hi,
jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu, also habe seit Jahren ähnliches Problem
auch wie Ihr alle Sensoren getauscht Zündmodul, Zünkabel, Verteiler - Kappe - Finger, Kerzen bis hin zum EGR Ventil/Sensor und sogar Steuergerät, vieles davon mehrmals. immer ging es wieder ein wenig besser aber nie 100%, habe mir jetzt einen besseren Tester besorgt, der liest alle codes und zeigt auch die Betriebszustände bei laufendem Motor an.
also nun zeigt er mir unaufhörlich den Code 212 an, die Beschreibung hierzu ist laut ODB.de " Zündungs-Tacho-Signal war falsch oder
Schaltkreisfehler Zündausgang"...... tja das scheint wohl so nicht richtig zu sein.......ich denn habe ja alles in diese Richtung abgearbeitet..... Verzweiflung...Frust......dann nach Rückfrage bei der Schwabengarage in Stuttgart, ist die Bedeutung eine wohl andere, und zwar .. eine der Einspritzdüsen bzw. Zuleitungen ist zeitweise ohne Funktion.....bom.... das schlug ein... und mir wurde alles klar eine der Düsen hängt einfach zeitweise, deshalb mal Leistung mal nicht, mal schei...Leerlauf und es wird richtig spannender je wärner der Motor wird......alles habe ich getauscht

.... nur war ich zu faul um die Eispritzanlage abzubauen um an die Düsen der rechten Bank zu kommen, diese werde ich jetzt dann auch erledigen und alle Düsen und Leitungen tauschen selbstverstänlich auch an euch berichten mal sehen ob es das war......... der Eco ist inzwischen vergoldet, hätte mir bestimmt, in der Zwischenzeit einen weitaus neueren kaufen können wenn ich alles zusammenzähle aber was solls ist äh zu spät
übrigens Ich war schon mehrmals bei Ford Beck Herr Beck ist sicher ein Experte
aber halt weit weg und immer überarbeitet, langsam hat er auch die schnautze voll, weil jeder anruft Tipps will ......aber letztendlich muss der Mann ja auch was verdienen.... wie wir alle
Gruß