E85 Biobenzin

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

E85 Biobenzin

Beitragvon Alaskan-Malamute » Mi 21. Okt 2009, 17:43

Ich wollte mal berichten, dass ich zur Zeit mit E85 Biobenzin fahre.
Der Liter kostet so bei 0,89€, allerdings geht der Verbrauch ganz schön hoch.
Normalerweise komme ich mit Benzin auf eine Reichweite von ca. 800 Km.
Mit E85 Biobenzin so um 600 Km.
Ich hab das mal nachgerechnet, das Biozeug ist demnach günstiger.
Davon mal ganz abgesehen, meine Kunden gucken nicht schlecht, wenn ich mit meinem Schiff bei denen vor der Haustür anlege.

Dann habe ich auf der Autobahn mal richtig Gas bzw. Bio gegeben, ich wollte mal den Verbrauch wissen, schluck >28< Liter, bei 140 Km/h (Abgeregelt).
Jedoch zieht die Kiste wie nee Sau, geht wirklich besser mein Dickschiff.

Gruss an alle!!
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Beitragvon Cuddly1981 » Mi 21. Okt 2009, 18:33

hab auch schon überlegt, aber habs mir nicht getraut! Nicht das nacher das dem Motor schadet.
Was sagen die anderen Mitglieder zum Biobenzin???
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon Blue-V8 » Mi 21. Okt 2009, 18:44

ich hab meinen scorpio mit 70 % e 85 und 30 % benzin gemisch gefahren. das ging echt guit.
ich würde ganz pauschal sagen das wenn man erstmal 50/50 mischt sollte das auf jeden fall klappen.
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon maklermp » Mi 21. Okt 2009, 22:04

Moin Moin,

Wo gibts denn BioBenzin? Hab ich bei uns im Bergischen noch nicht gesehen Was kann ich mir darunter Vorstellen und wie ist das mit Älteren Fahrzeugen?

Gruß

Maklermp
maklermp
 

Beitragvon Globetrotter » Do 22. Okt 2009, 04:17

sorry aber das dein dicker nur 140 fähr ist doch voll kacke!!!

:roll:
Globetrotter
 

Beitragvon Blue-V8 » Do 22. Okt 2009, 05:10

hier mal eine tankstellen übersicht.
http://www.ethanol-tanken.com/index.php ... _name=alle
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Alaskan-Malamute » Do 22. Okt 2009, 07:54

Globetrotter hat geschrieben:sorry aber das dein dicker nur 140 fähr ist doch voll kacke!!!

:roll:


140 finde ich voll ok, sicherlich kann man das weg Programieren.
Anderseits möchte ich mir das Getriebe nicht zerschießen, mein Van soll ja zuverlässig bleiben, vom Verbrauch mal ganz abgesehen.
Meistens fahre ich so um 110. Ist eine schöne Reisegeschwindigkeit.
Wenn ich schneller fahren möchte, kann ich ja den Mustang nehmen.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Beitragvon Globetrotter » Do 22. Okt 2009, 15:43

hihi ja n mustang ist bestimmt n bissle schneller!!

wollte dich auf kein fall angreifen!!

wir fahren auch nicht schneller als 110/115 aber manchmal bringt es doch son riesen spass mit keine ahnung 160 oder so über die bahn zu eiern^^
:oops:

mfg
Globetrotter
 

Re

Beitragvon Darius » Do 22. Okt 2009, 16:21

Von allem wen ein GTI vor dir fährt und im spiegel dein Grill sieht :lol: :lol:
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Re

Beitragvon Blue-V8 » Do 22. Okt 2009, 17:10

Darius hat geschrieben:Von allem wen ein GTI vor dir fährt und im spiegel dein Grill sieht :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol:
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Alaskan-Malamute » Do 22. Okt 2009, 17:28

in der Tat, einige machen wicklich die Bahn frei.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Re

Beitragvon Globetrotter » Do 22. Okt 2009, 21:44

Blue-V8 hat geschrieben:
Darius hat geschrieben:Von allem wen ein GTI vor dir fährt und im spiegel dein Grill sieht :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol:


ja muhaha :twisted: 8) 8) 8)
Globetrotter
 

Beitragvon Globetrotter » Do 22. Okt 2009, 21:48

Malamute-Jack hat geschrieben:in der Tat, einige machen wicklich die Bahn frei.


aber nicht mit 140 :wink:
:D :D :D


(*gröhl* fall gleich vom stuhl) :lol:
Globetrotter
 

Beitragvon einfach V8 » Fr 23. Okt 2009, 07:55

naja viel schneller kann ich aber auch nicht fahren bei 160 ist mein tacho zu ende, wie sieht es bei den älteren modellen aus, wie weit geht euer tacho?
E-350 | 07/97 | 230 PS | 5.4L | Euro2 | 367.000 Km
Benutzeravatar
einfach V8
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:18
Wohnort: NRW

Beitragvon maklermp » Fr 23. Okt 2009, 09:33

Moin Moin,

Meine Tacho geht nur bis 130Kmh :oops: Aber ich hab den auch mal wieder auf die 10 Kmh bekommen, komplett überdreht :D
maklermp
 

Beitragvon Anfänger » Sa 24. Okt 2009, 09:47

Wie siehts aus mit dem 5,4l Triton im 99er Econoline? Kann der E85 ab und wenn ja, in welchem Maße?

MFG
Jan
Anfänger
 

Beitragvon Blue-V8 » Sa 24. Okt 2009, 09:55

Anfänger hat geschrieben:Wie siehts aus mit dem 5,4l Triton im 99er Econoline? Kann der E85 ab und wenn ja, in welchem Maße?

MFG
Jan

hallo jan, ich würde es mit einem mischungsverhältnis 50/50 versuchen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Anfänger » Sa 24. Okt 2009, 14:51

Der Neue Eco soll ja angeblich E85 tauglich sein. Hier im Forum hat doch einer einen 2009er Econoline mit 5,4L Triton, oder? Da muss doch in der Bedinungsanleitung stehe, ob man das tanken kann!?
Haben die "neuen" Triton Motoren noch was gemeinsam mit unseren "alten"?
Wenn die annähernd baugleich sind, müsste es ja gehen.
Anfänger
 

Beitragvon Alaskan-Malamute » Sa 24. Okt 2009, 17:44

Anfänger hat geschrieben:Der Neue Eco soll ja angeblich E85 tauglich sein. Hier im Forum hat doch einer einen 2009er Econoline mit 5,4L Triton, oder? Da muss doch in der Bedinungsanleitung stehe, ob man das tanken kann!?
Haben die "neuen" Triton Motoren noch was gemeinsam mit unseren "alten"?
Wenn die annähernd baugleich sind, müsste es ja gehen.



Ja, das bin ich und ich fahre das Biozeug.
Meine Karftstoffverbrauch hat sich bei 18 L. Bio eingepegelt, bei vorsichtiger Fahrweise.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Beitragvon Anfänger » So 25. Okt 2009, 12:15

Das ist aber ein bisschen fett, oder? Was verbrauchst du mit Normalbenzin?
Wieviel km, bzw. Meilen hat dein Wagen jetzt runter?

MFG
Anfänger
 

Beitragvon Alaskan-Malamute » So 25. Okt 2009, 16:25

mit Benzin brauche ich 15 Liter
er hat 28.000 Km gelaufen
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Beitragvon Alaskan-Malamute » Mi 4. Nov 2009, 07:50

Blue-V8 hat geschrieben:ich hab meinen scorpio mit 70 % e 85 und 30 % benzin gemisch gefahren. das ging echt guit.
ich würde ganz pauschal sagen das wenn man erstmal 50/50 mischt sollte das auf jeden fall klappen.



Das habe ich Montag mit meinem Mustang ausprobiert.
Ich bin von Tramm über Berlin nach Landshut und zurück gefahren, gut 2 x 700 Km
Statt 10 Liter Benzin, habe ich 14 Liter verbraucht.
Laut Bedinungsanleitung darf ich nur 10% E85 zu tanken.
Bisher habe ich 0,89 bezahlt, seit Dienstag sind es jetzt 0,93.
Zuletzt geändert von Alaskan-Malamute am Mi 4. Nov 2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Beitragvon Globetrotter » Mi 4. Nov 2009, 08:42

hmm dann loht es sich doch garnicht!!

ist ja 2ct teurer beim mustang! wenn du 100% bio getankt hats...
oder habe ich mich jetzt da verrechnet? :roll:
Globetrotter
 

Beitragvon maklermp » Mi 4. Nov 2009, 09:46

Moin Moin,
Wie sieht es denn beim Alten Eco mit 302-N CUI 5,0 ltr Motor mit dem Biozeug aus? Vertragen die das ?

Gruß
Maklermp
maklermp
 

Beitragvon XO » Do 28. Jan 2010, 16:38

was sagt ihr zu E85 und vergasermotor? hab da etwas nachgeforscht aber nicht's schlaues gefunden. ausser das man fetter einstellen soll hab ich nix gefunden. und das kaltstart etwas probleme hat. dazu das die immer langsam anfangen mit mischen. überleg jetzt mal einem tank etwas E85 beizumischen und da umschalten wenn er warm ist. was meint ihr dazu?
E-150 Bj.1987 5.8L V8 220PS High Top UniversalMotorCoach
Benutzeravatar
XO
Econoline Käufer
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 18:00

Beitragvon Blue-V8 » Do 28. Jan 2010, 16:59

ich sage mal mischungsverhältnis 50/50 geht immer.
mit meinem scorpio fahr ich im sommer sogar 70/30
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Alaskan-Malamute » Sa 30. Jan 2010, 15:22

mal ganz abgesehen von mager oder zu fett laufenden Motoren, wie sieht das denn mit den Dichtungen usw. aus.
Vertragen die denn Bio? :?:
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Beitragvon Blue-V8 » Sa 30. Jan 2010, 15:31

hab ich bei meinem scorpio keine probleme mit
hier eine materialverträglichkeits liste
http://www.flexenergy.eu/index.php?page ... eglichkeit
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron