Frontgas?

Alles, was sonst noch dazu gehört

Frontgas?

Beitragvon Achim » Mo 5. Okt 2009, 10:14

Hat schon jemand Erfahrungen mit Gasumbau und der Gasanlage von Frontgas? Will meinen ECO umbauen lassen und die "Werkstatt meines Vertrauens" baut hauptsächlich Anlagen dieses Herstellers ein.
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re:

Beitragvon Darius » Mo 5. Okt 2009, 15:59

Kollege von mir macht die auch,hat auch in sein Chevy eingebaut und ist zufrieden! Für mich war es aber zu teuer!
Mit meine bin ich super zufrieden(16-18L/100km) und 1000€ bilieger!

Gruß
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Achim » Mo 5. Okt 2009, 21:08

Was hast Du für eine? und 1.000 Euro billiger als welcher Preis?
Ich soll komplett 2.300 Euro bezahlen. Wo bekomme ich eine für 1.300 €?
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re:

Beitragvon Darius » Mo 5. Okt 2009, 22:02

2300??? dann muß ich mal fragen ob er würklich mein Kollege bleiben will :lol:
Ich habe eine KML oder so,ist ne Polnische mit Verdampfer bis 400Ps,also kann ich mir noch Kompresor einbauen :lol: :lol: :lol:
Habe 2500 bezahlt!
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Achim » Mo 5. Okt 2009, 22:27

Der Preis ist zuzüglich Tank. Hatte ich nicht erwähnt. Den habe ich noch von meinem Wohnmobil-Projekt mit einem UPS-Auto. Ist noch 9 Jahre TÜV drauf.
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re:

Beitragvon Darius » Di 6. Okt 2009, 07:34

Es gebt Gastanks aus dem WoMo richtung die 2 anschlüße haben! Die darf man dann für Küche und gleichzeitig für motor betrieb nehmen!

Sind aber schweine teuer
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Achim » Di 6. Okt 2009, 14:28

Ich dachte ja das könnte man mit einem T-Stück und Druckminderer lösen. Der Gasmann meinte aber, das bekomme man nicht abgenommen. Suche mir jetzt bei EBAY noch einen kleinen Tank für Heizung und Kocher. Wenn ich länger als 3 Tage unterwegs bin, nehme ich sowieso den Wohnwagen mit.
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re:

Beitragvon Darius » Di 6. Okt 2009, 15:41

So dachte ich auch,T stück und fertig,leider wird nix!
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Achim » Mi 7. Okt 2009, 23:26

Dein Bekannter ist, glaube ich, ok.
Es gibt 2 Systeme bei Frontgas. Einmal mit Verdampfer, das ist die Variante die mir angeboten wurde. Zweitens Direkteinspritzung ohne Verdampfer mit Gasrückführung(hält die Motorerhitzung in Grenzen). Die ist dann weit teuerer. Nennt sich Icom.
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re:

Beitragvon Darius » Do 8. Okt 2009, 08:10

Ja,die kenne ich.Er wollte mir aber die mit verdampfer einbauen :(
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron