Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Alles, was sonst noch dazu gehört

Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » Mi 11. Aug 2010, 15:02

Da hat der Onkel TüV aber heute mächtig zugeschlagen:

Bremsbeläge vorne
Spurstangenkopf vorne in der Mitte
Trag- Führungsgelenke

Hat die Sachen schonmal jemand selbst getauscht?
Wenn ja, wo kriege ich auf die schnelle die Teile her? (am Besten nicht zu Apothekenpreisen... ;-) )

Dann kommen natürlich noch so Sachen wie: Kontrolleute der NSL falsche Farbe, Auspuffendtopf nach unten umleiten....

Ein schöner Tag!
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » Mi 11. Aug 2010, 15:38

Schaue grad bei Rockauto.com, da gibt es aber mehrere Bremsbelagtypen, hat jemand Erfahrung, welche passen/gut/besser sind?

Zahlt man eigentlich Zoll auf die Lieferung?
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon Achim » Mi 11. Aug 2010, 16:14

Auf Frage 2 kann ich sagen: JA!!!! Kassiert der Lieferdienst mit ab.
Frage 1: Keine Ahnung!
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon Darius » Mi 11. Aug 2010, 16:45

Also bremsbeläge und Spurstangenkopfe hab ich bei M&F gekauft.
Von preis her waren garnicht so teuer! Für satz Bremasbeläge mit lieferung(nachname) 59€
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » Mi 11. Aug 2010, 17:31

Darius hat geschrieben:...Spurstangenkopfe...

Waren das die am Lenkgestänge, oder die Kugelbolzen, unter dem Traggelenk? Hast die selber gewechselt? Scheint mir eine sch#*#*# Arbeit zu sein....
Preis bei M&F ist okay, grad auch angefragt.

Spurstange ist ja, bis auf Spureinstellen auch machbar....
Naja....
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » Mi 11. Aug 2010, 18:12

Hier mal die Teile:
Bild

Bild

Bild
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon MAC » Mi 11. Aug 2010, 19:08

Ist doch alles überschau- und bezahlbar. Besser als ein hartnäckiges AU-Problem.

So wie die Spurstangenköpfe aussehen wurden die nie abgeschmiert. Kann das sein?
Die Spurstangen wechseln ist echt kein Akt. Man muß halt blos jemanden finden, der die Spur dann einstellen kann.
Mein Toplieferant ist:
Us-Discountparts Lars Warncke e.K.
Wurster Str. 43
27637 Nordholz

Tel: 04741-90090
Fax: 04741-900920

Einfach mal anrufen. Der Lars ist ein netter Kerl.
Ich kenne ihn durch Janmaker.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » Mi 11. Aug 2010, 21:28

MAC hat geschrieben:...So wie die Spurstangenköpfe aussehen wurden die nie abgeschmiert. Kann das sein?.....

Was soll ich sagen... Hab ich in den letzten 2 Jahren nie gemacht.... :wall:

MAC hat geschrieben:...Die Spurstangen wechseln ist echt kein Akt....

Brauch ich da irgendein Spezialwerkzeug? Krieg ich die "einfach" ausgedrückt?

Hat evtl jemand ein Reparatur-Scan von der De-/Montage der drei relevanten Teilen!?

Danke und Gruß sAm
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon MAC » Do 12. Aug 2010, 05:59

Abschmieren sollte man mindestens 2x im Jahr, auch Kardan.
Für die Spurstangen brauchst Du natürlich einen geeigneten Abdrücker, also kein Spielzeug für nen Polo sondern richtiges "Männerwerkzeug".
Evtl. mit 2 Hammern prellen. Ich dachte auch, daß der Abdrücker gleich auseinaderfliegt aber irgendwann macht es Peng und der Spurstangenkopf geht raus.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon Der Fußgänger » Do 12. Aug 2010, 21:53

MAC hat geschrieben: kein Spielzeug für nen Polo


öi :twisted: schon klar son ding vom discounter, aber wenn auf dem spielzeug hazet steht klappt das aber :lol:
Der Fußgänger
 

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon ford-driver » Fr 13. Aug 2010, 00:15

SirsAm hat geschrieben:Da hat der Onkel TüV aber heute mächtig zugeschlagen:

Bremsbeläge vorne
Spurstangenkopf vorne in der Mitte
Trag- Führungsgelenke

Hat die Sachen schonmal jemand selbst getauscht?
Wenn ja, wo kriege ich auf die schnelle die Teile her? (am Besten nicht zu Apothekenpreisen... ;-) )

Dann kommen natürlich noch so Sachen wie: Kontrolleute der NSL falsche Farbe, Auspuffendtopf nach unten umleiten....

Ein schöner Tag!


schau mal hier rein , da ist eine richtig gute anleitung .
http://www.ford-trucks.com/article/idx/ ... _Vans.html
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon Chipmunk » Do 19. Aug 2010, 16:38

Darius hat geschrieben:Also bremsbeläge und Spurstangenkopfe hab ich bei M&F gekauft.
Von preis her waren garnicht so teuer! Für satz Bremasbeläge mit lieferung(nachname) 59€



Da hat Darius recht, habe das auch vor 2 Jahren bei Mike & Franks besorgt und mit Hilfe eines befreundeten Kfz-Meisters selbstgemacht.
Econoline 150, am 13.11.1992 in Loraine (Illinois) geboren,5.0 EFI,V8,138kW,2.5t/3.04t
Benutzeravatar
Chipmunk
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 186
Registriert: Di 11. Dez 2007, 17:32
Wohnort: 13437 Berlin-Wittenau

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » So 22. Aug 2010, 22:15

Teile hab ich jetzt von M&F alle erhalten; hat was länger gedauert, als erwartet, deshalb war ich mit dem Skoddaaa im Urlaub (und musste nen Hotel nehmen...)
Najaja....

Aber ist beim Austausch der Bremsklötze, bzw rückstellen der Bremszylinder was zu beachten? Nur parallel zurückdrücken, oder irgendwas mit drehen?

Dienstag gehts ab auf die Bühne!!!
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon ford-driver » So 22. Aug 2010, 23:17

den Bremssattelkolben brauchst du nur zurückdrücken
achte bitte auf die Staubmanschette von kolben
das die sich richtig zusammenfaltet .
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » Di 31. Aug 2010, 23:50

Da hab ich jetzt alles ausgebaut, nachdem alles entrostet wurde, Hammer was Rost so zusammenbapen kann!!
Lenkstange getauscht, aber glaubt man dass das Traggelenk ausgepresst werden kann?
Ich muss morgen in eine Fachwerkstatt. Kann das jede?
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon ford-driver » Mi 1. Sep 2010, 00:49

das kann jeder machen der eine vernünftige presse hat,
wenn die Traggelenk nicht gleich kommen mit Rostlöser voll jauchen ,dann lasse ich das ein paar minuten unter druck stehen so eins zwei zigaretten lang ,dann kommen die meisten von alleine . sollte das alles nicht funktionieren dann ein bisschen warm machen ,aber bitte nicht rotglühend.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » Di 7. Sep 2010, 12:07

Muss ich eigentlich eine spezielle abschmier Presse benuzen? Hab's gestern versucht und dem gefuel nach ging mehr fett daneben als rein.
Ist doch einfach dran und reinpressen,oder?
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon MAC » Di 7. Sep 2010, 13:58

SirsAm hat geschrieben:Muss ich eigentlich eine spezielle abschmier Presse benuzen? Hab's gestern versucht und dem gefuel nach ging mehr fett daneben als rein.
Ist doch einfach dran und reinpressen,oder?

Der Aufsatz muß halt passen dann geht das. Ist aber immer eine Sauerei. Fett rein bis es seitlich an den Gelenken wieder rauskommt. Dann ist genug und kein Spiel mehr. (Kardan Kreuzgelenk auch abschmieren, 2 Nippel!)
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon M.Steinke » Di 7. Sep 2010, 14:55

sagt mal,haben die originalen Kreuzgelenke der Kardanwelle alle Schmiernippel?
Ich finde bei mir keine. Und meine Traggelenke haben auch keine.
M.Steinke
 

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon MAC » Di 7. Sep 2010, 16:14

M.Steinke hat geschrieben:sagt mal,haben die originalen Kreuzgelenke der Kardanwelle alle Schmiernippel?
Ich finde bei mir keine. Und meine Traggelenke haben auch keine.

es gibt Kreuzgelenke mit und ohne Schmiernippel. Die Ersatz-Kreuzgelenke haben meistens Schmiernippel.
Traggelenke?
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon ford-driver » Di 7. Sep 2010, 16:24

es gibt auch traggelenke mit und ohne schmiernippel
aber es ist immer besser welch mit schmiernippel zu nehmen
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon M.Steinke » Di 7. Sep 2010, 17:30

dann wurde an meinem Dicken wohl gespart und billig Kram eingebaut :lol: .Gibts eine Möglichkeit die Kreuzgelenke ohne Nippel abzuschmieren?
M.Steinke
 

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon ford-driver » Di 7. Sep 2010, 17:39

original sind auch keine schmiernippel an den kreuzgelenke
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon M.Steinke » Di 7. Sep 2010, 18:36

ford-driver hat geschrieben:original sind auch keine schmiernippel an den kreuzgelenke

dann habe ich bestimmt noch die ersten drin.
M.Steinke
 

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon ford-driver » Di 7. Sep 2010, 18:51

M.Steinke hat geschrieben:
ford-driver hat geschrieben:original sind auch keine schmiernippel an den kreuzgelenke

dann habe ich bestimmt noch die ersten drin.

so lang du keine Vibration oder hubschraubergeräusche hast sind die kreuzgelenke ok
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » So 12. Sep 2010, 16:46

Hey, die Reparaturen sind jetzt alle erledigt!!
TüV aber bisher noch nicht wieder versucht, da: LiMa defekt.
Dazu kommt aber noch ein neues Thema.. ;-)
Sam
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon MAC » So 12. Sep 2010, 20:42

SirsAm hat geschrieben:Hey, die Reparaturen sind jetzt alle erledigt!!
TüV aber bisher noch nicht wieder versucht, da: LiMa defekt.
Dazu kommt aber noch ein neues Thema.. ;-)
Sam

Du machst das bald wie ich. Jetzt nur noch Lenkgetriebe, Benzinpumpe, Druckregler, Kreuzgelenke, Auspuffkrümmer, Getriebe-Simmering . . . .
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon Der Fußgänger » So 12. Sep 2010, 20:50

es soll ja auch kardanwellen geben an denen die kreutzgelenke wartungsfrei sind.
im nutzfahrzeugsektor ist das schon seit jahren standart. hin und wieder geht wohl mal eine hopps aber dann haben die schon weit über 500000km gelaufen. der letzte hatte 816000 km runter und da finde ich darf das passieren!
Der Fußgänger
 

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon SirsAm » Di 28. Sep 2010, 18:44

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re: Bis der TüV.... Bremsbeläge vo, Spurstangenkopf, Traggelenke

Beitragvon Globetrotter » Di 28. Sep 2010, 21:18

glückwunsch!!

gute und bastelfreie fahrt die nächsten 2 jahre :D
Globetrotter
 


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron