zu wenig Leistung

Alles, was sonst noch dazu gehört

zu wenig Leistung

Beitragvon LS69 » Do 25. Mär 2010, 11:34

Hallo Kollegen
ich fahre einen e150 mit nem 5,8 l motor bj 90 nach austauschen der fast kommpletten zündanlage, alles ausser verteilerinnenleben, hab ich etwas probleme mit der motorleistung, da fehlt einfach ne ecke
mein dicker kommt net mehr so flott in bewegung wie ich es gewohnt bin von ihm, bei betrieb mit der gasanlage ist es das gleiche, daher schliese ich benzinpumpe ecet aus. der zündzeitpunkt ist korekt auf die vorgegebenen werte eingestellt. was kann ich noch machen ??? leider habe ich in meiner gegend nirgends eine fähige werkstatt für us fords. ich hoffe auf reichliche tipps gruß aus nordhessen lothar
LS69
 

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon Topper » Fr 26. Mär 2010, 15:46

Servus Ls69
wenn dir keiner helfen kann würde ich einfach mal zu Ford Beck in Wildflecken fahren, von Kassel ist es ungefähr 1,5 std.
und da bist du in fähigen Händen.

lg Bernd
Mein Leben könnte so einfach sein, wenn ich mich nicht immer darin einmischen würde

Meine Devise: Steck den Kopf nicht
in den Sand - Du kriegst das Zeug
nie wieder aus der Nase!!!


Bj. 1998 E150 4,6l Triton Club Wagon
Topper
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 5. Mär 2010, 19:18
Wohnort: Hessen

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon LS69 » Fr 26. Mär 2010, 16:31

Hallo Bernd
danke für den tipp, werde ich dann auch so machen wenn ich net weiterkomme an meinem dicken. schönes we wünsche ich noch
lg Lothar
LS69
 

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon Anfänger » Fr 26. Mär 2010, 22:43

Stimmt der Zündzeitpunkt noch? Ganz ganz sicher die Zündreihenfolge wieder richtig zusammengesteckt?
Anfänger
 

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon LS69 » Sa 27. Mär 2010, 07:38

der zündzeitpunkt ist auf 10 grad vor OT eingestellt, bei ausgeschalteter verstellung, so wie auf dem aufkleber in der motorhaube angegeben ist, es ist ein 5,8l efi oder kennt hier wer andere werte für den ????
LS69
 

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon Anfänger » Mo 29. Mär 2010, 06:15

Zündreiehnfolge richtig gesteckt?
Anfänger
 

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon MAC » Mi 31. Mär 2010, 18:53

als ich meinen Dicken im Januar 2009 gekauft hatte war die Leistung auch miserabel.
Bei mir lag es hauptsächlich an den beiden undichten Krümmern (gerissen). Dadurch kam die Lambdasonde in´s Rotieren und es hat nichts mehr gestimmt.
Dann habe ich noch den Originaltopf amputiert und gegen eine Birne getauscht, alle Zündkabel, Verteilerfinger und Zündkerzen erneuert. Außerdem noch die Benzinpumpe und den Benzindruckregler.
Jetzt geht er recht ordentlich und hat auch gut Drehmoment, aber da bin ich vom 3l BMW Diesel verwöhnt mit 530 Nm.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon LS69 » Mi 31. Mär 2010, 21:04

mit genügend drehmoment bin ich auch verwöhnt, habe noch einen 6,9 liter diesel f250 aber ich glaube den fehler jetzt einigermasen gefunden zu haben der verteiler soll es sein nach auskunft eines FACHMANNES na schaun wir mal da kommt es nun auch nicht mehr drauf an allen ein schönes osterfest
LS69
 

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon LS69 » Mi 14. Apr 2010, 11:19

Also der Fehler ist endgültig behoben, wie so oft steckt der Teufel im Detail. Der Gaszug war ausgeschlabbert und dadurch war sein weg zu lang und die Drosselkappe ging nicht mehrt ganz auf. Neuen rein und schon flitzt er wieder wie nen junger.
LS69
 

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon MAC » Mi 14. Apr 2010, 15:19

das ist doch mal ne erfreuliche Problemlösung :D
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: zu wenig Leistung

Beitragvon LS69 » Mi 14. Apr 2010, 16:04

jo und nicht nur das es war auch eine recht preiswerte, wenn man die zeit zum suchen nicht rechnet. Und nun kann ich ihn mit gutem gewissen zum verkauf fertig machen.
LS69
 


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron