Misch mich mal dazwischen!

Ich habe die Operation am offenen Herzen durchgeführt.
Bei mir war es die gleiche Kerze. Ist laut Foren ein Ford-Problem.
Zündspule war sowieso weggeflogen und an der Verschraubung weggebrochen. Die brauchte
man nicht mehr abbauen.
Es gibt einen Reparatursatz von LOCK-N-STITCH. Es sind Aluminium Einsätze mit richtigem Innen-
und Außengewinde, Fräser zum Aufbohren, Gewindeschneider, Haltebolzen gegen Verdrehen und
noch ein paar Kleinigkeiten. Ist von Ford auch empfohlen. Nimm nicht die Stahlfeder-Einsätze.
Aufgrund der unterschiedlichen Materialausdehnungen Stahl/Aluminium hält das nicht lange.
Ich habe alles so eingebaut gelassen wie es ist. Habe das Zündkerzengewinde aufgebohrt,
neu geschnitten usw., usw..
Auf den Staubsauger habe ich nen dünnen Schlauch aufgesetzt und immer wieder ausgesaugt.
Du brauchst auf jeden Fall eine Winkelbohrmaschine. Sonst kommst du nicht dran.
Die Beschreibung sagt zwar, du sollst den Kopf ausbauen und die ganze Seite neu machen,
da hatte ich aber keine Lust zu.
Das ist jetzt schon ein paar tausend Kilometer her und er läuft gut.
Hier die Adresse wenn du es dir selbst kaufen willst:
http://www.LNSeurope.comhttp://www.lnseurope.com/index.php?opti ... 24&lang=deHabe letztes Jahr Januar ca. 580,00 € incl. Versand dafür bezahlt.
Eventuell kannst du aber auch, gegen anteilige Kosten, die Materialien von mir haben.
Muss natürlich sicher gestellt sein, das du den gleichen Motor wie ich hast.
Das weiss wahrscheinlich Martin besser als ich.
Hier ist noch die Mail-Adresse von dem europäischen Vertreter: Steinar LNS europe [steinar@lnseurope.com]
Der sitzt in Norwegen.