Getiebe vor und rücklaufleitung

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Getiebe vor und rücklaufleitung

Beitragvon cossi-freak » Mi 30. Mai 2012, 15:27

Hallo benötige hilfe beim anschluss eines zusatz kühlers ! Welche leitung am hauptkühler ist die vor und oder rücklaufleitung vom getriebe ?
Bis denne Ronny
Wer vor der kurve nicht bremst war auf der graden ein weichei ! Färste Quer siehste mehr
Scorpio Cosworth (Red Lady) 3,2 24v
Econoline(Big Mama) 5,8l
Capri 2,8 injektion
http://www.Ford-Club-Burgenland.de(ist online)
Benutzeravatar
cossi-freak
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 61
Registriert: Do 14. Aug 2008, 21:21
Wohnort: Naumburg

Re: Getiebe vor und rücklaufleitung

Beitragvon ford-driver » Mi 30. Mai 2012, 19:23

die druckführende leitung ist die , die zuerst in den wasserkühler und dann in zusatzkühler geht.
sonst hat der zusatz kühler ja keine kühlende funktion

hier so wird er angeschlossen (beifahrerseite)
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Getiebe vor und rücklaufleitung

Beitragvon cossi-freak » Mi 30. Mai 2012, 19:45

Dank dir dat war mir scho relativ klar aber wo ist der rücklauf angeschlossen fahrer oder beifahrer seite ?
Bis denne Ronny
Wer vor der kurve nicht bremst war auf der graden ein weichei ! Färste Quer siehste mehr
Scorpio Cosworth (Red Lady) 3,2 24v
Econoline(Big Mama) 5,8l
Capri 2,8 injektion
http://www.Ford-Club-Burgenland.de(ist online)
Benutzeravatar
cossi-freak
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 61
Registriert: Do 14. Aug 2008, 21:21
Wohnort: Naumburg

Re: Getiebe vor und rücklaufleitung

Beitragvon ford-driver » Mi 30. Mai 2012, 21:40

sieht man doch auf den bild ((beifahrerseite)
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Getiebe vor und rücklaufleitung

Beitragvon cossi-freak » Do 31. Mai 2012, 10:40

Na dann danke habt mir weiterjeholfen ;-)! So weißt du jetzt noch de anzugsdrehmomente der getriebe öl wanne :-)
Bis denne Ronny
Wer vor der kurve nicht bremst war auf der graden ein weichei ! Färste Quer siehste mehr
Scorpio Cosworth (Red Lady) 3,2 24v
Econoline(Big Mama) 5,8l
Capri 2,8 injektion
http://www.Ford-Club-Burgenland.de(ist online)
Benutzeravatar
cossi-freak
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 61
Registriert: Do 14. Aug 2008, 21:21
Wohnort: Naumburg

Re: Getiebe vor und rücklaufleitung

Beitragvon ford-driver » Do 31. Mai 2012, 12:37

die Schrauben werden mit 10-15 Nm angezogen.

Ich habe da mal so ne frage,
der Van ab 92 hat doch ab Werk original
schon einen extra getriebeölkühler drin,
warum bastelt da einen ein.
Zuletzt geändert von ford-driver am Do 31. Mai 2012, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Der Ford-Driver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Photo Album
Benutzeravatar
ford-driver
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1095
Registriert: So 31. Jan 2010, 22:55
Wohnort: Berlin

Re: Getiebe vor und rücklaufleitung

Beitragvon cossi-freak » Do 31. Mai 2012, 13:29

Weils zu heiß wird un dadurch schaltet es nach kurzem tankstop auf der bahn fängt der offerdrife an zu blinken getriebe schaltet hart un nach ca 10min is alles wieder in butter und es schaltet wieder butterweich ! Kühler ist neu getriebe öl ist rot wird jetzt aber erneuert da ich 1500km in der woche fahre !
Bis denne Ronny
Wer vor der kurve nicht bremst war auf der graden ein weichei ! Färste Quer siehste mehr
Scorpio Cosworth (Red Lady) 3,2 24v
Econoline(Big Mama) 5,8l
Capri 2,8 injektion
http://www.Ford-Club-Burgenland.de(ist online)
Benutzeravatar
cossi-freak
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 61
Registriert: Do 14. Aug 2008, 21:21
Wohnort: Naumburg


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron