Batterie abklemmen bei Schweissarbeiten?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Batterie abklemmen bei Schweissarbeiten?

Beitragvon n.matt » Di 14. Okt 2008, 14:29

Soll man bei Schweissarbeiten lieber die Batterie abklemmen?
Damals bei meinen Chevy ist ein Rele beim schweissen durchgebrannt.
Was denkt IHR?
Gruß
N.Matt
n.matt
 

Beitragvon nico0809nicole » Di 14. Okt 2008, 19:54

hallo
den minus pol solltest du abmachen um die batterie zu schonen ! ist normal so üblich beim schweissen !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Re:

Beitragvon Darius » Di 14. Okt 2008, 22:23

Ich habe noch nie gemacht,aber sollte man machen!!! Sind schon Steuergärete durchgebrant!!!

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste