äußere Spurstangenköpfe erneuern

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

äußere Spurstangenköpfe erneuern

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 10. Jun 2008, 19:25

hallo leute
habe heute meine äußeren spurstangenköpfe gewchselt der eine da war sie staubkappe gerissen in der sich das lagerfett befindet.Bild
Bild
Bild
mann saß das fest aber dank spezial schlüßel und viel rostlösespray ging es dann doch :lol: Bild
Bild
Bild
so nun noch schön mit fett füllen und schon sind wir fast fertigBild
so wieder voll gepumpt und für den harten einsatz auf unseren straßen bereit
kostenpunkt für beide spurstangenköpfe plus spezial schlüßel zum lösen oder leichteren lösen waren 104,67 wobei der schlüßel einen anteil von 10,50 € hat
der schlüßel der wie ne stimmgabel aussieht heißt ball joint splitter
kann das nur empfehlen und selbst damit mußte ich noch ganz schön kämfen
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Blue-V8 » Di 10. Jun 2008, 19:37

hast du gut gemacht.
und sehr detaierte fotos.
weiter so
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 10. Jun 2008, 19:39

nur den spezialschlüßel hab ich vergessen zu fotografieren :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Blue-V8 » Di 10. Jun 2008, 19:41

ich hab meine damals auch ohne spezial werkzeug gewechselt
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 10. Jun 2008, 19:44

ja Bild
aber ich quäle mich nicht so gerne oder beschädige was dabei ,
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 10. Jun 2008, 19:46

und ich habe keine halle ,sondern mache alles im garten
keine grube ,keine hebebühne wo man leichter rankommt und sich besser bewegen kann,da mach ichs mir so leicht wie möglich
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Blue-V8 » Di 10. Jun 2008, 19:46

muß ja auch nicht sein. :D
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Blue-V8 » Di 10. Jun 2008, 19:49

grube oder hebebühne haben wir leider auch noch nicht :(
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 10. Jun 2008, 19:51

aber ihr habt schon solch schöne trockene halle :( :cry: ,die will ich auch :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Blue-V8 » Di 10. Jun 2008, 19:53

für sowas mußt du auch lange suchen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Wagoneer » Di 10. Jun 2008, 21:19

Respekt ! Muss danach die Spur eingestellt werden ?
Wagoneer
 

Beitragvon JanMaker » Mi 11. Jun 2008, 00:10

Toll Andy ... klasse Fotos
Aber sag mal wie sollen unsere Dicken auf die Hebebühne ?
Die Hebepunkte sind doch nur an den Achsen und dann muss die Halle hoch genug sein :shock:
Bekannte von mir haben schon einmal ihren Van an die Decke gedückt 8)
( war nur ein Dodge :lol: )
Denn Austreibehebel brauchst du nicht wirklich, ein dicker Schraubendreher tuts auch 8)

@ Wagoneer
wenn man genau arbeit dann nicht :D
D.h. du markierst die Stellen und dann wieder genau so zusammen bauen, passt zu 98%
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 12. Jun 2008, 16:31

also ich hab mir mehrere markierungen gemacht und sie dann auf das neuteil übertragen so das beim einbau alle markierungen wieder übereinstimmten und eiin neu einstellen wohl nicht erforderlich sein wird,werde in zukunft meine reifen beobachten ob sich an den abrollflächen veränderungen ergeben,dann sollte ich nen fachmann das einstellen lassen
ja julfgard-ein bekannter hat ne hebebühne mit fahrspur drauf das heißt du stehst wie auf ner grube ,aber hat dann noch einen rollwagen der an den schienen befestigt so kann mann schön getriebe und sowas wechseln und hin und her fahren ,nur leider macht er nichts mehr an autos ,er sammelt jetzt alte mofas und motorräder ,seine ganzen autos stehen rum ,und die halle mit dieser schönen bühne staubt nur noch ein .leider vermietet er auch die halle nicht :cry:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Welche Probleme traten auf?

Beitragvon n.matt » Mo 14. Jul 2008, 22:07

Hallo Andy,
sag mal welche Probleme hattest Du? Bei mir ist in den Kurven ein wackeln der Lenkung. Kann es an den Spurstangen liegen?
Gruß
Niels
n.matt
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 15. Jul 2008, 06:46

hallo Niels
bei mir war die staubmanschette hin wie du im ersten bild sehen kannst.ein wackeln hatte ich eigentlich nicht
sieh dir erst mal deine köpfe genauer an ,vielleicht hast du auch kein fett mehr drin ,auf den letzten bildern ist zu sehen wie prall die manschette aussehen sollte wenn genügend fett drinn ist.
vielleicht dind auch deine radlager hin oder ohne fett
-dazu rad abnehemen und die achsabdeckung abnehmen ,dann siehst du das radlager schon -siehe fotos von thema -radbolzen erneuern-
sonst wüßte ich im moment auch nicht was das bei dir sein kann :roll: aber deine räder sind richtig fest,ja?
wie gut sind deine stoßdämpfer noch?
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste