Scheinwerfer

Scheinwerfer

Beitragvon Peddix » Mi 6. Aug 2008, 16:17

Bei mir ist das Scheinwerferglas (Beifahrerseite) gerissen. Jetzt brauche ich natürlich ein Neues.
In Deutschland sind diese offensichtlich nicht so einfach zu bekommen (ich möchte natürlich auch wieder ein kleines Glas haben - siehe Foto)

Bild

Meine jetzigen Scheinwerfer sind von Bosch.
Hat zufällig noch jemand zwei Scheinwerfer liegen, die nicht mehr gebraucht werden?

Oder weiß jemand, wo man sich solche Scheinwerfer besorgen kann?

Für E150 Baujahr 1994
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon Blue-V8 » Mi 6. Aug 2008, 16:22

wenn die von bosch sind sollte die doch eigentlich der boschdienst besorgen können
wobei die irgendwie genau so aussehen wie die von den älteren modellen - bj 91
man müsste da mal die genauen maße wissen. bei den älteren sollen angeblich auch die von cherokee jeep passen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 6. Aug 2008, 19:40

dann müßten eigentlich auch die von hella passen ,
habe eben nachgesehen also wenn das bild nicht täucht,dann paßt auch von jeep 87-95
chevy-astro/safarie 85-94
gibts mei m&f oder einfach nachfragen,dort hab ich eben im katalog nachgesehn :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Mi 6. Aug 2008, 19:57

meine Frosch standart, beim AEROSTAR, sehen genauso aus.
Preis liegt bei ca. 20 -25 € das Stück
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Peddix » Mi 6. Aug 2008, 20:23

Vielen Dank für die Tipps.
Werde dann mal auf die Suche gehen.... :)
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon JanMaker » Mi 6. Aug 2008, 21:46

Liebe Petra,

ich hab mal für dich ein bischen im I-Net gewühlt :D :D :D

Schau mal hier ob der etwas ist für dich (den hab ich im AERO drinne)


Oder dieser hier :D (von den Masen müsste dieser passen)


ABER NICHT BEI KTS KAUFEN ! ! ! ... gibt es wo anders tausendmal billiger 8)
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Peddix » Do 7. Aug 2008, 11:52

Danke Julfgard für deine Hilfe!

Ich weiß, dass KTS die Apotheke ist. Werde dort natürlich nicht kaufen.
Bei Mike & Franks gibt es die Scheinwerfer z.B. auch.
Werde meinen mal ausmessen, weil die in verschiedenen Größen angeboten werden.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon JanMaker » Fr 8. Aug 2008, 07:04

die Hilfe kommt von Herzen und selbstverständlich ... liebe Petra

die zweite müsste aber passen :D :D :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 8. Aug 2008, 07:09

genau bei m&f sind die verschiedenen lampen abgebildet mit den maßen und preisen ,wollte ich dir gestern schon kopieren und scchicken ,bin aber damit nicht klargekommen und der pc war überlastet und schwupsging garnichts mehr :roll:
und schonwar die zeit um ,ich mußte los :oops:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon JanMaker » Fr 8. Aug 2008, 07:11

viel Spass bei der Arbeit
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Di 12. Aug 2008, 07:03

na peddix
schon was mit deinem scheinwerfer erreicht?den brauchst du doch damit du uns in pullmann auch findest ,falls es schon dunkel ist wenn du eintriffst :roll:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon SirsAm » Di 12. Aug 2008, 13:41

Ich hätte für den Übergang (oder auch länger) noch nen paar Sealbeam (US-Version) rumliegen....
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Beitragvon Peddix » Di 12. Aug 2008, 17:36

Also, ich habe mir das mal genau angeschaut und festgestellt, dass ich wohl den original Bosch-Scheinwerfer wieder einbauen sollte, weil sonst mein Befestigungsrahmen nicht mehr paßt.
Habe mal beim Boschdienst in der Nähe durchgeklingelt und der meinte, das sollte kein Problem sein, solch einen Scheinwerfer zu bekommen.

@SirsAm
Danke für deine Hilfe, aber der gerissene Scheinwerfer wird u.U. noch eine Zeit halten. Ich habe noch kein Wasser drinnen.

@Andy
Also, wenn ich eintreffe sollte es schon hell sein. Für den Notfall habe ich noch 2 große Anbauscheinwerfer hier liegen. Die könnte ich dann als eine Art Suchscheinwerfer umfunktionieren. Aber mach dir keine Sorgen, ich glaube, einen Econoline werden ich von weitem erkennen :D
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon JanMaker » Mo 25. Aug 2008, 23:29

ich kann dir auch noch eine Meg-Light leihen :D :D :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Peddix » Do 28. Aug 2008, 11:31

Also, wollte mal eben mitteilen, dass das mit dem Bosch-Dienst geklappt hat. Ich habe doch tatsächlich einen original Scheinwerfer bekommen, der in meine Befestigung paßt. Hat auch nur 45,00 EUR gekostet.

Bosch führt den sogar lagermäßig, ist also auch innerhalb kurzer Zeit vor Ort.

@Julfgard: ich hatte mir vor Einbau des neuen Scheinwerfers auch schon gedacht, einen Grubenhelm mit Dachbeleuchtung zu besorgen, dann hätte ich wenigstens die Hände frei :D
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon JanMaker » Do 28. Aug 2008, 15:33

@ Peddix

ich hätte auch noch für dich 2 schöne Fakeln :D
Löcher in die Stoßstange und ab geht die Post :lol: :lol: :lol:

Oder ein paar Talglichtschalen, könntest du auch in die Scheinwerferöffnung stellen ....

Spass bei Seite, es freut mich das es doch noch geklappt hat :P
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 28. Aug 2008, 21:09

gratulation
dann wird uns ja jetzt ein licht aufgehen wenn du uns erscheinst :lol: :lol: :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Mtech-Indi » Do 28. Aug 2008, 21:10

oder auch zwei :D
Mtech-Indi
 

Scheinwerfer

Beitragvon cossi-freak » So 31. Aug 2008, 20:16

Mojn Jungs hab mal ein bischen gegoogelt es passen die vom shirocco und vom alten Audi mit doppelscheinwerfern vielleicht hilfts euch.

Bis denne
Bis denne Ronny
Wer vor der kurve nicht bremst war auf der graden ein weichei ! Färste Quer siehste mehr
Scorpio Cosworth (Red Lady) 3,2 24v
Econoline(Big Mama) 5,8l
Capri 2,8 injektion
http://www.Ford-Club-Burgenland.de(ist online)
Benutzeravatar
cossi-freak
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 61
Registriert: Do 14. Aug 2008, 21:21
Wohnort: Naumburg

Scheinwerfer fuer E-150

Beitragvon speedy gonzales » Do 4. Sep 2008, 17:12

Hallo !
Mit Freude habe ich vor einiger Zeit festgestellt, dass die Scheinwerfer
meines zweiten Brummers (Nissan Pickup) von allen Abmessungen her
GENAU in den Econoline passen. Wenn man sich einmal die Vergleichsliste von Hella oder Bosch anschaut stellt man schnell fest, dass dieser Typ in einigen hundert (!!) Fahrzeugen verwendet wird und es lediglich den Unterschied MIT oder OHNE Leuchtweitenregulierung gibt.
Wer also (wie ich) gerne eine Leuchtweitenregulierung haette = Nissan.
Bei einer Firma im Internet (Offroad Stracke glaube ich) kosten die
Scheinwerfer knapp ueber 20 Euro. (natuerlich OHNE LWR)
Gruss
speedy
speedy gonzales
 

Beitragvon Peddix » Do 4. Sep 2008, 18:09

Also ich glaube, diese Scheinwerfer sind in einigen tausend Fahrzeugen eingebaut. Hat man damals wahrscheinlich extra für Importfahrzeuge entwickelt :wink:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede


Zurück zu Ich suche nach Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron