Hat der Eco eigendlich Bremsen in den Gurten?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Hat der Eco eigendlich Bremsen in den Gurten?

Beitragvon Cobra-Kai » Mo 28. Sep 2009, 17:58

Mir ist letztens was aufgefallen:

Ich reiß am Fahrergurt und er blockiert nicht, wie man es von europäischen Fahrzeugen gewohnt ist.
Darauf hin teste ich alle Gurte durch und alle haben keine Blockeriung.

Ich stapf rüber an Jesco's Van -> genau das Gleiche

Stellt sich mir die Frage: Ist das jetzt Zufall, dass alle Gurte bei beiden Ecos hinüber sind, oder ist das Allgemein so?
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re:

Beitragvon Darius » Mo 28. Sep 2009, 18:25

Die blockieren erst bei fahren/bremsen!
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re:

Beitragvon Darius » Mo 28. Sep 2009, 18:26

Bild
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Cobra-Kai » Mo 28. Sep 2009, 20:33

Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt:

Reiß mal am Gurt und sag mir wie weit man ihn bei einer ruckartigen Bewegung ziehen kann.

Mir geht's darum, dass bei einem Unfall der Sicherheitsgurt nicht viel bringt, da der Oberkörper viel weiter nach vorn fliegt



So schreibt's Wikipedia:

Bei Gurten mit einem Aufrollmechanismus muss derselbe bei einem Unfall automatisch und zuverlässig blockieren.
Ein immer Verwendung findendes Prinzip ist die Blockierung beim Überschreiten einer bestimmten Entrollbeschleunigung.
Üblicherweise hat dabei die Gurtrolle außen einen Zahnkranz, der sich in einem nach innen gerichteten Zahnkranz mit größerem Durchmesser frei dreht.
Die Rolle wird mit Federkraft in der Mittellage gehalten und beim Reißen am Gurt von diesem gegen den äußeren Zahnkranz gedrückt und damit blockiert.
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Beitragvon Blue-V8 » Mo 28. Sep 2009, 21:00

das ist bei den alten amis anders gelöst. geht irgendwie elektrisch beim aufprall
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Re:

Beitragvon Darius » Mo 28. Sep 2009, 21:50

Sorry,so hab ich vor jahren meine ex veröppelt :lol:

bei mir geht sofort zu!
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Cobra-Kai » Mo 28. Sep 2009, 22:03

Blue-V8 hat geschrieben:das ist bei den alten amis anders gelöst. geht irgendwie elektrisch beim aufprall


Irgendwie elektrisch beim aufprall.....hat das irgendwie mit dem Stecker unterm Fahrersitz was zu tun?
Oder ist der nur für die Anschnallwarnleuchte?

Woran merkt der Eco, dass er einen Aufprall hat?
Der Schiebt doch durch alles hindurch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So wie der Vorbesitzer bei der Elektrik gepfuscht hat ist es ein Wunder, dass überhaupt noch alles Funktioniert.
Der Stecker unterm Fahrersitz ist bei mir auch nicht verbunden.

Aber irgendwie bekomm ich immer mehr den Drang den Satz BMW-Gurte, den ich noch auf dem Dachboden liegen habe, einzubauen
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Beitragvon Blue-V8 » Mo 28. Sep 2009, 22:07

wenn das kabel zur gurtpeitsche geht ist es nur die lampe. das amdere müsste hinter der verkleidung an der unteren rolle sitzen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Jesse74 » So 11. Okt 2009, 16:49

Also meine Gurte sind nur und ausschliesslich zur Tarnung da, hab mal eine Vollbremsung hingelegt um zu testen und hab mein Lenkrad dabei abgeknutscht.
Bei einem tatsächlichen harten Aufprall gehe ich davon aus das die Gurte erst "stoppen" wenn sie dann endlich komplett ausgefahren sind wärend ich sabbernd vorn auf der Motorhaube liege nachdem ich die Scheibe durschlagen habe.
Jesse74
 

Re

Beitragvon Darius » So 11. Okt 2009, 17:31

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron