von Alaskan-Malamute » Fr 1. Jan 2010, 22:55
Hallo Achim,
ich hoffe das Du gut ins neue Jahr gekommen bist.
Ich kenne leider nicht die älteren Ecos, jedoch nach Deiner Beschreibung würde ich jetzt auf einen Kurzschluss schließen.
Hattest Du schon mal Probleme mit einem Mader?
Mein rep. Vorschlag:
Die 30A Sicherung durch eine 12 V Glühlampe ersetzten.
Das bedeutet solange die Glühlampe leuchtet, hast Du weiter den Kurzschluß.
Jetzt das Licht einschalten, dann die Scheinwerfer ausbauen. Achte darauf ob die Glühlampe zwischendurch ausgeht oder flackert.
Ich vermute das Du einen Kurzschluß zwischen der Sicherung und den Scheinwerfern hast. Kabel angefressen ober so.
Eine Ferndiagnose ist nicht so einfach.
Viel Glück!
Mein Eco machte mir auch schon "Sorgen".
Ich habe bei mir in der Stoßstange diese Sensoren mit Rückfahrsummer.
Bei diesen Schmuddelwetter meldete sich mein Bordcomputer zu Wort.
Das ich Probleme mit den Sensoren habe, ich dachte Schei... Feuchtigkeit im Kabel, Stecker oder so.
Letztlich war es nur Streusalz auf den "Fühlern", noch mal Glück gehabt.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine