mein dicker wird abgeschleppt

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Beitragvon JanMaker » Do 12. Jun 2008, 23:05

Warum? ... du hast doch keine Kurznase :D
Hast ja noch die Kurve bekommen und nen Eco :D
Außerdem komme ich in Frieden und versuche den auch immer zubewahren!
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Peddix » Fr 13. Jun 2008, 15:52

Hey Andy,
habe gerade gelesen, was dir passiert ist.
Echt totale Sch......

Du weißt ja, ich habe die gleichen Felgen wie du, aber zum Glück noch nie so ein Pech gehabt.

Ich glaube, mit dem Ersatzrad habe ich die gleichen Probleme wie du (wegen der Höhe). Aber ich sage mal, wenn es mir passieren sollte, dann kommt auch der ADAC und holt den Van ab und bringt ihn dann in meine Werkstatt. Da bleibt der Van dann so lange stehen, bis das Problem mit den Felgen geregelt ist.

Ich wünsche dir Glück, dass jetzt alles reibungslos läuft und du demnächst wieder 4 intakte Alus hast.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon JanMaker » Fr 13. Jun 2008, 18:21

Peddix hat geschrieben:.....Du weißt ja, ich habe die gleichen Felgen wie du.....

NOCH Bild
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 14. Jun 2008, 07:10

Hey Peddix
ja,das ist schon sch....
was da passiert ist und der schluß daraus ist kein reifendienst geht mir mehr an meine felgen mit ner maschiene :twisted:
das mit dem adac ist schon ok ,nur das stundenlange warten bei mir fast 3 stunden insgesamt ist schon ärgerlich.zum glück war nichts wichtiges diesen tag ,oder doch wollte zum friedhof ,zum grab meiner mutti .
also ich hole mir ne stahlfelge mit 60er bereifung ,das reicht dann für den not fall und ich kann gleich weiterfahren ,mit diesem 75 er rad geht das auf der lenkung nicht
und son rad ist schnell gewechselt.und es betrifft ja nur die , die alus drauf haben.
und ne alufelge als ersatzrad ist zu schade da es da unten den ganzen dreck abbekommt und bald so aussehen würde wie meine alte stahlfelge
ich denke das ist die bessere lösung als jedesmal audf dn adac zu warten
montag such ich diesen besagten felgen menschen auf ,in der hoffnung das er noch was retten kann .radbolzen und muttern bestelle ich auch gleich montag ,dann kann ich weningstens schon das mal austauschen
so ,ich wünsch dir ein schönes sonniges wochenende
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Wagoneer » Mi 18. Jun 2008, 20:48

Hi Andy, habs gerade erst gelesen, was für eine Geschichte, Sei einfach froh das niemandem was passiert ist und dann zahlen und glücklich sein :x
Wagoneer
 

Beitragvon JanMaker » Do 19. Jun 2008, 00:17

Hi Andy,

gibt es Neuigkeiten vom Felgendoctor ???
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 19. Jun 2008, 12:42

ja,leider nichts gutes
also schweißen wäre das wohl kein problem ,jedoch müßten die löcher danach neu gebohrt und mit dem konus versehen werden ,das muß alles genau stimmen und ist wohl ein ziemlicher aufwand und würde vom kostenpunkt auch nicht viel günstiger sein ,zumahl sich der chef da nicht rantraut nachdem wohl mal was schiefgelaufen ist macht er das auch garnicht mehr.und mir ist behlich gesagt auch nicht so ganz wohl dabei das da was rumgeschweißt wird ,ist doch ne ziemliche verantwortung .wenns nur nachbohren gewesen wäre ,
aber ich hab mich entschloßen zu meiner sicherheit lieber eine neue zu bestellen .kann jetzt aber bis zu drei wochen dauern :cry:
die radbolzen sind leider noch nicht da mußten auch erst bestellt werden ,hoffe auf morgen dann könnt ich die am wochenende noch austauschen,damit das weningstens erledigt ist.
nun will mir auch keine autobude in meiner gegend den reifen von der felge holen .haben alle sch...., das sie die felge beschädigen ,nur lange gesichter und große augen wenn ich das rad zeige .
das wird ja dann auch noch ein akt den reifen runter und auf die nagelneue felge zu bekommen :roll: :roll: :roll:
so werde heute noch mal die preise vergleichen und auf felgen suche gehen und dann spätestens morgen bestellen damit ,mein dicker so schnell wie möglich wiede auf die piste kommt und ich wieder lächelnd durchs leben gehen oder vielmehr fahren kann
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

..da hat einer 'n Rad ab...

Beitragvon speedy gonzales » Sa 21. Jun 2008, 00:39

Hallo !
Leider ist der Vorfall nicht der Einzige und hat auch nicht unbedingt etwas mit dem Festziehen der Radmuttern durch einen Schlagschrauber zu tun. Die Felge kann sich naemlich sehr wohl auch durch eine ungleichmaessige Belastung NACH dem Lockern der Muttern verzogen haben. Beim "Eiern" des Rades auf der Bremstrommel (kurzbevor es dann abreisst) entstehen ganz erhebliche Kraefte, die eine Felge sehr wohl verziehen koennen.
Man ist dann in solchen Situationen mit der Erklaerung immer sehr schnell' bei der Hand...
Bei einer beruflichen Fahrt habe ich in der letzten Woche sowohl das linke Hinterrad als auch die Bremstrommel an meinem E150 komplett verloren.
Das von Andy geschilderte "Knacken" war bei mir ebenfalls laut und deutlich zu hoeren - allerdings war bei mehrfachen Stops und gezieltem Nachschauen rein gar nichts zu sehen, ich hatte eher das Hinterachsgetriebe bzw. die Kardanwelle "im Verdacht". Auch ich hatte Glueck, da sich die Luftfederung in "hochgepumtem Zustand" befand und der Wagen dadurch nicht sofort "auf die Strasse gefallen ist". Interessant ist noch, dass sich das ABS in einer solchen Situation komplett "stur stellt" und so gut wie keine Bremsleistung mehr zulaesst...
Mein Hinterrad wurde uebrigens per Hand und mit einer Drehmomentratsche angezogen. Die Felge ist ca. 6 Monate alt, der Mechaniker absolut vertrauenswuerdig.
Anmerken moechte ich noch, dass mir exakt die gleiche Situation bereits einmal vor Jahren mit einem (fast neuen) Nissan Pickup passiert ist.
Wuensche allen im Forum "feste Radmuttern" !
Gruss
speedy
speedy gonzales
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Sa 21. Jun 2008, 07:29

guten morgen ,speedy
na dann glückwunsch,das nichts passiert ist .wir van fahrer scheinen gute schutzengel zu haben. :lol: ich hoffe du hast weningstns eine felge die man schneller ersetzten kann .aber deine ist bestimmt noch zu gebrauchen ,denke ich.
ein freund wurde bei seinem van auch schon von seinem hinterrad überholt ,ohne großen schaden.
erstaunlicher weise knallen die vans nicht sofort auf die straße mit nur drei reifen.
na wünschen wir jedenfalls allen ,das immer alle vier reifen am auto sind und auch dort bleiben :lol:
allen ein schönes wochenende
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » So 22. Jun 2008, 23:53

Jetzt gruselt es mich mit dem Dicken zu fahren .... :oops:

Gut das ich verchromte Stahlfelgen habe, sind doch ein wenig stabiler :roll:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

...was kommt den da von hinten...

Beitragvon speedy gonzales » Mo 23. Jun 2008, 11:44

Hallo !
Zu gruseln braucht es da keinem, denke ich - lieber ab und zu 'mal die Radmuttern nachziehen. (Kontrolle 1 mal pro Monat reicht vollkommen)
Die Materialstaerke der Bremstrommeln und Stehbolzenhalter scheint mir fuer ein 3-ton Fahrzeug auf schlechten Strassen nicht sehr ueppig, daher verwindet sich die Auflageflaeche zusammen mit den Felgen bei starker Belastung. Die Radbolzen gibt's uebrigens bei Pika ab Lager = ueber Nacht.
Der "Dicke" ist schon ganz "o.k." Ich hatte jedenfalls noch nie ein Fahrzeug in meinem Bestand, der auch nur aehnliche Strapazen so (realtiv) klaglos mitgemacht haette. Eingeschlossen diverse Pickups und Gelaendewagen (Toyota, Nissan, Mercedes G)

Gruss
speedy gonzales
 

Beitragvon JanMaker » Mo 23. Jun 2008, 12:08

Das mache ich so wie so 8)

Kontrolle ist immer wichtig
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Jörg » Di 24. Jun 2008, 07:25

Nicht dass jetzt einer die Anzugsdrehmomente eines normalen PKWs hier anwendet (beim Focus sind das z.B. 85Nm). Hab gestern in einem Reparaturbuch gelesen, dass der E150 ab 89 bis 96 ich meine 130Nm haben soll und der ab 96 sogar 110 bis 170Nm.
Nur mal so nebenbei erwähnt. Wenn die nämlich nur mit 85Nm fest sind, dann wundert mich nix. :wink:
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon JanMaker » Di 24. Jun 2008, 09:49

DANKE ... das ist ein guter Tip

Und wie sieht es bei Stahlfelgen aus ?
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Jörg » Di 24. Jun 2008, 11:53

Hast Recht, normalerweise sind die Anzugsmomente für Stahl und Alu unterschiedlich. In dem Buch stand leider nix davon drin. War nur das Fahrzeug und das Anzugsmoment. Vielleicht kommt daher aber die Spanne beim Modell ab 96.
Für E250 und 350 waren übrigens noch wieder andere Anzugsmomente vorgegeben.
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon JanMaker » Di 24. Jun 2008, 17:01

Schade ... aber bei Stahl ist es so wie so etwas mehr
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 24. Jun 2008, 19:59

na und wie ist es nun bei alus?mit dem drehmoment? :roll: kann da jemand was genaues sagen,bevor mir die neue auch abhanden kommt
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Jörg » Mi 25. Jun 2008, 07:35

Ich kann dir leider nur sagen, dass ich das aus der Chilton RepairManual Ford Full-Size Vans 1989-96 habe. ISBN 0-80019-8848-9, Autor A. Mellon.

Hat mein Schrauber stehen gehabt und ich find das viel besser als das Heynes, obwohl die dieses auch vertreiben.

Ach ja, mein Schrauber zieht die Alus vom Dicken immer mit 110Nm an. Er selbst hat übrigens auch (noch) einen E150 und repariert auch etliche andere Vans. Von da her sollte er wissen, was er macht...
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 25. Jun 2008, 19:10

ja das von chilton habe ich auch und bin ganz zufrieden damit ,in deutsch wäre das natürlich super :lol: samstag hol ich erst mal die stehbolzen ,habs noch nicht geschaft sie abzuholen und dann kann ich erst mal die austauschen ,damit die neue felge dann sofort rauf kann sobald sie da ist 8)
bin zur zeit mit nem kleinwagen unterwegs ,na das ist vielleicht nen krampf ,-klein ,ungemütlich ,schaltwagen
bringt einen zwar überall hin aber ich will meinen dicken fahren :cry:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » So 29. Jun 2008, 06:56

Das glaube ich dir, wenn wir mit unsere'm Fussel unter wegs sind bekomme ich auch Pltzangst :shock:

Und Bolzen geholt?
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 30. Jun 2008, 07:10

also bolzen und radmuttern sind schon beim händler angekommen ,habe samstag angerufen das ich es nicht schaffe sie dort in berlin abzuholen,da sie schon um 17.00 uhr schließen .
eine sch... öffnungszeit fürn ami großversand .
na jedenfalls schicken sie alles zu mir und wird dann morgen bestimmt hier sein,so das ich mich samstag dran machen kann sie zu wechseln,dann ist das schon mal erledigt :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Mo 30. Jun 2008, 19:45

Das ist ja blöde ... so'n Mist aber auch :?

Und wann kannst du die Sachen holen ?
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 30. Jun 2008, 20:43

also julfgard :roll:
außer der felge bringe ich dir noch ne lesebrille mit :lol:
hab doch oben geschrieben das sie mir die teile jetzt zu schicken und morgen bestimmt da sein werden ,so das ich am wochenende sie einbauen kann :roll: :roll: :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Di 1. Jul 2008, 01:36

LOL ... die war im Wohnzimmer und jetzt auf der Nase :lol: :lol: :lol:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 1. Jul 2008, 21:31

so die radbolzen und muttern sind heute mit der post gekommen und ich werde sie am wochenende austauschen :lol:
julfgard -vergiß deine lesebrille nicht aufzusetzten
damit dir diesmal nicht wieder die hälfte entgeht von dem was hier geschrieben steht :lol: :lol: :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Mi 2. Jul 2008, 07:03

Lesebrille liegt im Wohnzimmer !!!

Wann holst du jetzt deine Bolzen ???

BildBildBild
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 7. Aug 2008, 19:56

na,was wird das wohl sein? :roll:
Bild
Bild
Bild

ah ,meine neue felge von american wheels :lol: :lol: :lol: und einen schreibblock gab es auch noch dazu 8) na dann schnell samstag reifen aufziehen lassen rad ran und den dicken endlich wieder bewegen :lol: :lol: :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Blue-V8 » Do 7. Aug 2008, 19:57

nu aber schnell dann kannste am we auch nach hannover zum street treffen kommen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Peddix » Do 7. Aug 2008, 20:23

Hey Andy,
die neue Felge sieht aber echt cool aus.
Da könnte ich ja neidisch werden :D

Also meine glänzen leider nicht mehr so.

Aber ich habe auch noch eine gute Nachricht: Mein Ersatzrad ist jetzt genauso groß, wie die übrigen Räder!
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon JanMaker » Fr 8. Aug 2008, 06:32

Hey echt super !!!!

Jetzt ist Andy nicht mehr Rad(t)los :D :D :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

VorherigeNächste

Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste