Ford1979 hat geschrieben:Hallo ich habe einen Ford E150 Bj.79!Also ist ne Alte Lady!Also hat auch der Zahn der Zeit daran genagt!Ich brauche ganz dringend ein Rep Blech!Hinten rechts die komplette Seiten wand!Hinter der Schiebetür!(Von vorne gesehen)
Weiß jemand wo ich sowas her bekomme!Oder schlachtet jemand zufällig gerade einen E150??
Mfg Ford 1979
Ist ja kein problem!Hättest doch auch sagen können!War noch nie in einem Forum! Wink Wink Wink Wink
Ich wurde auf dieses Forum Aufmerksam gemacht!Ich war am letzten wochenende aufn Ford Treffen in Jüterbog!Und da hab ich mich mit jemanden unterhalten über euer Forum!!Der ist auch hier!Aber weiß den Namen nicht ganz genau!Glaube Jörg hieß er!!
Und weil ich nen paar teile brauche und nen paar Rat schläge!Und da dachte ich mir ich melde mich mal an beim Econoline Forum!Vieleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen!!!
Ford1979 hat geschrieben:Ne das Problem ist das der ganze Radkasten gegammelt ist!Also innen Radkasten aussen der Radlauf bis vorne hin zu der Schiebetür!!Und bis runter zum Schweller wenn man so will!!Und da wurde so viel gefuscht!Mit Styropor und spachtelmasse und son zeug!Das da fast nichts mehr ist!!Da wurden Bleche eingenietet!Und das ist alles extrem gegammelt!!Das muss leider alles neu!Ist nen bischen schwierig das zu erklären!!
Cobra-Kai hat geschrieben:Ford1979 hat geschrieben:Ne das Problem ist das der ganze Radkasten gegammelt ist!Also innen Radkasten aussen der Radlauf bis vorne hin zu der Schiebetür!!Und bis runter zum Schweller wenn man so will!!Und da wurde so viel gefuscht!Mit Styropor und spachtelmasse und son zeug!Das da fast nichts mehr ist!!Da wurden Bleche eingenietet!Und das ist alles extrem gegammelt!!Das muss leider alles neu!Ist nen bischen schwierig das zu erklären!!
Erinnert mich an die "Pimp My Ride"-Folge mit dem VW-Bus:
"Wir haben hier ein paar Rostlöcher, aber da nieten wir Alu-Bleche drüber und verstreichen den Rest mit Spachtel"
Tja, ich wüsste jetzt auch keinen US-Shop der Reparaturbleche anbietet.
Vielleicht auf Nachfrage bei Mike & Franks (mnf-web.de) oder Cars & Stripes (cars-stripes.com)
Oder vielleicht gibt's ein US-Händler bei euch in Berlin
Ansonsten bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als das ganze Geschwür rauszuschneiden und dir selber Bleche anzuformen.
Falls du dich fragst: Wie?
1. Rost und ähnliche Materialienherausschneiden
2. Stück dünne Pappe nehmen und nach dem Loch anformen
3. Konturen ausschneiden
4. Pappe glätten und auf eine Blechtafel legen
5. Konturen der Pappe mit Sprühfarbe übertragen (einnebeln reicht -> brauch nicht ganz lackiert werden)
6. Blech nach Pappform ausschneiden und in Form bringen
Wenn alles geklappt hat müsste man ein passendes Reparaturblech einschweißen können.
Der Eco hat in etwa 1mm in der Blechstärke (zumindest habe ich das vor ein paar Tagen in den Rostlöchern meiner Motorhaube nachgemessen)
Aber ich würde zu 0,75mm raten. Lässt sich leichter formen.
Globetrotter hat geschrieben:das ist ein van aus meiner kindheit^^
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
der unfall war wohl wirklich nicht ohne
würd mich mal freuen n paar bilder zu sehen!! hat er immernoch die braune ausstattung?? und das coole amaturenbrett?
hat sich fast nicht verändert der gute
mfg globe
Ford1979 hat geschrieben:
ich danke dir erst mal für deine Tip`s!Bei mike&franks hab ich schon geguckt!Da gibt es keine Rep.Bleche für den Eco!Ich hab die Seiten wand schon raus getrennt!Das mit dem formen wäre an sich ja kein problem!!Aber ich weiß nicht wie ich den Kompletten Radlauf Formen soll!Das ist eigentlich mein größtes problem!!![]()
![]()
Mfg Maik
ford-driver hat geschrieben:hier ist noch was
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... DN%26um%3D
1
Zurück zu Ich suche nach Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast