ABS funktioniert nicht

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

ABS funktioniert nicht

Beitragvon Pascal » Mi 9. Jan 2008, 21:42

Hallo Leute,

mein ABS funktioniert nicht, aber die Warnleuchte im Amaturenbrett leuchtet nicht. hat jemand von euch damit schon Erfahrungen, oder vielleicht nen tip an wen ich mich zwecks einer Reperatur wenden könnte?

Vielen Dank!
Pascal
 

ABS-Problem

Beitragvon Chipmunk » Sa 12. Jan 2008, 11:36

Hast Du Full-ABS oder nur Rear-ABS??? Also Vorder- u. Hinterachs-ABS oder nur an der Hinterachse???
Econoline 150, am 13.11.1992 in Loraine (Illinois) geboren,5.0 EFI,V8,138kW,2.5t/3.04t
Benutzeravatar
Chipmunk
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 186
Registriert: Di 11. Dez 2007, 17:32
Wohnort: 13437 Berlin-Wittenau

Beitragvon x-man75 » Sa 12. Jan 2008, 18:00

hallo Pascal,

für ne Rep. am besten an Autohaus Beck / Hr. Christoff Beck in Wildflecken wenden, jeder km dorthin lohnt. Alles andere ist nur murx, da es in Deutschland so gut wie keinen Fordhändler oder Werkstatt gibt die helfen können und wollen


Gruß

Igor

ach ja schau doch mal ob überhaupt ne Birne drinn ist, in der Armaturentafel,
da einige Schlaumeier bei solchen Fehlern gerne diese ausbauen um die Fehler zu vertuschen.
x-man75
 

Beitragvon Mtech-Indi » Sa 12. Jan 2008, 19:15

Vielleicht hat er aber auch gar kein ABS, ist denn irgendwo ein ABS-Regler zu finden??

Die Tachos dürften bei allen gleich sein, daher würde ich mich auf das Wort nicht verlassen, außerdem leuchtet das ABS Birnchen auf sobald man auf Zündung geht!

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon x-man75 » Sa 12. Jan 2008, 20:17

hallo Harald,

was meinst Du mit nem ABS -Regler??? wo soll der sein??? wenns beim Zündung einschaltet leuchtet, ist ja zumindest schon mal klar das es da ist, wenn nicht dann heist es suchen ob ein Kabel - oder Platinenbruch oder ein fehlends / defektes Birnchen oder was auch immer die Ursache ist.
Auf jeden Fall hilft nur ein systematisches Vorgehen und wenn alle stricke reisen, Ford Beck, letztendlich bleibt es jedem selber überlassen was er macht. Ich habe nun einiges an Erfahrung, aber ab nem bestimmtem Zietpunkt hillft alles nichts dann kostet es Geld, wie gesagt das muss jeder für sich entscheiden.

bis denne

Igor
x-man75
 

Beitragvon Pascal » So 13. Jan 2008, 00:14

Vielen Dank ersteinmal,

also im Amaturenbrett gibts ne ABS Leuchte und wenn ich die Zündung anmache leuchtet sie kurz und geht dann gemeinsam mit den anderen Kontrollleuchten aus. Wie bekomm ich den raus ob ich Full oder Rear ABS habe?
Pascal
 

Beitragvon x-man75 » So 13. Jan 2008, 14:26

ist ganz einfach, schaue doch mal an den Ankerplatten vorne( wo Bremssattel bef. ist),- sollten Kabel an den Rahmen führen (sind am bremsschlauch fixiert) wenn Du diese findest hats Du vorne und hinten ABS, wenn nicht dann nur an der Hinterachse.

Gruß

Igor
x-man75
 

Beitragvon Mtech-Indi » So 13. Jan 2008, 16:44

Hi Igor,

das mit der Lampe hat sich ja schon erledigt, da seine ja aufleuchtet.
Jedes Fahrzeug mit 4 Sensoren ABS hat einen ABS Regler im Motorraum verbaut, da er ein neueres Modell hat sollte er doch sowas haben, das meinte ich damit.

Gruß Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon x-man75 » So 13. Jan 2008, 17:42

hi Harald,

sorry aber nen "ABS-Regler" hat meiner nicht verbaut.
Am Unterboden ( etwa unter dem Fahrersitz) habe ich ein ABS- Steuergerät/ Computer, meiner ist aber auch ein 94er, jedoch glaube ich im Handbuch gesehen zu haben das es beim 96er auch so ist.( ende der Woche bin ich wieder da, dann werde ich auf der CD nachsehen.

Ach ja was is nu mit dem Blinker? hab Dich im Dez. zurückgerufen aber nicht erreicht.

Gruß

igor
x-man75
 

Beitragvon swiss-V8 » Fr 31. Okt 2008, 06:31

Hallo zusammen.

Mein abs funktioniert leider auch immer noch nicht. mein van war die letzen 3 monate in der werkstatt (eine grosse Ford-vertretung) wegen diesem problem.
Mitlerweile wurde die komplette hydraulikeinheit des abs ausgetauscht. Jetzt erlischt zwar die abs-kontrollleuchte wie sie sollte, aber das abs selbst funktioniert immer noch nicht. Und das komische an der ganzen sache, lustigerweise erlischt die kontrollleuchte der handbremse, egal ob die handbremse angezogen ist oder nicht, zum gleichen zeitpunkt wie die abs-kontrollleuchte.
Mich würde einmal interessieren wie so was möglich ist. Die kontrollleuchte der handbremse leuchtet ja normaler weise nur wenn diese auch angezogen ist. Das abs hat ja nach meiner meinung nicht wirklich einen zusammenhang mit der handbremse. Oder täusch ich mich?

Naja. Auf jeden fall ist es im moment so, das wenn man die zündung einschaltet beide kontrollleuchten brennen und dann nach kurzer zeit miteinander erlöschen und die hanbremsleuchte auch nicht mehr brennt wenn die diese angezogen ist und das abs funktioniert auch nicht. das heisst bei einer vollbremsung auf nassem untergrund blockieren alle vier räder als ob gar kein abs vorhanden ist.

Vielleicht kann mir ja einer von euch weiter helfen und hat eine idee an was es liegen könnte. Meine werkstatt (Mazda-vertretung) ist auch mehr oder weniger ratlos und ich erst recht.

Besten dank

grüsse aus der schweiz
swiss-V8
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron