keine Ausnahmegenehmigung mehr für rote Blinker, Hilfe

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

keine Ausnahmegenehmigung mehr für rote Blinker, Hilfe

Beitragvon Hansen » Mo 29. Dez 2008, 19:34

Ich wollte mit meinem 2001er E350 zum Baurat, habe vorher telefoniert und der sagte mir, ich müsste die Blinker hinten umrüsten, da es keine Ausnahmegenehmigungen mehr für rote Blinker gibt.... natürlich kann ich die Blinker in die Rückfahrscheinwerfer setzten und gelbe Lampen nehmen. Aber dann bremsen die Blinker noch immer mit. Weiß jemand Rat (zum Umbau der Elektrik) oder einen Baurat der in das Gutachten schreibt: Ausnahmegenehmigung erforderlich, mein Verkehrsamt würde mir die Genehmigung erteilen........
Hansen
 

Re:

Beitragvon Darius » Mo 29. Dez 2008, 23:46

Hi,da für wirst du keine gehnemigung kriegen! Ich glaube die autod die vor 85'gemeldet sind dürfen so fahren!

Bei unserem mußt du die umrüsten!

Unter lenkrad verkleidung,oben,ist ein großer stecker! Da geht ein roter kabel raus(mindestens bei E 150 ist so),kappen und nach hinten verlegen!

Frag zu sichercheit noch Sam,der weiß sicher bescheid!

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re:

Beitragvon SirsAm » Di 30. Dez 2008, 01:07

Darius hat geschrieben:...Unter lenkrad verkleidung,oben,ist ein großer stecker! Da geht ein roter kabel raus(mindestens bei E 150 ist so),kappen und nach hinten verlegen!...


Das Kabel musst du ausmessen; war bei meinem F350 grün...
Da darf nur beim bremsen 12V anliegen. Dieses dann zum Lenkrad hin tot legen und nach hinten zur Bremsleuchte verlängern (parallel zur NSL) Kabel der Brems-blink-Leuchte an die Rückfahrscheinwerfer, andere Lampen rein und die Rückfahrleitung nach unten legen. Alternativ dazu die häßlichen gelb-rot-weißen Rückleuchten.
Alternativ die Leitung der 3.Bremsleuchte anzapfen, wobei die dann aber anstelle von 5W mit 47W belastet wird. Könnte klappen, muss aber nicht. Lastrelais wäreda von Vorteil.
Ist leichter als Zündkerzen wechseln!! :twisted:

Geb' keine Garantie für die Anleitung, hat aber schon ein paar mal bei mir geklappt.

Kriegst du eigentlich Euro3 mit dem 2001er?

Gruß sAm
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re:

Beitragvon Darius » Di 30. Dez 2008, 11:19

mein 2000 leider nur Euro2 :cry:
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re:

Beitragvon moik » Di 30. Dez 2008, 16:31

SirsAm hat geschrieben:Ist leichter als Zündkerzen wechseln!! :twisted:


Bild
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle

Beitragvon Hansen » Mi 31. Dez 2008, 10:27

Danke schön, hat Prima geklappt und mit den Gelben Leuchtmitteln im Rückfahrscheinwerfer sieht es nicht mal doof aus. Also nochmal Danke!

Zu sAm's Frage: Ja, ab Produktionsdatum August 2000, wurden die Motoren als OBD II gekennzeichnet und können so in der EU mit
Euro III zugelassen werden. mit 5,4 Liter dann nur 363,- € (als Pkw)

Tja, bin gespannt habe am Freitag den Baurat-Termin und mir dafür vom VW Derby die Scheinwerfer eingebaut..... wir werden sehen.

Guten Rutsch !
Hansen
Hansen
 

Re:

Beitragvon Darius » Mi 31. Dez 2008, 11:56

Hm... mein alter war 99'mit OBD2 und trozdem nur Euro 2 gahabt,aber es waren nur 40€ mehr als PKW
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon SirsAm » Mi 31. Dez 2008, 15:18

Hansen hat geschrieben:Danke schön, hat Prima geklappt und mit den Gelben Leuchtmitteln im Rückfahrscheinwerfer sieht es nicht mal doof aus. Also nochmal Danke!

Kein Problem. Hast du das Kabel neu gezogen?

Hansen hat geschrieben: Zu sAm's Frage: Ja, ab Produktionsdatum August 2000, wurden die Motoren als OBD II gekennzeichnet und können so in der EU mit
Euro III zugelassen werden. mit 5,4 Liter dann nur 363,- € (als Pkw)...

Hmm Wie Darius schon sagte, meine '98er hat auch OBD2; wäre interesant zu erfahren, ob das klappt. Wobei das ja beim WoMo nixbringt... :-)
'98er E150 Clubwagon 4.6 --'98er Schkodda Octavia 1.9 tdi
ex: '96er Pontiac Firebird 3.4 -- '99er Ford F350 XL-SD 5.4 -- '01er Jeep Cherokee 4.0
Benutzeravatar
SirsAm
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 241
Registriert: Di 15. Apr 2008, 01:57
Wohnort: Köllefornia

Re:

Beitragvon Darius » Mi 31. Dez 2008, 15:32

VORSICHT mit dem abzapfen von 3 bremsleuchte!

Bei jedem motorstart macht der Bordcomputer nen check,wenn der untobrocen wird schmeißt fehler in speicher! Wenn dann zuviele fehler auftrtten(war bei mir der fall) läuft er dann auf Notprogram,getribe schaden vorprogramirt!!!

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

ZUGELASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Hansen » Do 26. Feb 2009, 20:15

Es war ein langer Weg, aber es hat nun geklappt.
Habe (dank eurer Tipps) alle Kabel gefunden, ein Arbeitsstrom Relais verarbeitet von der dritten Bremsleuchte, musste das Runningboard abbauen, noch Reifen mit E-Prüfzeichen anbauen und sogar die VW-Derby Scheinwerfer hat er abgenommen.
Somit habe ich den Dicken jetzt mit Euro III Zulassung auf der Straße:
Danke an alle
Michael
Hansen
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron