V-Maxaufhebung ????

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

V-Maxaufhebung ????

Beitragvon Mtech-Indi » Mo 29. Okt 2007, 23:01

Hallo,

hat jemand eine Ahnung wie ich beim 5.0 Liter V8 die V-Max rausbekomme?
Der Regelt genau bei 140 KM/H ab, das ist mehr als lästig, ich komm nicht mal an einem VW vorbei.
Mein anderer regelt erst bei 170 Sachen ab, das lass ich mir eingehen.
Bin um jede Hilfe dankbar.

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

V-Maxaufhebung / OBD

Beitragvon Andreas H. » Fr 9. Nov 2007, 07:11

Hi Harald!

Mein 98er E150 ist bei 150km/h abgeregelt. Solange der Benzinpreis noch nicht bei 2,--€ liegt, würde ich eigentlich ganz gerne etwas schneller fahren können...

Ich gehe davon aus, dass die Höchstgeschwindigkeit über das Steuergerät elektronisch begrenzt wird und über das OBD ein Zugriff möglich sein müsste.

Die Frage wäre dann, welches Programm man nutzen kann. Auch die Rückstellung der Serviceanzeige sollte eigentlich über das OBD möglich sein. Gibt es Erfahrungswerte?

Ich werde 'mal schauen, ob ich mit meinem ELM 327 etwas erreichen kann...

Gruß aus dem regnerischen Norden,
Andreas
E150, Bj. 1998, 4.6L V8 Triton, flacher Fensterbus
Andreas H.
Econoline Käufer
 
Beiträge: 44
Registriert: Do 19. Jul 2007, 17:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Blue-V8 » Fr 9. Nov 2007, 12:32

moin moin, also meiner ist hja nur n 88 . bj aber der ist nicht abgeregelt. .
da sie bei mir die 160 kmh nur draufgeklebt haben kann ich nicht genau sagen wie scjnell er ist aber der tacho steht lange im leeren wenn ich vollgas fahre geschätzt denk ich mal das das irgenwas zwischen 180 und 190 ist. müsste ich mal mit dem navi messen
gruß thorsten
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon JanMaker » Mi 28. Mai 2008, 21:50

Meines Wissens geht das mit dem großen teuren Auslesegerät ( Werkstattbedarf ), bei meinem Aerostar hat es geklappt ...
Fragt jetzt bitte nicht wie die Kiste genauer heißt ... da hab ich keine Ahnung von und meine alte Werkstatt hat sich aufgelöst Bild
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon suzophren » Fr 6. Jun 2008, 10:29

moin moin, also meiner ist hja nur n 88 . bj aber der ist nicht abgeregelt. .
da sie bei mir die 160 kmh nur draufgeklebt haben kann ich nicht genau sagen wie scjnell er ist aber der tacho steht lange im leeren wenn ich vollgas fahre geschätzt denk ich mal das das irgenwas zwischen 180 und 190 ist. müsste ich mal mit dem navi messen


Mein alter (der 78er) war auch nicht abgeregelt, Vmax laut hinterherfahrendem 3er Golf etwa 190. Und da war bei mir die Nadel wieder auf 40km/h (einmal rum) geklettert.
Vielleicht hilft das als Orientierung :wink:

Beim 83er habe ich bisher nicht ausprobiert wie schnell er rennt weil er technisch noch nicht so ganz in Ordnung ist.


Grüssle, Su
suzophren
 

Beitragvon Mtech-Indi » Fr 6. Jun 2008, 22:54

ne, die neueren Modelle sind meistens alle abgeregelt. Meistens zwischen 140 und 160 km/h.
Abhilfe soll ein kleines Kästchen aus USA schaffen aber nähere Info's hab ich auch noch nicht weil die Seite des Anbieters nicht richtig funktioniert.

Gruß at all
Harald
Mtech-Indi
 

Beitragvon nico0809nicole » So 15. Jun 2008, 17:32

hallo
ich hatte mal 150 und da war nach oben noch ein bissel was , aber da frist er zu viel sprit ! wenn man schön langsam fährt wird man auch besser gesehen ! meist trete ich auf den pinsel wenn mich so tiefer gelegte karren versuchen zu überholen und oft haben die dann auch das nachsehen !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon JanMaker » Mo 16. Jun 2008, 12:21

Mtech-Indi hat geschrieben: ... Abhilfe soll ein kleines Kästchen aus USA schaffen ...

Ja das schafft abhilfe in deinem Geldbeutel ... mehr nicht
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Mtech-Indi » Mo 16. Jun 2008, 17:08

Mit dem Kästchen meine ich eine Steuerung die auf das V-Maxmodul geht.
Bei GM wird es über das Getriebe gesteuert bei Ford weiß ich es leider noch nicht.
Mtech-Indi
 

Beitragvon JanMaker » Di 17. Jun 2008, 10:39

Also meine Nadel geht schon bis Tachoanschlag und er zieht immer noch weiter.

Und mit einem Seat Octavia 2,0 td kann ich mithalten und da weiss ich das er 190 km/h färht ... wozu noch mehr mit einem 3 t'ner.
Bei der Geschwindigkeit wird die Tankanzeige zum Drehzalmesser, also indiskutabel bei den Spritpreisen :oops:

Der Motor 2,0 td von VAG/AUDI ist beim Octavia (190km/h 7-8l Verbr.), beim Passat (200Km/h 8-9l Verbr.) und beim A4 (210Km/h 9-10l Verbr.) verbaut, ich hatte Passat und A4 schon als Firmenwagen und mein Kolege den Octavia, darum weiss ich auch wie schnell die Dinger sind.
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Mtech-Indi » Di 17. Jun 2008, 23:58

Tja, dann kannste dich glücklich schätzen, alle meine 3 Van's waren und sind abgeregelt und mein 5,4 Liter ist sogar bei 155 Km/h abgeregelt.
Das nervt schon teilweise tierisch, weil ich überhole und es geht nix voran.
Mtech-Indi
 

Beitragvon JanMaker » Do 19. Jun 2008, 00:13

Woran kann das liegen das meiner voll geht und deiner nicht ... *grübel

Dein 93'er ist doch auch schon ein EFI ... oder ???

Meiner ist ein EFI und BJ 95, bis auf die 800cm³ sind die doch fast gleich :roll:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Mtech-Indi » Fr 20. Jun 2008, 08:14

ja, mein 5,0 L ist auch ein EFI, ich habe keine Ahnung warum meine abgeregelt sind. Schade!!
Mtech-Indi
 

Beitragvon JanMaker » So 22. Jun 2008, 23:44

Das verstehe wer mag ... ich nicht :shock:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Cuddly1981 » Sa 12. Jul 2008, 05:38

Also hatte mein Van an einer Freien Autobahn und einem Navi ausgefahren, alles was ging!

Das navi hat 172 km/h angezeigt. ich denke das reicht für das größe schwere auto!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 12. Jul 2008, 05:46

hallo cuddly
ich denke das reicht für unsere dicken,zumahl ich immer bedenken wegen dem hochdach habe ob das auch für solchegeschwindigkeiten ist
und das a-team war bestimmt auch nicht schneller :lol:
und dann werden sie auch ganz schön wind empfindlichjedenfalls beim hi -top
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Blue-V8 » Sa 12. Jul 2008, 21:14

mein 88 er 5,0 efi rennt wie sau . der tacho macht fast 360 grad . steht bei vollgas also wieder fast bei null
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 12. Jul 2008, 21:16

ist doch super,so brauchst du keine angst vor blitzern haben denn praktisch bewegst du dich ja garnicht ,laut deinem tacho :lol: :lol: :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » So 13. Jul 2008, 23:24

Und wie schnell is er nun ???
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste