und den wandler und schon war das tehma durch

Verfasst:
So 25. Jan 2009, 23:55
von MAC
bei mir herrscht gähnende Leere. Habe alles ausgebaut und nicht mal mehr ein Radio. Wozu auch, der Sound kommt doch wo anders her


Verfasst:
Mo 26. Jan 2009, 07:11
von Cuddly1981
In der Lima befinden sich sperrdioden, damit der Strom vo der Batterie nicht in die Lima geht, sondern nur von der Lima zur batterie! Soweit ich weiß geht da ein dickes Pluskabel ohne Sicherung direkt zur Lima. Würde erklären, warum du immer noch strom vebrauchst obwohl zu keine Sicherungen mehr hast!

Verfasst:
Mi 28. Jan 2009, 22:48
von MAC
jetzt muß mir blos noch einer erklären, wie man an die Lichtmaschine rankommen soll.
Luftfilterkasten abbauen und was noch alles?

Verfasst:
Mi 28. Jan 2009, 22:53
von Blue-V8
luftfilterkasten, die beiden schläuche die zu den drosselklappen gehen dann is hinten an der lima ein stecker den abbauen und den serpentinenriemen runter. dann kannste die ausbauen. serpentinenriemen bekommst du runter indem du die spannrolle mit einem heben wegdrückst. aber aufpasssen wenn der riemen ruter is auf der spannrolle is fiese spannung drauf.

Verfasst:
Mi 4. Feb 2009, 15:31
von MAC
Cuddly1981 hat geschrieben:Ich hab da noch ein energiefresser falls du es noch nicht gefunden hast. Klemm mal die Lichtmaschine ab, isoliere die kabel und dann mess nochmal.

Danke! Das war's anscheinend. Beheizte Lichtmaschine. Kannst Du mir jetzt bitte noch sagen, wie man den Fehler beheben kann. Brauche ich ne neue Lima oder kann man da was reparieren?

Verfasst:
Mi 4. Feb 2009, 17:33
von Cuddly1981
Gut Gell
Du kanst es versuchen nur den Regler zu ersetzen, ist billiger als eine Komplett neue Lima!

Verfasst:
Mi 4. Feb 2009, 17:49
von MAC
ja, da bist Du absolut richtig gelegen. TOP!
Ich habe mir jetzt auf die Schnelle eine bei us-parts bestellt für 160 €.
Wenn ich jetzt nur den Regler wechseln würde, würde nächste Woche sicher das Lager kaputt gehen. Die hat ja schon 122' Meilen auf dem Buckel. (falls es noch die 1.war). Benzinfilter habe ich auch noch mitbestellt.

Verfasst:
Mi 4. Feb 2009, 17:53
von Cuddly1981
160€ geht doch! Wenn es die 95AH ist. Die 130A ist mit sicherheut teurer!