Froststopfen

Hallo,
hatte jemand schon mal Probleme mit einem Froststopfen?
Im Sommer 2007 hatte der Van an einem Froststopfen Wasser verloren. Wir haben ihn dann erneuert. Jetzt schaue ich unter den Van und es geht schon wieder los.
Irgendwie scheint er von innen zu gammeln. Hier mal ein Foto:
Links kann man einen intakten Froststopfen sehen und rechts den korrosierten.
Ich kann doch jetzt nicht jedes Jahr den Froststopfen erneuern lassen
Hat jemand eine Idee, wie man das Gammeln stoppen kann?
Ich hatte schon gedacht, man sollte ihn einfach zuschweißen. Der Motor hat ja noch genügend andere Froststopfen und wir sind hier ja nicht in Skandinavien! Dass der Motor einfriert ist als recht unwahrscheinlich.
hatte jemand schon mal Probleme mit einem Froststopfen?
Im Sommer 2007 hatte der Van an einem Froststopfen Wasser verloren. Wir haben ihn dann erneuert. Jetzt schaue ich unter den Van und es geht schon wieder los.
Irgendwie scheint er von innen zu gammeln. Hier mal ein Foto:

Links kann man einen intakten Froststopfen sehen und rechts den korrosierten.
Ich kann doch jetzt nicht jedes Jahr den Froststopfen erneuern lassen

Hat jemand eine Idee, wie man das Gammeln stoppen kann?
Ich hatte schon gedacht, man sollte ihn einfach zuschweißen. Der Motor hat ja noch genügend andere Froststopfen und wir sind hier ja nicht in Skandinavien! Dass der Motor einfriert ist als recht unwahrscheinlich.