Radio spinnt

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Radio spinnt

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 10. Jun 2008, 19:31

mein radio will seit heute nicht mehr egal was für ne cd oder dvd ich einlege ob gekauft selbst gebrannt ,immer kommt der selbe spruch und nchts geht
Bild
so schlecht ist meine musik doch garnicht
haben wir einen techniker unter uns der helfen kann ?gestern abend ging alles noch :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Di 10. Jun 2008, 23:51

Ich denke deine Lasereinheit hat sich überhitzt und jetzt verabschiedet.

1. - Hast du dein Radio im 6Speakerbetrieb und orginal Boxen ?
2. - Nimmst du nur den Verstärkerausgang vom Radio ?
3. - Hast du deine Boxen neu verkabelt oder orginal ?

Dein Radio ist ein Maqma mit 4x50Watt Musikleistung ... Richtig ?
Dann kannst du deine Ausgänge 4Ohm belasten !

Im org. 6 Speakerbetrieb sind die hinten Boxen paralell angeschlossen, das heist orginal Box hat 8 Ohm und im paralell Betrieb haben sie dann 4 Ohm am Radio, das ist eine starke belastung für den Verstärker, mit anderen Worten "wer was leistet wird warm". Das heist nicht das es jetzt schlimm ist wenn er warm wird, aber unser Radioschacht ist klein und auch durch den Motor schon sehr warm, ergo dem Radio fehlt es an Kühlung. Da die Lasereinheit auch ordentlich Hitze produziert, ist der Hitzetot eine Sache der Zeit ...

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ... wenn du noch Fragen hast
einfach mailen oder Anrufen

Gruß
GREIF
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon JanMaker » Mi 11. Jun 2008, 09:38

Radiobetrieb geht aber noch ???

Hast du eine Anschlußmöglichkewit für einen MP3 ???
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Ben » Mi 11. Jun 2008, 09:55

JULFGARD hat geschrieben:Radiobetrieb geht aber noch ???

Hast du eine Anschlußmöglichkewit für einen MP3 ???


Das wäre auch meine Frage gewesen. Vielleicht reicht sogar eine Reinigungs-CD...

Gruß,
Ben
http://www.econoline-forum.de

ohne Econoline
Historie: 1997er E-150 4.6L V8 mit Sherrod Umbau
Ben
Gründer des Forums
 
Beiträge: 363
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 11:36
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Mtech-Indi » Mi 11. Jun 2008, 16:38

LOL, bei meinem alten Radio hatte ich das gleiche Problem. Kam durch Überhitzung des Gerätes, wahrscheinlich kam noch zuviel Motorwärme dazu.

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon JanMaker » Mi 11. Jun 2008, 21:43

Tja Hitze und Technik ... üble zusammenkunft :oops:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 20. Jun 2008, 18:43

tja ,mein techniker hatte heute mal mein radio in den händen,leider vergebens :cry:
also radio geht ,der aux anschluß geht nur das cd laufwerk nicht ,-die cd dreht sich nicht ,macht geräuche beim lesen oder beim versuch sich zu drehen ,jedenfalls dreht sich die cd kein stück von alleine -also motor oder laser
lohnt das zu reparieren ?und wenn ja wer macht soetwas überhaupt?habt ihr weitere tips für mich?
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Mtech-Indi » Sa 21. Jun 2008, 23:09

kauf dir ein neues, es gibt die jetzt super billig.
Bei E-Bay auf 150,00 EUR.

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon TannenbaumAndy » So 22. Jun 2008, 19:26

ja werd ich wohl machen müssen ,den ohne cdim auto ist ne kathastrophe.diese ständige werbung ,
dann werd ich mich mal auf die suche begeben.
aber gegen den hitzetod kann man nicht viel machen ,denn hab mal nachgesehen was da an platz so ist ,das ist ja ein witz.wollte mir den lüfter vom pc einsetzten damit weningstens etwas umluft im radio schacht entsteht aber da ist ja nun gar kein platz
:roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » So 22. Jun 2008, 23:46

Ich hab auch ein Maqma ... nur hat das schon einen Lüfter eingebaut.

Den Lüfter werde ich nur bald gegen einen besseren austauschen :shock: :D 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 24. Jun 2008, 19:54

werde beim nächsten radio darauf achten ob die einen lüfter haben :roll: auf was man auch alles achten m uß
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Mi 25. Jun 2008, 11:18

ich hätte auch nicht gedacht das der Dicke sooo eine Hitze abstrahlt. :shock:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 25. Jun 2008, 19:05

na die meiste hitze bringt ja das radio selbst und der schacht ict ziemlich eng ,sollte manmal bei ford ansprechen ,hatte schon überlegt das nächste radio wo anders unterzubringen aber bei den vielen kabeln die ich dann verlängern müßte vergeht mir diese idee doch ganz schnell wieder :roll: und wo sollte mann es dann auch unterbringen?aber ich will auch keine dicken kabelstränge rumzuhängen und sichtbar haben ,werde vielleicht mal unterm lenkrad auf suche gehen ob man von da aus eine lüftung einbringen kann :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » So 29. Jun 2008, 06:54

Ich bin am überlegen ob in die Schublade unterm Radio (Aschenbecher und Cupholder) einen Festplattenlüfter einbauen kann ...
Die sind so flach wie eine Festplatte 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste