Boomerang Antenne und DVB-T

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Boomerang Antenne und DVB-T

Beitragvon Peddix » So 13. Apr 2008, 14:58

Hallo allerseits,

ich habe in meinem Van einen DVB-T Receiver für digitales Fernsehen. Hat einer schon Erfahrungen gemacht, ob eine Boomerang-Antenne mit Verstärker auf dem Dach für einen excellenten Empfang von digitalem Fernsehen während der Fahrt ausreicht?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon TannenbaumAndy » So 13. Apr 2008, 16:59

hi Paddix
also nach meinen wissen sind die boomerang antennen nicht für digitales fernsehen geignet und dvb-t fernsehen .wir hatten auch dvb.t fernsehen aber da es noch nicht flächend deckend ausgestrahlt wird ,sind störungen nicht auszuschließen.erkundige dich erst mal in wie weit in deiner gegend oder da wo du viel hinfährst diese art fernsehen zu empfangen ist.und während der fahrt konnten wir ganz berlin wunderbar fernsehen aber sobald die stadt grenze erreicht war ,war auch der empfang vorbei ,stehst du im wald ,wird es auch schwierig durch die bäume zu kommen.wir haben einfach videos und dvd bei und das reicht uns dann ,denn die ewige werbeunterbrechung kann mann auch nicht mehr ertragen.im camping oder tv geschäft können sie dir genauer sagen wo du dvb-t empfang hast.wenn du noch fragen hast melde dich dann frage ich meinen funk techniker mal genau aus. :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon TannenbaumAndy » So 13. Apr 2008, 17:04

und während der fahrt gibt es meist störungen -du bräuchtst dann eine anlage die sich während der faht selbst ausrichtet und anpaßt so wie die reisebusse das haben aber diese anlagen kosten so um die 2000 € und wie gesagt da tut es eine dvd oder video während der fahrt auch.und du selbst kannst als fahrer ja sowieso nicht fernsehen. :lol: :lol: :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Peddix » So 13. Apr 2008, 17:19

Also der Empfang hier (etwas außerhalb von Bremen) ist recht gut. Jetzt empfange ich über meine Standardantenne auch schon DVB-T. Nur während der Fahrt habe ich immer ein paar Aussetzer. Und da hatte ich einfach gedacht, eine neue Boomerang-Antenne mit einem Verstärker (25dB) wird einen besseren Empfang haben.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon TannenbaumAndy » So 4. Mai 2008, 07:00

moin moin Peddix
hat sich schon was wegen deiner antenne ergeben?also laut techniker information wirst du immer schwankungen haben sobald du das gebiet verläßt in dem dvbt ausgestrahlt wird und solange es dieses system nicht flächendeckend gibt du kannst durch einen verstärker das empfangen in deinem umkreis etwas verbessern aber sobald du eben in die falsche richtung fährst und die ausstrahlzone verläßt hilft auch der verstärker nicht mehr .ist wie die wellen die ein stein im wasser verursacht im mittelpunkt guter empfang und je weiter du aus dem mittelpunkt kommst um so schlechter der empfang.
habe mir jetzt ein radio mit dvd spieler eingebaut und das erfüllt all meine wünsche ohne wackeln und verschwinden und so doll ist das fernsehprogramm ja auch nicht außer du stehst auf werbung und dich stören die filme während der werbepause :lol: :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Di 27. Mai 2008, 03:00

Bild Ja ist immer störend ... da schaust du gerade eine kurze Werbung und dann stört wieder ein blöder Film
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Peddix » Di 27. Mai 2008, 18:56

Also ich habe auf der Street Mag Show in HH einen von mike & franks getroffen. Der sagte, es müsse mit Verstärker auf alle Fälle ein besseres Bild geben als über die normale Autoantenne.
Naja, die Hand wollte auch er nicht dafür ins Feuer legen, also sage ich einfach, Versuch macht klug.
Wenn mal wieder etwas Kohle übrig ist, werde ich mir eine beleuchtete Boomerang-Antenne mit Verstärker aufs Dach bauen.
Ich muss mir nur noch einen Fahrer suchen, damit ich auch während der Fahrt Fernseh schauen kann ;-)
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 19:12

hallo Peddix
dann hol dir aber die mit neon licht.die mit den kleinen lampen,halten nicht sehr lange und man kann sie nicht reparieren zumal das neon viel weiter zu sehen ist
und als fahrer nimm doch ne freundin ,wenn du unbedingt fernsehen willst.mir geht auch manchmal so ,das ich als fahrer die ganzen annehmlichkeiten ,die unsere dicken bieten selber beim fahren garnicht nutzen kann :cry:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Peddix » Di 27. Mai 2008, 19:15

Das mit den Neonlampen ist ein guter Tipp. Ich habe da auch noch gar keine genaue Antenne im Auge. Muß ich mir wohl noch eine suchen.

Und das mit dem Fahrer ist gar nicht so einfach. Der einzige, der meinen Van fahren kann und will ist mein Vater. Alle anderen (Familie und Freunde) weigern sich vehement, den Van auch nur ein Stück zu bewegen.
Die meinen, der ist doch viel zu groß und haben einfach nur ein bißchen Muffe.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 27. Mai 2008, 19:18

die armen ,sie wissen nicht was ihnen entgeht. :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste