Stangen an der Stoßstange

Alles, was sonst noch dazu gehört

Stangen an der Stoßstange

Beitragvon uscarfan_21 » Fr 6. Mai 2011, 19:52

Hallo liebes Forum,

ich musste meine Stangen an der Stoßstange weg machen. Der von GTÜ hat gesagt, wenn ich sie Flexibel bzw. beweglich mache dann darf ich sie wieder ran bauen.
Wie kann ich das am besten machen??
Es gibt solche Stangen die unten eine Feder haben, anbei ein Bild von den Stangen die ich meine.
Meine Stangen waren an der Stoßstange befestigt.

Freue mich über Antworten.

Greez uscarfan
Dateianhänge
Bild1.jpg
Bild1.jpg (26.26 KiB) 3967-mal betrachtet
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon uscarfan_21 » So 8. Mai 2011, 10:01

Hallo,

hat denn keiner eine Idee??
Wo könnte ich solche Stangen her bekommen??

Brauche dringend Antworten.

Grüßle

uscarfan
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon Blue-V8 » So 8. Mai 2011, 10:16

vielleicht im lkw zubehör.
wenn du glück hast vielleicht sogar auf einem rasthof im shop.

aber ich würd die alten wieder dran bauen.
wo kein kläger da kein richter 8)
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon ford-driver » So 8. Mai 2011, 10:20

Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon uscarfan_21 » Mi 11. Mai 2011, 18:05

Hallo,

danke für den Link, habe die Stangen bestellt, aber sie sind zu klein.
Gibt es eine andere möglichkeit??
Ich möchte die Stangen schon bewegbar machen.

Freue mich auf Antworten.

Grüßle

uscarfan
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon Achim » Mi 11. Mai 2011, 23:13

Vielleicht diese :?:

http://www.hansen-styling-parts.de

Auf Onlineshop klicken, dann auf LKW-Zubehör.

Der Direktlink funzt nicht! :evil:
Gruss Achim

E 250 / Bj.1999/ 169kW / 5,4 L Triton
2,8t LG / 3,5t GG / Hightop /
Explorer war mal, jetzt Eigenbau/
Wohnmobilzul. / LPG / Grüne Plakette
Anhängelast 3,5 to
Benutzeravatar
Achim
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 882
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 20:31
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon uscarfan_21 » Sa 28. Mai 2011, 10:08

Hallo,

@ Achim danke für den Link.
Bringt mir aber auch nichts, da nur die LED Leuchte Felxibel ist.
Ich brauche einfach so Stangen wo unten eine Feder drann haben bzw. vielleicht nur so Federn.
Wo bekomme ich solche Federn bzw. wie nennt man die??

Freue mich über eine Antwort.

Gruß

uscarfan
uscarfan_21
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 148
Registriert: So 14. Feb 2010, 20:11
Wohnort: Filderstadt bei Stuttgart

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon Cobra-Kai » Sa 28. Mai 2011, 10:12

Antennen vom CB-Funk haben oft auch solche Federn unten dran.
Vielleicht kann man ja sowas passend machen
E150, '89er, 5.0L EFI,185+x PS, Aero-Hightop

Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn man damit Puppen aufreißt (Al Bundy)

Leistung bedeutet wie schnell man gegen die Wand fährt, Drehmoment bedeutet wie weit man die Wand mit sich reißt
Benutzeravatar
Cobra-Kai
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 721
Registriert: So 1. Mär 2009, 21:57
Wohnort: Peine

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon nobilly » Sa 28. Mai 2011, 15:50

da hast du recht Cobra-Kai und es gab sogar mal cb-funk antennen wo oben schon ne leuchte dran war dir beim senden auch geleuchtet hat.
die sahen so ähnlich aus aber waren etwas dünner glaub ich. aber keine ahnung von welchem hersteller die waren, könnte vielleicht stabo, dnt oder midland gewesen sein.
E 150 / Bj. 92 / 136kW / 5,0 L 302 (N) EFI / 2,6t LG / Hightop

Mein imaginärer Freund sagt das ich keine psychischen Probleme hab.
Benutzeravatar
nobilly
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon Jörg » Sa 28. Mai 2011, 20:38

Das waren normale Antennen (oft die DV 27) bei denen ein Lämpchen auf die Spitze geschraubt wurde. Hab noch eines im Schuppen liegen :D Nannten sich glaub ich Glühwürchen und waren -wie solls auch anders sein- natürlich verboten.
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon nobilly » So 29. Mai 2011, 00:39

stimmt die glühwürmchen gabs für die DV27Lang, aber alles was lustig aussieht war früher auch schon verboten.

ah der jörg war früher auch öfter QRV auf der QHG :D
ich hab im van auch noch ne 80 kanal funke mit ner kleinen antenne drin und in meiner garage schlummert noch ne alte 5/8 antenne fürs dach.
aber im handy zeitalter benutzt niemand mehr son ding.
E 150 / Bj. 92 / 136kW / 5,0 L 302 (N) EFI / 2,6t LG / Hightop

Mein imaginärer Freund sagt das ich keine psychischen Probleme hab.
Benutzeravatar
nobilly
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 247
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Leinefelde-Worbis

Re: Stangen an der Stoßstange

Beitragvon Darius » So 29. Mai 2011, 08:57

so ne 7m teleskopantenne hab ich auch noch rum liegen :D
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid


Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron