läuft zu fett nach Einbau neuer Benzimpumpe

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

läuft zu fett nach Einbau neuer Benzimpumpe

Beitragvon MAC » So 9. Aug 2009, 18:52

Nachdem das Problem behoben ist, daß er zu mager läuft, läuft er jetzt mit neuer Benzinpumpe zu fett. Wenn man ihn startet und er warm ist säuft er anfangs ab. Der Verbauch liegt bei 20l, vorher bei 16. Der Auspuffrand ist schwarz und wenn man im Stand kräftig Gas gibt kommen Rußwolken aus dem Auspuff. Wer hat ne Idee? Kann es der Druckregler sein?
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cobra-Kai » Mi 12. Aug 2009, 17:17

Druckregler wäre schon mal ein anhaltspunkt,
aber ich denke mal mit diesem Rußen stimmt irgendwas mit der Zündung nicht.

Mit dem Eco habe ich noch nicht so viele erfahrungen, aber bei 2 Motorrädern hatte ich Zündungs-Probleme und sie haben nebelartig gerußt und viel zu viel verbraucht -> 750cm³ mit 10l/100km

Lambdasonde wäre nochmal ein Anhaltspunkt -> klemm sie ab uns seh mal, ob sich was ändert

Check auch mal die Unterdruckschläuche
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Beitragvon broncofahrer » Do 20. Aug 2009, 07:58

Hallo Mac,

kannst du mal bitte etwas mehr über deinen Motor schreiben. Haste Vergaser oder EFI ? Was für ne Lambasonde hast du eingebaut. Ist die Abgasrückpumpe (AIR-Pump) noch aktiv. Wie sehen die Zündkerzen aus ? etc wenn wir das wissen können wir dir auch weiterhelfen

Gruß Peter :D :D
Benutzeravatar
broncofahrer
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 20:55
Wohnort: bochum

Beitragvon MAC » Do 20. Aug 2009, 17:34

broncofahrer hat geschrieben:Hallo Mac,

kannst du mal bitte etwas mehr über deinen Motor schreiben. Haste Vergaser oder EFI ? Was für ne Lambasonde hast du eingebaut. Ist die Abgasrückpumpe (AIR-Pump) noch aktiv. Wie sehen die Zündkerzen aus ? etc wenn wir das wissen können wir dir auch weiterhelfen

Gruß Peter :D :D

habe nen 5,8, EFI. Lambdasonde als Fehler scheidet angeblich aus, da die Lambdasonde (angeblich) beim Starten noch nicht aktiv ist. Welche drin ist weiß ich nicht, wurde aber kürzlich gemessen und ist OK, 0-1 V. Zündkerzen wollte ich als nächstes ansehen, dazu muß ich aber mal wieder die Tunnelabdeckung abbauen :x . Das werde ich machen, sobald das Teil aus USA kommt zum OBD auslesen und zum Prüfen des Benzindrucks. Ansonsten fahr ich halt zu Pullman mit 20l/100km, 540 km.
Mehr über meinen Eco, also die bisherige gesamte Leidensgeschichte steht unter "Stottern, Aussetzer, Leistungsverlust, Fehlzündungen".
Da ist er noch zu mager gelaufen.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » Do 3. Sep 2009, 18:25

Forddriver hat den Fehler gefunden. Besten Dank nochmal. :lol: :lol:
Die Membran des Benzindruckreglers war hin und er hat über den Unterdruckschlauch, der eigentlich den Benzindruck regeln soll, direkt Sprit angesaugt. Habe den Benzindruckregler heute erneuert. Jetzt bin ich gespannt auf den Verbrauch. Er rennt jendenfalls wie der Teufel. So nebenbei habe ich auch gleich das Blech eingebaut, damit der Luftfilter kältere Luft ansaugt. (auch ein Tipp von Forddriver).

Bild
Bild
Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Blue-V8 » Do 3. Sep 2009, 18:28

das sieht doch alles sehr gut aus , gerd
saubere arbeit
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon MAC » Fr 4. Sep 2009, 16:16

Springt perfekt an, egal ob kalt oder warm, Check Engine leuchtet nicht mehr, bei OBD keine Fehler, Tanknadel bewegt sich deutlich langsamer nach links, nix ruckelt und stottert

:shock: Richtig ungewohnt. :lol: eine ganz neue Erfa(h)rung
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon moik » Fr 4. Sep 2009, 18:36

Schön zu lesen :D , das es "nur" ne Kleinigkeit war.

cya da Moik
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron