TannenbaumAndys dicker

Econoline Fotos, Verweise zu Filmen, sowie Modelle

TannenbaumAndys dicker

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 21. Feb 2008, 20:44

hier ein paar erste bilder von meinen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

sind leider nicht ganz aktuell werde mich aber um neue bemühen
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Ben » Mo 5. Mai 2008, 10:00

Moin Andy,

sag mal, die Orangefarbenen Lämpchen bei Dir auf dem Dach, wie nennen die sich noch gleich?

Irgendwo hier im Forum hatten wir das Thema schonmal, ich finde es aber nicht wieder. :?

Hast Du sie selbst angebracht?


Gruß,
Ben
http://www.econoline-forum.de

ohne Econoline
Historie: 1997er E-150 4.6L V8 mit Sherrod Umbau
Ben
Gründer des Forums
 
Beiträge: 363
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 11:36
Wohnort: Hamburg

RE: (Kein Betreff)

Beitragvon Darius » Mo 5. Mai 2008, 11:13

Seht cool aus,nur der Kuchenblech vorne nicht so! Passt nicht zu Ami !

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Cuddly1981 » Mo 5. Mai 2008, 14:51

Was für Kuchenblech???
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon Ben » Mo 5. Mai 2008, 14:54

Cuddly1981 hat geschrieben:Was für Kuchenblech???


Mit "Kuchenblech" bezeichnet Darius die europäischen, länglichen Nummernschilder.
http://www.econoline-forum.de

ohne Econoline
Historie: 1997er E-150 4.6L V8 mit Sherrod Umbau
Ben
Gründer des Forums
 
Beiträge: 363
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 11:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Cuddly1981 » Mo 5. Mai 2008, 16:46

Ach so, da kann aber er nichts dafür, da ist das LRA schuld, den die Leute in der KFZ-Zulassungsstelle sind ja die Chefs von Deutschland!

Aber mit oder ohne Kuchenblech sieht er gut aus
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 5. Mai 2008, 19:24

moin moin ben
die lampen auf dem dach sind aus dem zubehörmarkt für mottoräder firma louis -ja die haben wir selber angebracht,ear ne blöde arbeit da mann von innem ganz schlecht rankam um alles zu verkabeln ,habe zu kuerze arme und man braucht beide hände zum arbeiten .die gibt es aber auch im ami zubehör ,nur haben die mir nicht so zugesagt und die sind hier mit prüfzeichen .für ganz genaue prüfer.und nennen sich laut ami katalog -kabinenleuchten für pick ups
Bild
Bild
und hinten habe ich die original lampen für pick ups angebracht
Bildalso vom ami händler geholt.das kennzeichen ist wirklich scheiße aber war nichts zu machen mit dem amt nur sturköpfe da aber hinten zum glück hats geklappt mit nem kleinen :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Ben » Di 6. Mai 2008, 09:45

Hi Andy,

sind die Leuchten eintragungsfrei?

Wie schaltest Du sie? Hast bestimmt einen separaten Schalter im Innenraum installiert, richtig?
http://www.econoline-forum.de

ohne Econoline
Historie: 1997er E-150 4.6L V8 mit Sherrod Umbau
Ben
Gründer des Forums
 
Beiträge: 363
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 11:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 7. Mai 2008, 18:18

moin ben
also die vorderen sind mit e-zulassung und die hinteren sind original us .ausführung.also alle nicht eingetragen aber ohne probleme bisher hatte die bei meinen vorherigen chevys auch dran ohne ärger ,und da ich ne wohnmobil zulassung habe würde ich den erklären das es meine positionslampen sind ,bei wohnmobilen sind die wohl erlaubt.die vorderen sind abschaltbar die hinteren nicht .die anderen lampen die ich noch dran habe sind aauch alle abschaltbar und gesichert falls mal meine technik versagt will ich alle unnötigen verbraucher abschalten können um weningstens nach hause zu kommen.und wie du vielleicht schon gelesen hast ist meine türbeleuchtung nun auch abschaltbar. :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Do 29. Mai 2008, 02:30

Hola ... Andy,

mit deinem Dicken brauchst du dich auch nicht verstecken ... gefällt mir gut !!

Bei den gelben Lampen meinst du da Detlef Louis ?
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon JanMaker » Do 29. Mai 2008, 07:09

Die Antenne ist auch nicht schlecht Bild
Öööhm Bild wem hast dafür bestochen ?
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 29. Mai 2008, 08:45

halloJulfgard
ob der mit vornamen detlef heißt ,weiß ich garnicht aber ist in berlin einer der grösten mottorad händler .ich denke wir meinen den gleichen ,die gelben lampen wirds auch bei anderen händlern geben ,ist ja nur da geholt weil die vom ami händler mir nicht so gefallen.
und die antenne ,da habe ich niemanden bestochen.die haben wir vor ca 14 jahren schon gekauft ,mein bruder und ich ,-ich hatte meine auf den alten van drauf und er hat seine nie angebaut.als mein letzter van verkauft war ,wollte ich eine neue bestellen ,also hin zu m&F ,großes erstaunen ,da man mir mitteilte soetwas gäbe es überhaupt nicht.zum glück hatte ich meine alte rechnung mit,schon der anblick einer so alten rechnung brachte den jungen hinter der theke ins erstaunen un dsiehe da ,es gab eine solche antenne doch :lol: dann folgte langes katalog wälzen.nachfragen in hamburg in der zentrale,ja es gab sie noch und wurde bestellt nach drei wochen warten fragte ich nach ,dann hieß es kommt erst mit der nächsten lieferung noch zwei wochen warten dann der endgültige bescheid -
diese antenne wird nicht mehr hergestellt :roll:
so ist das wenn mann was will was nicht jeder hat,will nicht immer den einheitskram dann viel mir mein bruder ein der seine noch haben müste da sie nie angebaut wurde ,den vor über zehn jahren haben wir seinen van einen neuen motor eingebaut der drei wochen hielt weil er ihn auf der bahn bis anschlag heizen muste und das mit zu wenig kühlwasser und ner kaputten temperaturanzeige und schwuos war er im a........
seit dem steht er und wird anderswertig als lager genutzt

Bild
traurig aber war ,so sieht er jetzt aus und oh wunder nach vielenräumen im van da lag doch noch eingepakt die antenne zwischen all den müll und nun ist sie bei mir auf dem dach :lol:
sie biegt sich auch schön weg wenn man bei mc donald zum drive inn fährt
also wenn jemand solch eine antenne noch mal auftreiben kann ,her damit
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Do 29. Mai 2008, 22:02

Da bin ich auch dabei ...
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender


Zurück zu Fotos, Filme & Modelle

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron