Anhängelast bei ECO E-150 Modell 1999

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Anhängelast bei ECO E-150 Modell 1999

Beitragvon oktan76 » Mo 17. Nov 2008, 06:26

Habe gerade den irrweg zum zulassen meines Eco Modell 99 auf mich genommen. Das Datenblatt war nach langem hin und her auch entlich besorgt :? . Leider steht da nicht die Anhängelast drinn. Blöd, da meiner ne Anhängerkupplung dran hat und ich die logisch auch nutzen will. Aber mein TÜV des Vertrauens kann mir die nicht eintragen da keiner sagen kann wie hoch die Last ist. Hoffe hier jemanden zu finden der da weiter helfen kann. Ach ja hier noch nen paar Info's: Bj. 12.98, KW 144, zul. Gewicht. 3039 Kg.
oktan76
 

anhängelasten

Beitragvon Venumstyle » Mo 17. Nov 2008, 13:18

Hallo Oktan76,

Da hast du das gleiche problem wie ich.
Mein tüvler sagte Datenblatt besorgen wo die Anhängelasten drinne stehen!! Ist jetzt dann nur die frage wo bekommt man das nu her???
Im boardhandbuch steht drin das meiner mit der verbauten Achse 2995KG ziehen darf
Werde den versuch starten mit den Typenschildern in der Türe und dem Boardbuch nochmals den Tüv aufzusuchen um die Kupplung eintragen zu lassen

Gruß Venumstyle
Venumstyle
 

Beitragvon SirsAm » Mo 17. Nov 2008, 18:02

meistens steht auf dem querträger die Anhängelast (in lbs) Ist das die US-Ausführung? Dann wird es wohl schwierig; hab gehört, dass mindestes (wenn überhaupt) der Bolzen durch eine Gewindeschraube ersetzt werden müsste. (aber nur vom hören-sagen!)

sAm
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re:

Beitragvon Darius » Mo 17. Nov 2008, 21:36

Guter Tüvler!!!

Dipl.-Ing. Frank Maiwald
Industriestr.27
51545 Waldbröl

Tel:02291/92600

Sam war auch da und hat alles gut geklabt,odre Sam???

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon oktan76 » Di 18. Nov 2008, 06:23

Hallo Venumstyle,

Leider hat keine Tüv-Institution die passende Anhängelast meines Eco's auf Lager. Aber laut Aussage meines Tüvers soll die Last die im Bordbuch steht reichen. Braucht der halt nur schriftlich irgendwo niedergeschrieben. Aber da liegt das Problem - :shock: Wer bestätigt einem das das genau die für meinen ist ?

Gruß Oktan76
oktan76
 

Beitragvon Venumstyle » Mo 22. Dez 2008, 14:43

Hallo Oktan ,

Ich habe heute meine Ahk trotz fehlender Anhängelasten eingetragen bekommen.

Du brauchst das Boardbuch dort stehen alle verbaubaren und verbauten Achsen unserer Eco's drin und damit klappt es beim Tüv Neuss.

Habe nun somit die 3,5t kupplung eingetragen mit einer Achslast vom 2900kg 8)
Venumstyle
 

Beitragvon TannenbaumAndy » Mo 22. Dez 2008, 23:43

hallo oktan
glückwunsch an alle die ihre us kupplung eingetragen bekommen haben,
ist bei mir leider nicht der fall
jedoch solltet ihr prüfen ob eure kugel überhaupt mit deutschen hängern paßt
meine paßt nicht und das habe ich erst festgestellt als ich mir nen anhänger mieten wollte, das war vielleicht peinlich ,
unsere kupplungen rasten nicht ein da der origina us kugelkopf etwas größer ist im umfang
also testest mal lieber bevor ihr euch blamiert wie ich :oops:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron