ølverlust

Alles, was sonst noch dazu gehört

ølverlust

Beitragvon Dikki » Sa 12. Jun 2010, 14:27

Hallo liebe Gemeinde,

eigentlich wollte ich heute nur das Glührelais wechseln (übrigens eine SCHEIßarbeit!!!) da fällt mir doch auf das der Dicke Öl verliert. Also runtergelegt und nachgeschaut, es kommt an der gleichen Stelle die MAC beschrieben und fotografiert hat allerdings ist es definitive kein Motoröl (vom Geschmack her eher Getriebeöl). Es sieht aus als wäre die Austrittsstelle am Starter und ist doch eher eine durchsichtige Flüssigkeit. :(

Kann mir jemand weiterhelfen?

Blubbergrüße

Dikki
Dikki
 

Re: ølverlust

Beitragvon ford-driver » Sa 12. Jun 2010, 14:57

auf position 42 ist der wellendichtring ,der vielleicht die undichtigkei verursacht .

Bild
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: ølverlust

Beitragvon Dikki » Sa 12. Jun 2010, 20:41

Hallo Ford-Driver,

ich frag mich halt warum das Zeug am Starterflansch rauskommt?

gruß dikki
Dikki
 

Re: ølverlust

Beitragvon ford-driver » Sa 12. Jun 2010, 21:02

Es könnte auch die ablassschraube von wandler sein, ist denn das öl Rot was da rauskommt ?
wenn nicht dann würde ich den bereich so gut es geht sauber machen und schauen wo es herkommt.
Bild
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: ølverlust

Beitragvon Dikki » Sa 12. Jun 2010, 21:16

Hallo,

das werde ich auf jeden Fall mal machen. Ob das Öl rot ist kann ich die nicht wirklich sagen es ist ber auf jeden fall kein schwarzes motorenöl es ist eher duchsichtig. sag mal wo fülle ich den das öl nach

Gruß

Christian
Dikki
 

Re: ølverlust

Beitragvon ford-driver » Sa 12. Jun 2010, 22:02

auf der beifahrerseite sind zwei öl peilstäbe , der gelbe markiert ist der für getriebe und da kommt das öl rein .
Bild

Bild
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: ølverlust

Beitragvon Dikki » So 13. Jun 2010, 08:32

Hallo,


danke erstmal. Soll heißen der Wandler benutzt getriebeøl? Das Getriebeøl sieht quasi aus wie neu also wenn ich Glück habe ist es wirklich nur die Ablassschraube und wenn ich Pech habe darf ich das getriebe ausbauen.

Gruß

Christian
Dikki
 

Re: ølverlust

Beitragvon ford-driver » So 13. Jun 2010, 09:17

bitte mach es vorher sauber dass du auch wirklich siehst wo es herkommt ,denn ein Getriebe Ausbau für umsonst ist Ärgerlich , und das Öl muss nicht Top rot sein .
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: ølverlust

Beitragvon MAC » So 13. Jun 2010, 17:14

mein Simmering wurde gerade erneuert. War ne Scheißarbeit, Schrauben am Anlasser abgerissen, Hosenrohr raus, Krümmer raus . . . .
Ich hoffe, daß jetzt wieder alles dicht ist.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: ølverlust

Beitragvon Dikki » So 13. Jun 2010, 18:57

MAC hat geschrieben:mein Simmering wurde gerade erneuert. War ne Scheißarbeit, Schrauben am Anlasser abgerissen, Hosenrohr raus, Krümmer raus . . . .
Ich hoffe, daß jetzt wieder alles dicht ist.


Hei MAC,

ich hoffe halt wirklich das es nur die Ablassschraube ist. Bei dir war es Motorenöl oder? Ich bin fest davon überzeugt das es bei mir Getriebeöl ist da der ölfilm recht durchsichtig ist und mein Getriebeöl quasi aussieht als wäre es vorrige woche eingefüllt worden (schweinchenrosa). Achja und viel Glück das dein Eco dicht hält

Grüsse

Christian
Dikki
 

Re: ølverlust

Beitragvon MAC » So 13. Jun 2010, 20:21

nein, es war Getriebeöl, kein Motoröl
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: ølverlust

Beitragvon Dikki » Mo 14. Jun 2010, 15:29

Hei MAC,

das bedeutet du hast Erfahrung mit einem Problem das mich vielleicht noch erwartet. DU hast deinen Urlaub hoffentlich noch nicht geplant :lol: . Es ist unheimlich schön hier oben wir finden bestimmt einen Parkplatz für deinen Van und wenn wir fertig sind mit simmerring wechseln gehen wir nen paar ordentliche Lachse angeln. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

MfG

Christian
Dikki
 

Re: ølverlust

Beitragvon MAC » Mo 14. Jun 2010, 16:24

Dikki hat geschrieben:Hei MAC,

das bedeutet du hast Erfahrung mit einem Problem das mich vielleicht noch erwartet. DU hast deinen Urlaub hoffentlich noch nicht geplant :lol: . Es ist unheimlich schön hier oben wir finden bestimmt einen Parkplatz für deinen Van und wenn wir fertig sind mit simmerring wechseln gehen wir nen paar ordentliche Lachse angeln. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

MfG

Christian

klingt echt verlockend und am liebsten würde ich gleich losfahren, aber das mit dem Simmering habe ich machen lassen, da ich leider keine Hebebühne habe. Auf die Rechnung freue ich mich jetzt schon :cry:
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: ølverlust

Beitragvon Dikki » Mo 14. Jun 2010, 16:52

Hei,

na dann muss ich mir das Angebot nochmal überlegen. :D :D Ne hebebühne hab ich auch nicht aber bei mir auf Arbeit haben wir mehrere Gruben.

Gruß

Christian
Dikki
 

Re: ølverlust

Beitragvon ford-driver » Mi 16. Jun 2010, 13:47

hier ist ein interessanter bericht , da siehste was auf dich zukommt.
Ford Transmission E40d
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: ølverlust

Beitragvon Dikki » Mi 16. Jun 2010, 16:10

ford-driver hat geschrieben:hier ist ein interessanter bericht , da siehste was auf dich zukommt.
Ford Transmission E40d



Danke für die Bilder, das sieht doch nach ordentlicher Sommerferienarbeit aus. Da wir im Sommer 3 Wochen zumachen habe ich die ganze Werkstatt für mich alleine. Ich hoffe natürlich immer noch das es nicht soweit kommt und ich das Getriebe ausbauen muss und wir in den Ferien die geplanten Touren auf die Lofoten und in die Finnmark machen können. Ich will dieses Jahr nämlich endlich mal was an die Fliegenrute bekommen.

Gruß

Christian
Dikki
 

Re: ølverlust

Beitragvon Diesellok » So 27. Jun 2010, 20:39

Hei

so wie du es beschreibst das es kein Öl sein kann ,das Problem hatte ich auch sehe bitte mal auf dein Motorblock ob da Diesel drauf steht ,dann läuft dein Dieselfilter aus und der Diesel läuft genau auf den Starter drauf ,hatte das gleiche problem bei meinen habe lange gesucht bis ich es gefunden hatte ,schraube am besten mal den Luftfilter ab dann kannst du es sehen ,wenn es das ist Filter tauschen und entlüften. :D :o :lol:
V8 der beste Sound
Bj.1993 V8 7,3 Diesel Engine E-350
Benutzeravatar
Diesellok
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 57
Registriert: So 27. Sep 2009, 18:53
Wohnort: Norwegen


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron