Wie sind die Modell- / Typschilder befestigt?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Wie sind die Modell- / Typschilder befestigt?

Beitragvon Ben » Mo 5. Mai 2008, 07:29

Weiß jemand wie das "Ford" und das "Econoline E-150" Schild an der Hecktür befestigt ist?

Sind die nur aufgeklebt, oder befinden sich dahinter Löcher, in denen die Schilder eingeklippt sind?

Wenn nur aufgeklebt, wie bekommt man sie am besten ab?

Gruß,
Ben
http://www.econoline-forum.de

ohne Econoline
Historie: 1997er E-150 4.6L V8 mit Sherrod Umbau
Ben
Gründer des Forums
 
Beiträge: 363
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 11:36
Wohnort: Hamburg

RE: (Kein Betreff)

Beitragvon Darius » Mo 5. Mai 2008, 11:11

Ich habe nur Limitet SE drauf und der ist geklebt,ich meine alle andere sind auch geklebt! Wenn du im nicht mehr brauchst kriegst du einfach mit schlitzschraubendreher ab! Denn kleber der dadrunter mit Kleber Ex oder verdünung!

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Cuddly1981 » Mo 5. Mai 2008, 14:49

Bei dem Schild Econoline befinden sich 2 Löcher im Blech! Bei Dem Schild 150 sind keine Löcher
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon Ben » Mo 5. Mai 2008, 15:00

Sprechen wir über die selben Schilder?

Bild

Ich vermute hinter dem Ford Schild zwei Löcher...
http://www.econoline-forum.de

ohne Econoline
Historie: 1997er E-150 4.6L V8 mit Sherrod Umbau
Ben
Gründer des Forums
 
Beiträge: 363
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 11:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kempfi » Mo 5. Mai 2008, 15:46

hinter dem fordschild sind 3 löcher......
kempfi
 

Beitragvon Cuddly1981 » Mo 5. Mai 2008, 16:52

Bei mir sinds nur 2 (BJ 93)

Bild
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 5. Mai 2008, 19:06

bei mir sind links auch 2 löcher und rechts keine,sind aber vom vorgänger schon mit aufklebern überdeckt worden ,er hat sämtliche ford zeichen entfernt gehabt.ich habe nur noch meinen namen auf seinen aufkleber gemacht aber der aufkleber kommt noch ab da er sehr unsauber aufgebracht wurde und dann wieder mein name in chrom buchstaben :lol: Bild
Bild
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Mtech-Indi » Mo 5. Mai 2008, 22:15

Bei den alten sind Löcher dahinter, bei den neuen wie beim Ben ist nichts mehr dahinter.
Die flachen Schilder sind einfach nur noch geklebt ohne Loch, einfach mit einem Fön heiß machen und dann vorsichtig abziehen.

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon Ben » Di 6. Mai 2008, 08:35

Mtech-Indi hat geschrieben:Bei den alten sind Löcher dahinter, bei den neuen wie beim Ben ist nichts mehr dahinter.
Die flachen Schilder sind einfach nur noch geklebt ohne Loch, einfach mit einem Fön heiß machen und dann vorsichtig abziehen.


Hallo Harald,

das gilt für den Eco-Schriftzug und das Ford Zeichen?

Danke Euch...

Ben
http://www.econoline-forum.de

ohne Econoline
Historie: 1997er E-150 4.6L V8 mit Sherrod Umbau
Ben
Gründer des Forums
 
Beiträge: 363
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 11:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Mtech-Indi » Di 6. Mai 2008, 17:15

Das gilt nur für das Eco-Zeichen, die Fordpflaume hat auch ein Loch dahinter.

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 7. Mai 2008, 18:20

hallo Ben
warum willst du das überhaupt wissen ?hast du die absicht deine schilder abzumachen und wenn ja was soll dann an deren stelle?
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Mtech-Indi » Do 8. Mai 2008, 08:14

Also meiner ist hinten auch clean, bis auf die Fordpflaume, die ist noch drann und bleibt auch drann damit man sieht wie ein echter Ford aussieht!!! :D
Mtech-Indi
 

Beitragvon Ben » Do 8. Mai 2008, 08:49

TannenbaumAndy hat geschrieben:hallo Ben
warum willst du das überhaupt wissen ?hast du die absicht deine schilder abzumachen und wenn ja was soll dann an deren stelle?


Modell-/Typschilder sind mir schon immer auf den Sack gegangen! Am liebsten würde ich alle entfernen ohne Ersatz, daher die Frage nach eventuellen Löchern. Aber somit kommt wohl nur das "Econoline 150" wech.
http://www.econoline-forum.de

ohne Econoline
Historie: 1997er E-150 4.6L V8 mit Sherrod Umbau
Ben
Gründer des Forums
 
Beiträge: 363
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 11:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 8. Mai 2008, 19:04

bin auch froh ,das meine ganzen typenschilder vom vorgänger schon entfernt wurden ,so müßßen die leute grübeln was das für ein fahrzeug ist.und gegebenfalls nachfragen. :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron