Hilfe: Motor stirbt im Fahrbetrieb ab!

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Hilfe: Motor stirbt im Fahrbetrieb ab!

Beitragvon Bert » Fr 25. Jul 2008, 08:17

Guten Morgen zusammen,

ich brauche Eure Hilfe und bin für jeden Tipp dankbar, denn die Fehlersuche bei meinem Econoline stellt sich etwas problematisch dar.

Der Motor stirbt unter Last ab und setzt sofort diverse Fehler. Nach Löschen des Fehlerspeichers ist kurzfristig alles i.O. und sobald man beschleunigt setzt er wieder Check Engine mit jeweils folgenden Fehlern!

3-Digit-Codes

1. - 122 Drosselklappen-Positionssensor niedrig, Massenschluss oder offen.
2. - 539 Spannung am PIN 10ECM, Klimaanlage an?
3. - 552 Schaltkreisfehler Zusatzluft Beipaß
4. - 565 Schaltkreisfehler Kraftstofftankbelüftung

PS: Das Fahrzeug ist mit einer Gasanlage ausgerüstet!

Vielen Dank und schöne Grüße.

Bert :D
Bert
 

Beitragvon vanladyV8 » Fr 25. Jul 2008, 11:13

Hallo Berti
Nach dem was ich so da lese stellt sich bei mir die frage,ob die verschiedene bauteile (stromversorgung) von einer sicherung kommt oder vom gleichen stecker von der zentral elektrik (Stecker nicht richtig zusammen) .Es könnte auch sein das ein masse kabel beschädigt ist.Da wir einen ältern Van fahren kenne ich mich mit den neuen überhaupt nicht aus. Ist von meiner seite nur mal ein tipp. Macht er es nur auf benzin oder nur auf gas?Oder bei beides.Würde auch mal die sicherungen gegen eine neue tauschen.Habe es auch schon erlebt das die sicherung ganz aussieht,durchmessen kannst aber trozdem defekt ist. (bin der mann von vanlady)
vanladyV8
 

Beitragvon Bert » Fr 25. Jul 2008, 13:03

Hallo,

danke für den Tip. Der Van macht es sowohl im Gas- wie auch im Benzinbetrieb. Werde nochmal alles durchmessen und die Sicherungen checken. Habe einen Monteur an dem Problem und wir doktorn da schon ne ganze Weile dran, ohne Ergebnis. Ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Gruß Bert
Bert
 

Beitragvon vanladyV8 » Sa 26. Jul 2008, 18:40

Hallo Bert.
Wenn du einen mechaniker dabei hast,würde ich auch mal die strom und masse leitungen unter last prüfen.Wenn du mist können 12 volt anliegen,es heißt aber nicht wenn ein stromabnehmer angeklemmt ist das dann immer noch 12 volt anliegen.Hattes du vorher schon probleme beim gas geben?Hast dun was neues eingebaut und vieleicht ein kabel eingeklemmt?Da es 4 bauteile betrifft würde ich auf ein elektrisches problem tippen.Wenn du den fehler gefunden hast würde ich gerne mal wissen was es war.
MFG.Peter
vanladyV8
 

Beitragvon vanladyV8 » Sa 26. Jul 2008, 18:50

Hallo Bert.Bei den ersten fehler ist ein masse fehler da .lege doch mal masse zusätzlich.Weil die andern fehler(bis auf klima).Schaltkeis fehler sind.Es könnte sein das sie vom ersten fehler (Drosselklappen stellung) ein siegnal bekommen und dann anfangen zu arbeiten.Hast du ein stromlaufplan von dem wagen?Wenn ich ein stromlauf plan sehen könnte,konnte ich dir vieleicht was besser helfen.
Gruß Peter
vanladyV8
 

Beitragvon Bert » Mo 28. Jul 2008, 14:24

Hi Peter,
vielen Dank für den Support.
Ich werde den Monteur hier mal mit einschalten und er wird sich der Sache annehmen, sodass er fix mal was posten kann.

Gruß Bert

PS: So, wie die Kabelage aussieht, weist einiges auf ein Masseproblem hin!
Bert
 

Beitragvon Bert » Mo 28. Jul 2008, 14:26

PS: Sollten wir den Thread ggf. in Motor & Technik verschieben und wenn ja, wie geht das wohl?
Bert
 

Beitragvon vanladyV8 » Di 29. Jul 2008, 19:20

Hallo Bert,
wie das geht weiß ich leider auch nicht .

viele grüße Peter
vanladyV8
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste