Lenkrad Abzieher

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Lenkrad Abzieher

Beitragvon Cobra-Kai » Mi 17. Mär 2010, 19:39

Bei Jesco (Jesse74) funktioniert die Blinkhebelarretierung nicht mehr und da wollte ich mal nachgucken.

Ich hab das Lenkrad gelöst, aber ich bekomm es nicht ab.
Laut Haynes muss man es mit einem Abzieher (Pulley) entfernen.

Wie sieht denn so ein Lenkradabzieher eigendlich aus?

Mir scheint es so als müsste man 2 Schrauben neben der Lenksäulenmutter ansetzen -> zumindest sind da Gewinde eingearbeitet.

Ich wollte jetzt nicht mit einem großen Abzieher von außen auf das Lenkrad gehen -> wenn ich da irgendwelche beschädigungen rein mache, bringt mich Jesco um...... :?
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Lenkrad Abzieher

Beitragvon broncofahrer » Mi 17. Mär 2010, 21:35

ja genau dort müssen die schrauben rein und in der mitte einen große . Danach dicke große schraube drehen bis Lenkrad ab.

siehe hier: http://cgi.ebay.de/Lenkradabzieher-fur- ... RCH:DE:101

Peter
Ford Bronco V8 FullSize XLT
351W cui - Edelbrock Thunder Series AVS 1805 Carburetors 650 cfm - Edelbrock 2181 Performer Intake Manifolds - C6 - Cooper Discovery LT 33 * 12,5 R15 - 2" Fahrwerk Trailmaster - neue Body Cab Mount plus 1" mehr
Benutzeravatar
broncofahrer
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 20:55
Wohnort: bochum

Re: Lenkrad Abzieher

Beitragvon Cobra-Kai » Mi 17. Mär 2010, 22:25

Danke.

Ich denke mal ich bestell mir gleich einen.....

Kann man sicherlich immer mal gebrauchen :D
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Lenkrad Abzieher

Beitragvon broncofahrer » Do 18. Mär 2010, 08:08

ja kannste machen ich weiss nur nicht wie stabiel das teil ist. Ansonsten haste eine wunderbare Vorlage zum Nachbauen.

Wenn du schon am Lenkrad bist nimm WD40 und spüh das ein bißchen ein das Teil sitzt bomben fest - und schau bitte das das Gewinde ordentlich passt sonst haste nachher noch mehr Arbeit

Gruß Peter
Ford Bronco V8 FullSize XLT
351W cui - Edelbrock Thunder Series AVS 1805 Carburetors 650 cfm - Edelbrock 2181 Performer Intake Manifolds - C6 - Cooper Discovery LT 33 * 12,5 R15 - 2" Fahrwerk Trailmaster - neue Body Cab Mount plus 1" mehr
Benutzeravatar
broncofahrer
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 222
Registriert: Sa 18. Jul 2009, 20:55
Wohnort: bochum

Re: Lenkrad Abzieher

Beitragvon E-150 Shorty » Mo 22. Mär 2010, 12:38

Hy wir haben es so gemacht 2 kleine schrauben rein neben der großen ein eisen 2 Löcher rein und einen zuchhammer am eisen (ich glaube der heißt so) benutzt
Hat super geklappt und man hat Geld gespart und es ist doch auch schön wen man was baut und es geht oder :D :D
Benutzeravatar
E-150 Shorty
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 90
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:28
Wohnort: 13125

Re: Lenkrad Abzieher

Beitragvon Cobra-Kai » Mo 22. Mär 2010, 22:12

Ich wollt mir den Abzieher bestellen, doch irgendwer war schneller..... :<

So such ich mir jetzt 2 Schrauben, die dort rein passen -> weil Zollgewinde :boese:

Nehm mir dann auch ein Flacheisen, bohr dort 3 Löcher rein -> 2 für die Halteschrauben, ein größeres in der Mitte.

Auf dem mittleren Loch wird dann noch eine Mutter aufgeschweißt.

Somit müsste dann theoretisch mit einem Bolzen in der Mitte sich das Lenkrad abziehen lassen.....
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Lenkrad Abzieher

Beitragvon E-150 Shorty » Mo 22. Mär 2010, 22:24

Ja so habe ich es gemeint mit den schrauben
,mit den schrauben habe ich ja keine Probleme da meine schrauben Kiste schon 10jahre alt ist
ich glaube da ist alles drin was man nicht braucht oder doch manchmall
:lol: :lol:
Benutzeravatar
E-150 Shorty
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 90
Registriert: So 26. Apr 2009, 20:28
Wohnort: 13125

Re: Lenkrad Abzieher

Beitragvon Achim » Mo 22. Mär 2010, 22:32

Cobra-Kai hat geschrieben:
So such ich mir jetzt 2 Schrauben, die dort rein passen -> weil Zollgewinde :boese:


Ich hole mir die Schrauben immer vom Landmaschinenhändler (John Deere usw.).
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron