Neue Stoßdämpfer, aber welche?

Alles, was sonst noch dazu gehört

Neue Stoßdämpfer, aber welche?

Beitragvon ClubWagon » So 9. Aug 2009, 18:17

Hey @ all,

bei meinem Kleinen wird es langsam Zeit die Stoßdämpfer zu erneuern. Deshalb hab ich mich in letzter Zeit mal durch die verschiedenen Onlineshops geblättert, bin aber leider nicht wirklich schlauer geworden.

Hat jemand einen Tipp welche Stoßdämpfer gute Arbeit leisten?

- ich möchte keine großen, technischen Umbauten vornehmen (kein Airride)
- das Fahrwerk darf ruhig etwas straffer werden (weniger Seitenneigung)
- Bodenfreiheit sollte ungefähr gleich bleiben
- Marke, Optik und Preis sind eher nebensächlich (passen sollten sie)

Für Ratschläge und Tipps vielen Dank im vorraus
Schöne Grüße aus Köln
ClubWagon
Zuletzt geändert von ClubWagon am Di 11. Aug 2009, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
-- E 150 ClubWagon / April '98 / V8 4,6l / Benzin + LPG --
Benutzeravatar
ClubWagon
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 115
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:27
Wohnort: Köln

Beitragvon eco-u4 » Di 11. Aug 2009, 17:26

Welche Dämpfer was taugen und welche nicht kann ich Dir leider nicht sagen. aber ich hab ein Satz (4 Stück) Monroe Mono-Matic Plus liegen nagelneu vom lagen ein paar kratzer ab Bj 92-05 sollen 120,- plus Versand bringen. waren für meinen eco gedacht abe die da drinn sind sind max 2 Jahre alt also hab ich die drin gelassen sehen nur etwas angegammelt aus.
Bild
eco-u4
 

Beitragvon ClubWagon » Di 11. Aug 2009, 22:44

Hey Eco-4U,

dank Dir für's Angebot. Vielleicht komme ich darauf zurück...
Muss mir aber erstmal einen Überblick verschaffen.
-- E 150 ClubWagon / April '98 / V8 4,6l / Benzin + LPG --
Benutzeravatar
ClubWagon
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 115
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:27
Wohnort: Köln

Stoßdämpfer

Beitragvon broncofahrer » Do 20. Aug 2009, 09:38

Hallo da du in Köln wohnst schau doch mal bei Maass by Trailmaster in Kamp-Linfort vorbei. Wende dich dort an Herrn Fischer - der hat für meinen Bronco welche gebaut - das hat sich echt bezahlt gemacht

Gruß Peter :lol: :lol:
Benutzeravatar
broncofahrer
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 20:55
Wohnort: bochum

Stossdämpfer

Beitragvon Hartmann » Fr 21. Aug 2009, 18:00

Hallo und einen schönen Abend zusammen . War lange nicht mehr hier . Grund . Getriebeschaden am E 250 . Nu ist wieder alles in ordnung am Getriebe . Jetzt meine Frage nach Dämpfern an der vorder und hinterachse !? Gibt es da echt nur die unten erwähnten ? Wie sieht das denn mit der zusätzlichen Blattverstärkung aus die man hinten unterschrauben kann !? Wäre nett wenn Antworten kämen . Gruss und danke Hartmann
Hartmann
 

Blattfederverstärkung

Beitragvon Chipmunk » Sa 22. Aug 2009, 06:12

Die nachrüstbaren Blattfederverstärkungen bringen nicht viel. Dazu ist die Gewichtsmasse zu groß und das Material zu schwach.
Vielleicht gibt es in Deiner Umgebung einen Federschmied, der die Blattfeder-Pakete mal wieder aufschmiedet und eventuell eine Zusatzlage dazu anfertigt. Dann ist das nahezu für die Ewigkeit gebaut.
Econoline 150, am 13.11.1992 in Loraine (Illinois) geboren,5.0 EFI,V8,138kW,2.5t/3.04t
Benutzeravatar
Chipmunk
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 186
Registriert: Di 11. Dez 2007, 17:32
Wohnort: 13437 Berlin-Wittenau


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron