Warmer Motor springt nicht an

Alles, was sonst noch dazu gehört

Re: Warmer Motor springt nicht an

Beitragvon solarcontrol » Mi 17. Mär 2010, 14:50

Habe heute einmal den Diagnosestecker wie beschrieben angeschlossen. Habe den Zündschlüssel auf Zündung gedreht. So dann ist folgendes passiert:

2mal blinken hintereinander , pause - 1mal blinken = das heisst 21 meine ich

dann kurze pause und das gleiche noch einmal hinterher = 2mal blinken hintereinander , pause - 1mal blinken = 21
das Blinken wo ich denke es bedeutet 21 das war ganz klar zu erkennen , bloß warum kommt dieses Signal 2 mal hintereinander ??

dann eine lange Pause von ca. 9 sekunden und da weiß ich nicht wie das deuten soll denn jetzt hat es:

1mal geblinkt dann noch 1 mal und dann kurz danach noch 1 mal , wobei die letzten 2 mal blinken mit kleiner pause aber hintereinander kamen, das 2 mal hintereinander blinken kam noch ein 2. mal also könnte das 122 bedeuten ? kann das jemand deuten ?
wenn ich richtig liege kann die 21 auf jeden Fall das ETC sein hat das schon mal jemand gewechselt oder Probleme damit gehabt und kann das mit dem nicht starten zu tun haben ?? :D
solarcontrol
 

Re: Warmer Motor springt nicht an

Beitragvon Achim » Mi 17. Mär 2010, 23:45

Bei meiner Fehlerliste steht bei Code 21: A Camshift Pos Timing Over Advanced (bank2)
und bei 122: Throttle Pos Sensor/Switch A Circuit Low Input.
Was das auch immer bedeutet!!!? :?
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Warmer Motor springt nicht an

Beitragvon solarcontrol » Do 18. Mär 2010, 20:14

Ja das mit dem Code 21 habe ich in der Liste gefunden, den 122 natürlich auch. Ich wollte eigentlich nur wissen ob es sein kann das 2 Stellige Codes sowie 3 stellige Codes bei meinem System ausgegeben werden. :mrgreen: oder ob ich mich bei dem 3 stelligen vertan habe...
solarcontrol
 

Re: Warmer Motor springt nicht an

Beitragvon solarcontrol » Mo 12. Apr 2010, 16:20

Hallo an alle die hier mal einen Rat abgegeben haben. Ich habe nun als letztes den Kühlwassersensor ausgetauscht und was soll ich Euch sagen ES GEHT !!! :D Ja unglaublich. Hab die Sache falsch angepackt da ich als erstes den Code hätte auslesen sollen. Aber was solls jetzt hab ich auch noch neue Kerzen, Zündkabel, Verteilerfinger und Verteilerdeckel, das war ja auch alles Oxidiert und marode.. , nen neuen Benzindruckregler neue Innenteppiche und Matten den neuen Sensor und jetzt startet der Motor einfach sofort.
Gruß an alle Ford Fahrer.
solarcontrol
 

Vorherige

Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron