Heizungsgebläse, Sicherung Nr. 16 (30 Ampère)

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Heizungsgebläse, Sicherung Nr. 16 (30 Ampère)

Beitragvon Don Corleone » So 30. Dez 2007, 17:00

Hallo,ich kämpfe seid tagen an der heizung-gebläse und jetz bei sicherung suche unten an lenkungsaule gibs welche die numeriert sind ,hier die frage wer weiss WOFÜR ist die nummer 16 (30 ampere).Ich freue mich auf eine antwort ,und wünsch alle ein guten rutsch ins neue jahr CIAO GIOVANNI
Benutzeravatar
Don Corleone
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 327
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 19:27
Wohnort: 98617 Helmershausen

Beitragvon Jörg » So 30. Dez 2007, 20:30

Ich habe mal aus einer 1993er Bedienungsanleitung den Part für Sicherungen rauskopiert. Ich hoffe, es hilft dir weiter:

Bild
Bild
Bild
Bild
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

an die elektro spezialist

Beitragvon Don Corleone » So 30. Dez 2007, 22:39

hallo Jörg,danke :lol: Da kann ich schon was gebrauchen ! Sag mall wo hast die kostbar info ? und weiss du vielleicht wo ist den blower motor (gebläse für heizung vorne) Soll ich den ganz armatur brett raus oder ?? :roll:Ciao GIO :wink:
Benutzeravatar
Don Corleone
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 327
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 19:27
Wohnort: 98617 Helmershausen

Beitragvon Mtech-Indi » So 30. Dez 2007, 22:54

Hi,

der Gebläsemotor sitzt rechts im Motorraum, auf dem Lüftermotor steht Siemens drauf!!

Gruß at all
Harald

PS: Was funktioniert an der Heizung nicht???
Mtech-Indi
 

Beitragvon Jörg » Mo 31. Dez 2007, 13:09

Die kostbaren Infos hab ich aus einer Econoline Bedienungsanleitung. Hab ich mir in den USA ersteigert. Zusätzlich hab ich noch ein Haynes-Repair-Manual. Das hab ich mir hier in D über ebay gezogen.
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon Don Corleone » Do 10. Jan 2008, 22:34

Mtech-Indi hat geschrieben:Hi,

der Gebläsemotor sitzt rechts im Motorraum, auf dem Lüftermotor steht Siemens drauf!!

Gruß at all
Harald

PS: Was funktioniert an der Heizung nicht???
:D hallo,alles wieder in ordnung mit den gebläse aber nur in der dritte stufe,komisch erst und zweite geht nichts. Gib s jegenwo wiederstand ?Aber sonst bin wieder zufrieden.Es war nur die kohle zu reiningen ein bisschen mit ein feine pfeile und das wars Danke für dein unterstutzung.Ciao
Benutzeravatar
Don Corleone
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 327
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 19:27
Wohnort: 98617 Helmershausen

Beitragvon Don Corleone » Do 10. Jan 2008, 22:37

Jörg hat geschrieben:Die kostbaren Infos hab ich aus einer Econoline Bedienungsanleitung. Hab ich mir in den USA ersteigert. Zusätzlich hab ich noch ein Haynes-Repair-Manual. Das hab ich mir hier in D über ebay gezogen.
:D :D vielen dank,alles wieder in ordnung.Ciao Giovanni
Benutzeravatar
Don Corleone
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 327
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 19:27
Wohnort: 98617 Helmershausen

Beitragvon Mtech-Indi » Fr 11. Jan 2008, 20:28

Falls dir mal die Kohle komplett weg ist, Nachschub gibts beim Boschdienst, die haben noch Kohlestückchen zu verkaufen.

Gruß
Harald
Mtech-Indi
 

Gebläse

Beitragvon Chipmunk » Sa 12. Jan 2008, 11:45

An dem großen schwarzen Gehäuse, in dem das Lüfterrad vom Gebläsemotor läuft, ist mit 2 Schrauben ein Leistungswiderstand installiert. Da sitzt auch ein Stecker dran.
Dieser Leistungswiderstand hat 3 "Spulen", die wie auseinandergezogene Federn aussehen.
Econoline 150, am 13.11.1992 in Loraine (Illinois) geboren,5.0 EFI,V8,138kW,2.5t/3.04t
Benutzeravatar
Chipmunk
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 186
Registriert: Di 11. Dez 2007, 17:32
Wohnort: 13437 Berlin-Wittenau

Beitragvon Don Corleone » Do 12. Jun 2008, 15:42

das gebläse ist tot;die kohle stücken sind total ausgenutz dass in die letze zeit nur auf stufe drei funk hat,so nun gestern habe bei bosch dienst probiert,hat aber nicht die richtige gehabt,die war zu klein,wer hat ein tipp oder ein komplett zu verkaufen ?Ciao Ciao :D Giovanni
E 150 /5,7 liter/209 ps/Starcraft/wohnmobilzul./grüne plakette lpg prins ´93 Bj
Benutzeravatar
Don Corleone
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 327
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 19:27
Wohnort: 98617 Helmershausen

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 12. Jun 2008, 16:19

hab gerade nachgefragt,also man hat mir den tip gegeben in kleinen werkstätten nachzugragen die nhaushaltsgeräte reparieren ,die müßten solche kohlestifte auch noch haben ,versuchs mal :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste