O-Ringe und Schläuche

O-Ringe und Schläuche

Beitragvon Cobra-Kai » Mo 3. Mai 2010, 17:24

Ich hab bei meinem mal die ESV raus genommen und ins Ultraschallbad gepackt.
Da kam schon eine menge Dreck raus, doch beim wieder einsetzen hat sich der obere O-Ring vom Ventil am 7. Zylinder verkantet und ist nun undicht.

Hier in Peine war ich bei:
- Bittner -> der hat nur ein Standart-Sortiment, alle Ringe zu dünn
- Bosch Meyer -> ähnliches Sortiment und die Aussage "nur beim Hersteller", was soviel heißt wie "Keine Ahnung"
- Ford Zierk -> hat auch keine passenden O-Ringe da und auch kein Zugriff auf US-Teile, aber der schickt mich zu
- Pece -> Der erstmal verwundert, dass das Gerücht umgeht er hätte was mit US-Cars zu tun, aber er schickt mich zu
- Bosch Macke -> Pece hat mir auch direkt einen Namen genannt, weil die anderen Mitarbeiter keine Ahnung haben. Doch den O-Ring haben sie auch nicht.

Somit war ich heute mal bei Hansa-Flex. Die kommen zwar an den O-Ring ran, aber ich müsste entweder eine Verpackungsgröße (= 100stk) nehmen oder so lange warten bis er eine Bestellung zusammen hat.
Kann ende der Woche sein, kann wohl ende des Jahres sein.

Weiß jemand woher ich solch einen O-Ring bekomme?

Jesco ist auf dem Rückweg von Leese liegen geblieben, weil ihm ein Kühlschlauch geplatzt ist.
Ein kleiner Schlauch direkt über der Lichtmaschine.
Bevor ihm (oder mir vielleicht auch :D ) noch mehr Schläuche hoch gehen, wollten wir sämtliche porösen oder beschädigten Schläuche austauschen.

Woher bekomme ich denn neue?

Wenn ich bei M&F anfrage, kommen dann erstmal wieder gleich 6€ Sonderbestellung aus USA dazu.
Und hier legt sich keiner mehr Formschläuche auf Lager.
Bittner hat nur eine geringe auswahl, aber selbst bei dem Schlauch für den Öleinfüllstutzen war's kniffelig -> 30€ für einen Kühlschlauch vom Mercedes, wobei ich nur den vordersten Knick brauchte.

Der ADAC, welcher zufällig auch auf dem Rasthof Garbsen war, hatte biegsamen Universalschlauch, welchen ich bisher noch nirgends gesehen habe. Nach kurzem suchen im Netz hab ich herausgefunden, dass es sich um Tubano-Schläuche handelt aber ich weiß nicht, ob es nur als Notlösung gedacht ist oder ob man die Schläuch dauerhaft eingebaut lassen kann.

Bei Hansa-Flex hab ich auch deswegen nachgefragt, aber da muss man erst die Schläuche mitbringen, vermessen lassen, Angebot erhalten und dann werden die danach in Dortmund oder Düsseldorf (irgendwas mit D) hergestellt.
Aber ich kann mir vorstellen, dass surch die "Sonderanfertigung" auch "Sonderpreise" auf uns zukommen werden.

Lange Rede kurzer Sinn:
- Woher bekomm ich einen O-Ring für die Einspritzventile
- Woher bekomm ich Kühlschläuche, am besten vorgeformt?
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: O-Ringe und Schläuche

Beitragvon Globetrotter » Mo 3. Mai 2010, 22:51

o ringe auf jeden fall bei speedshop!!! 040 69656160

und nach m schlauch kannst de da auch mal fragen


mfg
Globetrotter
 

Re: O-Ringe und Schläuche

Beitragvon Cobra-Kai » Mi 5. Mai 2010, 21:15

O-Ring hat sich erledigt
Ich hatte noch welche da, ohne dass ich das wußte :happy:
Und zwar hatte ich noch einen Satz ESV von meinem BMW liegen. Dort sind noch Ringe drauf und die haben zufälligerweise die gleiche Größe :top:
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: O-Ringe und Schläuche

Beitragvon van-er-ich » Mo 10. Mai 2010, 20:42

Hi, meine Adresse ist Ford Busch in Höxter. Der fährt selber Econoline.

Tel: 05278 228 Der hat oder besorgt alles. Hat mir öfter schon geholfen.

Gruß Erich
E100, Bj.74, 302cui, 5,0ltr und ein paar gute Zutaten

Mein Bier in einer 1/4Meile Entfernung erreiche ich mit dem Witch-Van in spätestens 16,5 sek.
van-er-ich
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 20:08
Wohnort: 27374 Visselhövede

Re: O-Ringe und Schläuche

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 11. Mai 2010, 19:24

schläuche bekommst du bei http://www.us-parts-online.de/
als original oder als flexschlauch
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin


Zurück zu Ich suche nach Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste