Seite 1 von 1

O/D Schalter funktioniert (scheinbar?) nicht

BeitragVerfasst: Mo 1. Jun 2009, 20:06
von zaphod
Hi,

wie schon erwähnt habe ich mir einen 97er E250 in Cargo-Austattung mit dem 5.4l Triton und eingetragenen 194kw zugelegt. Ich bin den Wagen seit letzten Donnerstag jetzt 800km (meist Autobahn) bewegt und bin hochzufrieden :) Klima klappt super, der Tempomat auch, der Motor läuft wie ne eins und das Getriebe schaltet sauber. Leider klappt die LED von O/D-Schalter am Gangwahlhebel nicht und ich habe den Eindruck, dass der Overdrive auch nicht "rausgeht". Wie kann ich die Funktion korrekt testen? Wann ist der Schalter überhaupt drückbar? Immer, nur in Fahrt?

Danke und schöne Grüße,
Tom

Re: [kein Betreff]

BeitragVerfasst: Mo 1. Jun 2009, 23:10
von Darius
Tach,
also der O/D soll ab 30 mailen abschaltbar sein! dann leuchtet Off auf dem schalthebel! Testen kannst du gut wenn du berg ab fährst und dann drückst, getriebe muß dann gang runter schalten(wie ne motor bremse bei LKW).

Gruß

BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 06:26
von zaphod
Hi Darius,

das erklärt vielleicht, warum nix geleuchtet oder geschaltet hat. Ich habs bislang nur im Stand probiert 8)

Ich probiers gleich nochmal aus....

Danke,
Tom

BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 14:21
von zaphod
Hallo nochmal,

ich hab den Schalter heute auf der Autobahn mehrfach betätigt. Overdrive schaltet ab nicht und daqs Lämpchen leuchtet auch nicht. Wie geht man denn zur Diagnose am besten vor?

Danke und Gruß,
Tom

Re: [kein Betreff]

BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 18:37
von Darius
Das kann viele ursachen haben,vieleicht nur ne sicherung! Wenn was mit O/D nicht in ordnung wäre dann muß die Off lämpchien an sein so bald du motor startest!
Am besten ruf den Christof Beck in Wildflecken,der weiß alles über eco´s egal wie alt,tel nr findest du im netz,Ford Beck

Gruß

BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2009, 06:57
von zaphod
Danke Darius :)

Re: [kein Betreff]

BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2009, 19:31
von zaphod
Darius hat geschrieben:Das kann viele ursachen haben,vieleicht nur ne sicherung!

Nachdem ich im Netz das Handbuch für meinen Wagen gefunden habe, konnte ich im Fahrerfußraum die 5Amp-Sicherung Nr. 20 als Ursache lokalisieren. Nun klappt alles wieder wie es soll :D

Danke nochmal,
Tom

BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2009, 19:44
von Blue-V8
schön das es nun wieder klappt