Leiter ?!

Leiter ?!

Beitragvon JanMaker » So 25. Mai 2008, 19:33

Hallo zusammen,

erstmal suche ich das korekte Wort für diese Hecktürleiter und dann suche ich eine :roll:

Da ich nicht bei KTS oder bei Shops die zu Kts gehören einkaufe, fällt mir kein anderer Onlineshop mehr ein *grummel

Und in den USA-Shops finde ich nicht die richtige Bezeichnung
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » So 25. Mai 2008, 20:11

hallo nach franken
also bei mnf.de heißt sie ganz normal heckleiter
ist aus alu oder auch in edelstahl
und preis 62,-€ oder edelstahl 128,-€
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Di 27. Mai 2008, 01:51

Ich danke dir für deine Antwort !

Ich dachte nur das die vielleicht eine andere Krümmung haben. Meistens werden die Leitern für den GM 20 oder Dodge angeboten, aber da haben die Hecktüren einen anderen knick. Es sollte schon zum Design passen und zur Eco-Optik :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 07:23

Da hast du recht,ich habe dir die angaben für den eco rausgesucht,
chevy und dodge haben andere krümmungen.also das sind die preise für den eco.falls du noch die bestellnummern brauchst ,kannst du auch die haben oder frage bei www.mnf.de nach die sind in berlin,kiel,essen frankfurt,köln erreichbar :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Di 27. Mai 2008, 08:21

Bild Andy

Mike & Franks kenne ich nur zu gut :D
Aber mein persönlicher Dealer ist der Lars bei Bremerhaven ... faire Preise Bild
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Econoline-lll » Di 27. Mai 2008, 09:01

... meint ihr so was ? Die hatte im mittleren Bereich einen Knick nach innen.

Bild

Die habe ich leider schon verkauft. Das Ersatzrad ist auch schon weggeflogen; mein Heck ist jetzt " clean " .

Gruß
Econoline-lll
 

Beitragvon JanMaker » Di 27. Mai 2008, 09:06

JA, so etwas ist gemeint. Nur diese gefällt mir nicht ... die Sprossen sehen nicht schön aus Bild
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Econoline-lll » Di 27. Mai 2008, 09:24

... deshalb habe sie auch verkauft; und weil ich ein cleanes Heck bei einem Low-Top viel schöner finde. Bei einem High-Top gehört so was einfach dran; paßt auch besser zu dem Hochdach.

Gruß
Econoline-lll
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 10:06

he econoline 3
woh das ist ja mal ein anblick,erstmal geiles kennzeichen,besser geht es nicht und dann der auspuff ,wie hast du das hinbekommen ?ist ja ne völlig neue variante und stört da das reserverad nicht?und stimmt low top sieht ohne alles besser aus ,macht ihn dann bulliger :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 10:21

wie wärs mit solch einer leiter?Bild
:lol: :lol: :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Econoline-lll » Di 27. Mai 2008, 11:12

TannenbaumAndy hat geschrieben:he econoline 3
.... und dann der auspuff ,wie hast du das hinbekommen ? ist ja ne völlig neue variante und stört da das reserverad nicht?:lol:


... das hat der vorbesitzer so " hingefriemelt " habe keine ersatzrad mehr aber einen sound, da wackeln die gläser bei den nachbarn in der vitrine, wenn ich ihn anlasse. und abends, wenn ich heimkomme, hören mich meine kids schon von 1km entfernung ( lach ).

nix gegen die fahrer der GM-fraktion, aber diesen auspuff hat ein CAMARO-fahrer umgebaut ! egal wie man mit den rohren nach hinten kommt, aber hauptsache laut ! typisch für diese fahrer ( die meisten wenigstens, es gibt bestimmt auch ausnahmen ).

gruß
Econoline-lll
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 11:33

das hört sich ja nicht zufrieden an,kann man davon ausgehen das du den auspuff noch ändern wirst?ich glaube cuddly hatte da auch ne schöne lösung gehabt,wenn ich nicht irre ,mit seiner doppelrohr anlage :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 11:34

ach dann hast du ja jetzt auch ne menge löcher in der tür :cry:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Di 27. Mai 2008, 12:30

Die Leiter gefällt mir auch irgendwie noch nicht so richtig ...

Abgefahren wäre ja diese
Bild

Von der Sprossenform, aber leider für Heckklappe
Bild

Also kommt nur so eine ähnliche in Betracht
Bild
Zuletzt geändert von JanMaker am Mi 8. Apr 2009, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 12:43

also die beleuchtete wäre noch was für mich ,hier noch mal die vom nachbarnBild
Bild
Bild
und meine noch mal ,würd ich gegen ne beleuchtete sofort tauschen ,nur gibts die bloß für chevys :cry:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Di 27. Mai 2008, 12:46

die beleuchtete hab ich in Pullmancity auf einem Eco schon gesehen
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 12:50

war bestimmt ne eigenanfertigung,denn manche machen sich da nur ne fertige lichtleiste drauf,ich will es aber nicht aufgesetzt haben,muß ja nicht alles auf den ersten blick zu sehen sein, :lol: im dunkeln genügt mir völlig
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Di 27. Mai 2008, 12:55

nach Bastelkram sah es nicht aus ... war echt gut gemacht.

Die LED's sind sauber in der Sprosse gewesen, also nicht aufgepappt wie so manche Fuscher ... die sieht man auch zu genüge in PC I ...
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 12:58

genau ,schön sauber einarbeiten ,dann klapts auch mit dem tüv :lol: oder auch nicht :cry:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Econoline-lll » Mi 28. Mai 2008, 06:19

TannenbaumAndy hat geschrieben:ach dann hast du ja jetzt auch ne menge löcher in der tür :cry:


...ja leider !
Econoline-lll
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 28. Mai 2008, 12:11

da hilft ja wohl nur spachteln und neu lacken,dein radhalter hat bestimmt auch schöne große löcher zurückgelassen.oder hast du irgendwas anderes mit den türen geplannt? :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Mi 28. Mai 2008, 12:35

Spachteln ???
Das fällt doch bei der nächsten Gelegenheit runter. Wenn die Türen eh lakiert werden müssen, würden ich die löcher zuschweißen oder mit Zinn verschliesen. Macht auch nicht mehr arbeit und hält auch einen Crash aus, ohne dann auf dem Boden zu landen.
Meine Erfahrung ... hab ich mir von den alten Schraubern abgeguckt.

Aber wir schweifen vom Thema ab, für so etwas sollten wir einen eigenen Thread machen ...
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 28. Mai 2008, 18:38

stimmt auch wieder ,wenn man die möglichkeiten dazu hat ist das die bessere lösung aber arbeit macht nun mal alles . 8)
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Mi 28. Mai 2008, 21:02

eine billige Lötlampe aus dem Baumarkt und Zinn, kostet nicht so viel wie eine Dose Glasfaserspachtelmasse + Feinspachtelmasse + Filler
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 10. Jul 2008, 07:15

hallo julfgard
wie weit bist du inzwichen mit der suche nach einer leiter?schon was passendes gefunden?
aber als ritter der tafelrunde tuts da nicht ne strickleiter auch? :lol:
etwas spaß am, morgen,vertreibt kummer undsorgen 8)
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Mo 14. Jul 2008, 00:04

Hab schon eine Lösung :D :D :D

Keine sichtbare Leiter ... ich finde meine Heck ohne besser 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 25. Jul 2008, 06:45

hast du dir etwa ne strickleiter gebastelt? :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » So 27. Jul 2008, 07:46

Keine Strickleiter Andy 8)
Aus dem Dach kommt jetzt ein kleiner Kran und der ist völlig unssichtbar :D

Mit viel vorstellung kannst du ihn auch sehen :D :D :D

Spass bei seite, wenn ich weiss das ich etwas aufs Dach tun muss, nehme ich eine Klappleiter mit ... wir haben doch Platz und das Heck bleibt clean 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender


Zurück zu Ich suche nach Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron