abfetten/abschmieren?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 7. Jan 2009, 20:25

hey, martin
also ich mach das einmal im jahr konntrolieren und gegebenfalls nachfüllen :lol: sobald die frühlingssonne vorkommt,lieg ich unterm dicken
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon moik » Mi 7. Jan 2009, 22:12

Hi,
wo wird denn was beim Dicken abgeschmiert?
Konnte bis jetzt keine Schmiernippel entdecken?!

cya da Moik
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle

Beitragvon ClubWagon » Do 8. Jan 2009, 00:11

Vor allem die Spurstange (Köpfe) braucht ab und zu etwas Fett...

Versuch das auch regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) zu machen, aber "aus dem Auge, aus dem Sinn" ...
Benutzeravatar
ClubWagon
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 115
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:27
Wohnort: Köln

Beitragvon nico0809nicole » Do 8. Jan 2009, 07:24

hallo
also einmal im jahr ist pflicht !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon Jörg » Do 8. Jan 2009, 12:03

Vergesst auf keinen Fall die Gelenke der Kardanwelle. Der Vorbesitzer von meinem hat das wohl nicht beachtet. Somit waren die Lager hin und die Welle kam raus geflogen...
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon Cuddly1981 » Do 8. Jan 2009, 14:06

ca alle 2 monate! obwohl ich das als scheiß Geschäft einstufe
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon TannenbaumAndy » Do 8. Jan 2009, 14:36

na da erkennt mann doch gleich die hallenbesitzer :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon nico0809nicole » Do 8. Jan 2009, 15:04

Hallo jörg
kardanwelle :?: ! da hab ich noch nie nachgesehen ! ist da was vorgesehen zum schmieren ?
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon Blue-V8 » Do 8. Jan 2009, 16:25

jörg meint die kreuzgelenke ,nico.
aber soviel wie ich weiß sid die orginalen kreuzgelenke ohne schmiernippel. wenn du die dann austauschst haste welche. war bei meinem blauen auch so,bei dem roten muß ich mal schauen wenn es wieder ein wenig wärmer wird
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon nico0809nicole » Do 8. Jan 2009, 16:31

also warten bis sie am ende sind und dann neue rein ! die natürlich dann immer abschmieren ! und jetzt im eingebauten zustand kann man die org.
nicht irgenwie schmieren ?
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon Mtech-Indi » Do 8. Jan 2009, 22:00

Ich kontrolliere meinen auch alle 3 Monate und gegebenfalls werden sie dann abgeschmiert.
Es kommt halt auch darauf an wieviel KM bzw. Milen man mit dem Fahrzeug zurücklegt.

Gruß at all
Mtech-Indi
 

Beitragvon moik » Fr 9. Jan 2009, 05:25

Also redet ihr nur von den Kreuzgelenken der Kardanwelle und den Spurstanegnköpfen?

cya da Moik
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle

Beitragvon moik » Mo 2. Feb 2009, 17:42

Hi,
habe heute erfahren das es am 98er Eco nix mehr zum abschmieren gibt. :D
Also raus aus der Steinzeit... :wink:

cya da Moik
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron