Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Mi 1. Sep 2010, 07:26

moin,bei unserem Eco leuchtet die besagte Lampe. Aber eben nur im Benzinbetrieb,schaltet er auf Gas um ist sie sofort aus! :gruebel:
Er läuft auf Sprit auch nicht gerade berauschend,unter Vollast fängt er an zu stottern.Meine vermutung ist das der Sprit uralt ist und nun der Spritfilter zusitzt.
Was sagt ihr dazu,habt ihr das auch schonmal gehabt?
Denke mal ich werde jetzt den Tank leerfahren und nen neuen Filter einbauen.
Ist da sonst noch irgendetwas das ich bei der Aktion gleich mitmachen sollte? Und, leuchtet die Kontrolleuchte denn auch wenn der Filter zusitzt(zu wenig Benzin,Benzindruck)??
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon ford-driver » Mi 1. Sep 2010, 12:13

hallo Markus du kannst dein ECO selber auslesen über den OBD1 stecker da weißt du ja was los ist, ups ich sehen dass du einen 1996 hast jetzt steht die Chance bei 50:50 (OBD1 ,OBD2) .wenn du OBD2 hast dann klappt es mit den selber auslesen leider nicht dann muss du dir einen suchen der ein OBD2 auslesegerät hat.

ich glaube dass man den unterschied auch an hand des
motorkennbustaben (VIN stelle 8 ) aus machen kann
H für OBD1 und R für OBD2 bin mir aber nicht ganz sicher.

der OBD2 stecker ist unter dem lenkrad
Bild
hier die anleitung für OBD1
viewtopic.php?f=23&t=1476
hier die fehlercode
http://www.freeautomechanic.com/diagnos ... odes7.html
hier die position des steckers
Bild
Zuletzt geändert von ford-driver am Do 2. Sep 2010, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon Achim » Mi 1. Sep 2010, 12:27

ford-driver hat geschrieben:dann muss du dir einen suchen der ein OBD2 auslesegerät hat.


Habe ihm schon gesagt, das er bei mir vorbeikommen kann :!:

Habe da noch einen Schalter an der Lenksäule, den ich nicht zuordnen kann. Ein (Wippschalter leuchtet). Es passiert aber nichts!? Der Schalter sieht aber nicht nachgerüstet aus!
Danach wollte ich dich schon in Pullman fragen. VERGESSEN! :roll: :roll:
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Mi 1. Sep 2010, 12:39

Achim hat geschrieben:
ford-driver hat geschrieben:dann muss du dir einen suchen der ein OBD2 auslesegerät hat.


Habe ihm schon gesagt, das er bei mir vorbeikommen kann :!:


Das werde ich auch machen,melde dich mal wenn du Zeit hast(am besten am WE),kommt ja auf ein paar Tage nicht an!
Und danke nochmal für die Spontanaktion Luffikasten!!

ps. habe mich dumm und dämlich geschruppt bis ich diese Schrottpolitur wider von der Motorhaube hatte :wall:
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon ford-driver » Mi 1. Sep 2010, 12:44

was mich persönlich jetzt interessiert was für ein stecker er hat und ob ich mit der motorkennbuchstaben terroir recht habe oder nicht
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon ford-driver » Mi 1. Sep 2010, 12:46

Achim hat geschrieben:
Habe da noch einen Schalter an der Lenksäule, den ich nicht zuordnen kann. Ein (Wippschalter leuchtet). Es passiert aber nichts!? Der Schalter sieht aber nicht nachgerüstet aus!
Danach wollte ich dich schon in Pullman fragen. VERGESSEN! :roll: :roll:


ein bild davon wäre schön
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Mi 1. Sep 2010, 13:26

ford-driver hat geschrieben:was mich persönlich jetzt interessiert was für ein stecker er hat und ob ich mit der motorkennbuchstaben terroir recht habe oder nicht


ich gehe mal eben gucken
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Mi 1. Sep 2010, 13:36

M.Steinke hat geschrieben:
ford-driver hat geschrieben:was mich persönlich jetzt interessiert was für ein stecker er hat und ob ich mit der motorkennbuchstaben terroir recht habe oder nicht


ich gehe mal eben gucken

also, ich glaube deine Teorie stimmt nicht, mein Stecker ist unterm Lenker,also obd2 und die 8te Stelle meiner Vin ist ein H!!

Wo wir schon bei der Vin sind, wo kann ich die mal checken, wegen Bj.
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon ford-driver » Mi 1. Sep 2010, 13:53

M.Steinke hat geschrieben:
M.Steinke hat geschrieben:
ford-driver hat geschrieben:was mich persönlich jetzt interessiert was für ein stecker er hat und ob ich mit der motorkennbuchstaben terroir recht habe oder nicht


ich gehe mal eben gucken

also, ich glaube deine Teorie stimmt nicht, mein Stecker ist unterm Lenker,also obd2 und die 8te Stelle meiner Vin ist ein H!!

Wo wir schon bei der Vin sind, wo kann ich die mal checken, wegen Bj.



danke für die info ,ja da hat sich meine teori zerschlagen, dann haben wohl alle Modelle ab 1996 ein OBD2 stecker.
schau mal hier rein ( VIN decoder )
viewtopic.php?f=23&t=1470
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Mi 1. Sep 2010, 14:47

hab auch definitiv nen 96er ,gerade mal eben gecheckt :D .
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Fr 3. Sep 2010, 17:08

so, jetzt haben wir den Salat.
Nu läuft er nicht nur auf Sprit sch...e,sondern auch auf Gas.Ganz bescheidene Leistung, Zündaussetzer läuft vielleicht noch auf 6Zyl. :cry:
Also, Motorabdeckung runter und mal nachsehen.
Der erste Befund lautet:
ein Zünkabel nicht mehr auf der Kerze
ein Zündkabel total im Eimer
und die Zündkerze vom 8ten Zyl. war kalt

Ich frage mich warum der Dicke überhaupt die ganze Zeit so ruig gelaufen ist.Naja, wenn einer von den 8ten kalt bleibt merkt man das ja auch nicht unbedingt,gerade wenn man keinen v8 gewohnt ist.
Habe mir schon mal ein Ersatzzünkabel besorgt und morgen bekomme ich dann auch die passenden Kerzen.

Bin aufjedenfall mal gespannt wie lange ich für die Zündkerzen brauche,da liest man hier ja die dollsten Sachen .
Vielleicht ist dann ja auch meine Kontrolleuchte wider aus.

Und wenn nicht,Achim ich komme aufjedenfall vorbei die Fehler auslesen,aaaber erstmal muß er wider laufen!!
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon Alaskan-Malamute » Fr 3. Sep 2010, 18:44

sind deine Zündkerzen von oben rein geschraubt, wie bei mir?
Wenn ja, umbedingt bevor Du die Kerze herrausschraubst, mit Pressluft ausblasen.
Immer Stück für Stück!
Mir ist aufgefallen, dass ich etwas Sand auf dem Motor habe, und das sollte auf keinen Fall in den Zylinder gelangen.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Fr 3. Sep 2010, 20:35

jau, sind auch von oben eingeschraubt. Danke für den Tip,die ersten 2 habe ich natürlich schon raus aber da war auch nicht viel Dreck drumherum!
Die nächsten werde ich dann erstmal mit nem Staubsauger bearbeiten,habe leider noch keinen Kompressor :( . Na ja,bin mal gespannt wie lange ich da morgen dransitze.Ich hoffe danach läuft er wider ordentlich.
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Sa 4. Sep 2010, 16:37

so, nu läuft er wider :D .Zünkerzenwechsel hat ca.1std. gedauert,alle von innen gewechselt und siehe da jetzt habe ich endlich einen V8 :lol:
Die Check Engine Kontrolleuchte ist nach abklemmen der Batterie jetzt auch aus.Trotzdem vielen dank für dein Angebot Achim,werde ich bestimmt in Zukunft nochmal drauf zurückkommen.

Ein Problem hätte ich da aber doch noch,was ist das? Und gehört da nicht ein Unterdruckschlauch drauf oder ein Blindstopfen?
Bild

Bild

Bild
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon Alaskan-Malamute » Sa 4. Sep 2010, 17:31

Unterdruckschlauch drauf oder ein Blindstopfen?

Mach doch mal einen Test.
Lass den Motor in Stand laufen und halt einen Finger drauf.
Dann merkst Du ob Dein Finger angesaugt wird oder nicht.
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Sa 4. Sep 2010, 19:39

der saugt aufjedenfall ganz heftig am Finger :D . Aber kann es sein das da trotzdem nur ein Blindstopfen draufkommt? Und wenn da normalerweise ein Unterdruckschlauch draufkommt,wo dran? Ich weiß auch überhaupt nicht was das für ei Teil ist evtl. ein Ventil? :gruebel: Hab schon überall gesucht,finde nichts!
Wie siehts denn bei dir aus Malamute? Filter gefunden?
Ach ja, Check Engine leuchtet wider,Achim wir müssen uns mal zusammensetzen.
Ich werde mir jetzt noch die Zündkabel bestellen und dann hoffe ich das es gegessen ist.
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon ford-driver » Sa 4. Sep 2010, 19:43

das ist das PCV Ventil (PCV Valve)
Bild
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon Achim » Sa 4. Sep 2010, 19:46

Habe morgen zwischen 11 und 14:00 Uhr Zeit.
Das Poliermittel heißt übrigends Boat-Wachs und der Hersteller ist Yachtcare.
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Sa 4. Sep 2010, 19:53

Achim hat geschrieben:Habe morgen zwischen 11 und 14:00 Uhr Zeit.
Das Poliermittel heißt übrigends Boat-Wachs und der Hersteller ist Yachtcare.

ja das hört sich doch mal sehr gut an!!!!!Schick mir doch mal ne PN mit deiner Hagener Adresse und ne Zeit zwischen 11und14 Uhr die dir am liebsten ist.
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon Alaskan-Malamute » Sa 4. Sep 2010, 19:55

wofür ist das PCV Ventil (PCV Valve), welche Funktion?
Den Filter habe ich noch nicht gesucht, musste schon wieder Arbeiten. :cry:
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Sa 4. Sep 2010, 20:05

ford-driver hat geschrieben:das ist das PCV Ventil (PCV Valve)
Bild


hallo,das ist mal ne Aussage! Kannst du mir noch sagen ob da ein U-druckschlauch drauf muß? Und wenn ja, wo ist das andere Ende vom Schlauch?
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon ford-driver » Sa 4. Sep 2010, 20:13

hier da wird die funktion erklärt

hier habe ich es her
Reparaturanleitung

und hier die übersetzung von google
Das Kurbelgehäuse Einrichtungen zur Abgasreinigung besteht aus einer positiven Kurbelgehäuseentlüftung (PCV) Ventil, eine geschlossene Öleinfülldeckel und die Schläuche , dass dieses Gerät zu verbinden.

Wenn der Motor läuft , einen kleinen Teil der Gase, die in der Brennkammer durch das Leck Kolbenringe gebildet werden und geben dem Kurbelgehäuse . Da diese Gase unter Druck neigen sie dazu, aus dem Kurbelgehäuse zu entkommen und in die Atmosphäre. Wenn diese Gase zugelassen sind, in das Kurbelgehäuse für eine längere Zeit bleiben , würden sie verunreinigen das Motorenöl und verursachen Schlamm aufzubauen . Wenn die Gase zugelassen sind, in die Atmosphäre entweichen , würden sie die Luft verschmutzen , da sie unverbrannte Kohlenwasserstoffe enthalten. Das Kurbelgehäuse emissionsmindernden Anlagen recycelt diese Gase wieder in den Verbrennungsraum , wo sie verbrannt werden.

Kurbelgehäuse sind in folgender Weise verwertet : Während der Motor läuft , sauber gefilterte Luft in das Kurbelgehäuse durch die Einlass-Luftfilter gezogen und dann durch einen Schlauch zum Öleinfülldeckel . Da die Luft durch das Kurbelgehäuse es holt die Verbrennungsgase und führt sie aus dem Kurbelgehäuse, bis durch die PCV -Ventil und in das Saugrohr . Nachdem sie in den Ansaugkrümmer sind sie in den Brennraum gezogen und verbrannt werden.

Die kritischste Komponente des Systems ist das PCV Ventil . Dieses Vakuum - Ventil reguliert die Menge der Gase, die in den Brennraum recycelt werden. Bei niedrigen Drehzahlen ist das Ventil teilweise geschlossen , wodurch die Strömung von Gasen in das Saugrohr . Steigender Drehzahl , öffnet das Ventil , um größere Mengen der Gase in das Saugrohr zugeben. Wenn das Ventil blockiert oder verstopft werden , werden die Gase aus dem Kurbelgehäuse entweicht durch die normale Route verhindert werden. Da diese Gase unter Druck stehen , werden sie ihren eigenen Weg aus dem Kurbelgehäuse zu finden. Diese alternative Route ist in der Regel ein schwaches Öl- Siegel oder Dichtung im Motor. Da das Gas entweicht durch die Dichtung , es schafft auch ein Öl- Leck. Neben Öl-Lecks verursachen , einen verstopften PCV Ventil erlaubt auch diese Gase in das Kurbelgehäuse für eine längere Zeit bleiben , die Förderung der Bildung von Schlamm im Motor.

Die vorstehenden Erläuterungen und die Bauteilprüfung Verfahren, das folgt, gilt für alle innerhalb des Benzinmotoren in Ford Lieferwagen installiert , da alle mit PCV -Systemen ausgestattet sind.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Sa 4. Sep 2010, 20:35

danke für die Info, werde ich wohl mal erneuern,denke mal das kann nicht schaden!
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon ford-driver » Sa 4. Sep 2010, 20:38

M.Steinke hat geschrieben:hallo,das ist mal ne Aussage! Kannst du mir noch sagen ob da ein U-druckschlauch drauf muß? Und wenn ja, wo ist das andere Ende vom Schlauch?


leider kann ich dir das nicht sagen wo das andere ende ist,da musst du leider selber suchen.
wenn du nicht fündig wirst, mach da einen blindstopfen darauf und achte dass ,das PCV Ventil vernüftig arbeitet.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon Alaskan-Malamute » Sa 4. Sep 2010, 20:48

ist es nicht besser das Ventil am, hinter dem Luftfilter anzuschließen?
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon ford-driver » Sa 4. Sep 2010, 21:28

hier sind mal ein paar bilder
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Sa 4. Sep 2010, 21:35

hast mir sehr geholfen, auf dem Foto kann man gut erkennen das auf dem oberen Anschluß ein Blindstopfen ist.
daanke
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Mo 6. Sep 2010, 07:43

hallo, gestern war ich beim Achim Fehler auslesen.Habe gestern mal Fehlercodes nachgesehen und der hat mir gesagt,Lambdasonde nicht ok. Werde ich im Rahmen der Zündkabelerneuerung gleich mal mitchecken.
Nachdem wir die Fehler gelöscht haben, ist das Lämpchen bis jetzt nicht wider angegangen!

Danke nochmals für deine schnelle Hilfe Achim, :kaffe: war lecker,hat Spaß gemacht!
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon M.Steinke » Mo 6. Sep 2010, 14:47

jetzt brauche ich doch nochmal eure Hilfe!Kann mir das mal bitte jemand übersetzen.
Lack of HO2 S 11 Switch, adaptive fuel at Limit.
Danke
M.Steinke
 

Re: Check Engine leuchtet,aber nur auf Benzin,nicht auf Gas

Beitragvon Alaskan-Malamute » Mo 6. Sep 2010, 15:28

vielleicht hilft dir das weiter: Universal-Lambdasonde
http://www.autosensorberlin.com/index.p ... sonde.html
2008 Mustang 4L.V6, 2006 Dodge Ram 2500,5,7L.
2009 Econoline 5,4L., 2012 Ford Expedition 5,4L. 4x4
NSU Lux Bj. 52, NSU Quick Bj. 52
MAN AS 330H Bj. 52 und eine Blondine
Benutzeravatar
Alaskan-Malamute
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 05:01
Wohnort: 21516 Tramm, Bananenrepublik Deutschland

Nächste

Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste