Eigendlich sind nur 3 Zündkabel kaputt gewesen.
So auf den ersten Verdacht scheint es ja zu funktionieren, doch halt die Anschlüsse musste ich ein wenig nachbiegen.
Die Kabel von Zyl. 3 & 4 hab ich noch nicht kontrolliert, aber das Hauptkabel auf dem Verteiler sitzt relativ locker.
Die Bilder hätt ich am besten Gestern schon mal sehen müssen
Da hab ich vorne den Luftfilterkasten und die Ansaugschläuche mal rausgenommen um zu kontrollieren, ob ich einen gesteckten oder gechraubten Verteilerfinger habe -> ist gesteckt, aber auf eine Unterdruckdose hab ich nicht geachtet.
Aber rein vom Gefühl her würde ich sagen, ich hab eine EEC-IV Zündung
Die einzigen "Schäden" an der Ansaug- & Zündanlage, die ich bisher Feststellen konnte sind:
- Verteilerkappe & -finger korrodiert/abgenutzt
- 3 Zündkabel anderer Hersteller, 6 Kabel am aushärten
- Drosselklappen korrodiert/schwergängig (daher auch Leerlauf erhöht)