Hi@all
also Ihr Lieben, habe heute "versucht" meine Klimaanlage wieder in Betrieb zu nehmen, leider mit ausbleibendem Erfolg.
Die Anlage ist noch für den Betrieb mit R12 vorgesehen. Der Riemen fehlte.
Also neuen Riemen auf die Orgel....dann das erste Problem. An der Saugseite konnte ich einen Adapter für Umrüstung auf R134a montieren. Aber an der Druckseite passte kein Adapter. Das "Schrader-Ventil ist irgendwie kleiner, also ich denke "zölliger".....hmmmm...ok, dann die Anlage nicht mit Druck übers Servicegerät befüllt, sondern bei laufendem Motor an der Saugseite direkt aus der Flasche befüllt- welche auf ner Waage steht. Gut..Kompressor geht immer nur kurz für 2 Sekunden an, und wieder aus.
Offensichtlich Druckschalter am Trockner nicht in Ordnung. Dort am Stecker überbrückt und Kompressor läuft.
Nach langen 40 min. sind dann etwa 1200gr in der Anlage, aber Klimaanlage kühlt nicht......hmmmmm Druckleitung vorm Kondensator wird warm, aber Saugleitung wird nicht kalt.......Expansionsventil im Verdacht, keins gefunden....Druckuhr an der Saugseite angeschlossen, während des Betriebes fällt der Zeiger derart in Minusgrade ab, wenn Kompressor aus steigt Nadel langsam, Kompressor arbeitet also.....hmmm.......Hat vielleicht irgendeiner von euch ne Idee??
Kompressor doch nicht i.O. (Ventile??) oder Durchgang irgendwo blockiert??................
Danke für eure Hilfe bereits vorab.......
LG
Marc