auspuff- sound

Alles, was sonst noch dazu gehört

auspuff- sound

Beitragvon norbert » Mi 4. Feb 2009, 18:15

so alles raus ab dem kat und ne birne rein top sound blubbert schön im stand und bei gas geben nch im rahmen nun hört man wo der "hammer" hängt :lol:
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon Blue-V8 » Mi 4. Feb 2009, 18:19

meine rede.
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon MAC » Mi 4. Feb 2009, 18:51

ist ja alles schön und gut, aber was macht der Spritverbrauch ohne den Staudruck? Habe da schon Storys gehört von Corvette, Mustang etc., die dann gleich 5 Liter mehr gebraucht haben.
Das mit dem Sound will ich auch unbendingt noch ändern. Original klingt ja nach nix.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

re

Beitragvon norbert » Mi 4. Feb 2009, 19:27

naja ob nun 14ltr oder 15 ltr das reißt es ja nun wirklich nicht
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon nico0809nicole » Mi 4. Feb 2009, 19:55

ich würde ja auch gerne topf durch birne ersetzten aber ich weiss nicht wie die nachbarn das finden wenn jeden morgen 6:30uhr los blubber
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon TannenbaumAndy » Mi 4. Feb 2009, 20:07

also ich würd dich als nachbarn nehmen :lol:
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon nico0809nicole » Mi 4. Feb 2009, 20:14

wenn die das haus verkaufen sage ich bescheid ! ist das sehr laut mit birne ? bei mein blauen ist der endtopf ja auch weg , aber von innen geht es von der lautstärke !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

ruhig

Beitragvon norbert » Mi 4. Feb 2009, 20:39

nico so schlimm ist es nun auch nicht fährst ja nich mit qualmenden reifen los oder :roll:
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon nico0809nicole » Mi 4. Feb 2009, 20:54

ich werde es mal ausprobieren . der alte dämpfer hat schon nen rostloch !
woher hast du die birne ? zur not habe ich noch nen neuen dämpfer liegen
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

re

Beitragvon norbert » Mi 4. Feb 2009, 20:57

wirst lachen von kts haben die im angebot bzw preis gesenkt 38,eur
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon nico0809nicole » Mi 4. Feb 2009, 21:18

muss ich gleich morgen bestellen :D :D :D ! fein fein !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Re:

Beitragvon Darius » Mi 4. Feb 2009, 21:27

Ich glaube die rote bierne kostet bei M&F 29€

Bei mir kommt Flowmaster Super 44(99€ bei M&F) drunter! Einfach geil!

Guck mal bei You Tube,einfach Flowmaster eingeben,sind geile dinger dabei.

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon MAC » Mi 4. Feb 2009, 22:16

so wie ich das sehe haben die Birnen kein Innenleben. Außerdem sind die auch noch knallrot. Mit sowas kann man sich den Besuch beim TÜV sicher gleich sparen, oder?
Außerdem, wenn die innen leer sind, wozu brauche ich dann überhaupt so ne Birne? Habe mir den Flowmaster 44 mal angehört. Wenn der schon so klingt, dann macht man sich mit ner Birne sicher nicht beliebt bei den Nachbarn.
Der Staudruck bei den Birnen dürfte gleich Null sein und der Mehrverbrauch sicher mehr als nur 1 Liter. Werde mir erstmal Auffahrrampen besorgen und wenn es wärmer wird den Topf für eine Hörprobe entfernen.
Wahrscheinlich lege ich mich dann bei laufendem Motor unter's Auto bis der Tank leer ist. :D
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon new yorker » Do 5. Feb 2009, 16:47

also ich habe gar nix mehr ab dem kat beim eco,ich werde aber weil ich ja ans mateial komme mir deise jahr ein 3,5 zoll edelstahl rohr mit dran pimpen.
beim new yorker habe ich auch den großen topf weg gelassen und 3,5 zoll edelstahlrohr verbaut,klingt ganz gut und geht auch beim tüv durch.
new yorker
 

Beitragvon Blue-V8 » Do 5. Feb 2009, 17:11

new yorker hat geschrieben:also ich habe gar nix mehr ab dem kat beim eco,ich werde aber weil ich ja ans mateial komme mir deise jahr ein 3,5 zoll edelstahl rohr mit dran pimpen.
beim new yorker habe ich auch den großen topf weg gelassen und 3,5 zoll edelstahlrohr verbaut,klingt ganz gut und geht auch beim tüv durch.
genau so muß das . habs genausound fahre seit 9 jahren ohne probleme damit der motor muß ja auch odentlich ausatmen können
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

hey mac

Beitragvon norbert » Do 5. Feb 2009, 17:14

bzgl der farbe rot ich find es geil die farbe und wegen des " hohl" mach dir mal keine sorgen wenn du von außen drann klpfst klingt es recht voll und somit ist der tüvér zufrieden (er wird ja nicht von hinten in den auspuf kucken :lol:
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon Blue-V8 » Do 5. Feb 2009, 17:21

die birnen gibts auch in schwarz. unter meinem 350 er hab ich nur ne birne drunter aber noch eine der alten generation. kommt mächtig guuuuut
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon nico0809nicole » Do 5. Feb 2009, 18:35

hallo
birne ist bestellt ! dämpfer ist schon ab ! habe jetzt erst mal nur nen rohr dazwisch gemacht bis die birne kommt ! klingt aber schon mal richtig geil
und extrem laut ist es auch nicht ! denke mal da gibt es keine probleme mit den nachbern !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Re:

Beitragvon Darius » Do 5. Feb 2009, 19:28

@MAC
Die birne hat innenleben! Fischschuppen ähnliche aussparungen die für vibrzionen sorgen und so kommt der geile sound zu stande! Bei mir ist auch der sprit verbrauch nicht höher gegangen!!!
Aller dings wird die bierne leiser wenn man das komplette rohr nach hinten verlegt,sonnst hat man die vibrazionen im auto drin und auf der autobahn nach 10 km kopfschmerzen vonfeinsten :lol:

Flowmaster ist dagegen dumpfer und die Pozilei :lol: :lol: :lol: und Tüv sagt auch nichts!!!

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

re

Beitragvon norbert » Do 5. Feb 2009, 20:16

also mein rohr geht gerade durch und der klang ist auch im innenraum okay schön satt aber nicht nervend
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon nico0809nicole » Do 5. Feb 2009, 21:05

also mein rohr endet noch ganz hinten rechts und von innen bekommt man das garnicht mit das der topf fehlt ! ehr hört man den lüfter !
gruss nicö
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon moik » Do 5. Feb 2009, 22:01

Bei mir ist ab der Mitte abgeflext und ein verchromtes, flaches Endstück angeschweisst, was vor dem rechten Hinterreifen rausgeführt ist.
Halterung angeschweisst - Endstück in Gummi gelagert - fertsch.

Goiler Sound :twisted:.

cya da Moik
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle

Beitragvon Jesse74 » Do 5. Feb 2009, 22:32

Haargenau wie bei mir ^^
Jesse74
 

Beitragvon moik » Do 5. Feb 2009, 22:40

Hi

hast mal ein Foto von deiner Version?

cya da Moik
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle

Beitragvon MAC » Do 5. Feb 2009, 22:43

au ja, bitte Fotos, hol auch gleich die Flex raus mitten in der Nacht als Vorgeschmack für die Nachbarn :twisted:
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jesse74 » Do 5. Feb 2009, 22:49

KLar, hab ein bisschen suchen müssen, irgentwie schiesse ich die Fotos immer von der anderen Seite (lach).
Roter Pfeil zeigt an.

Bild
Jesse74
 

Beitragvon MAC » Do 5. Feb 2009, 22:54

(Du bist ja noch ganz schön jung :D )
Cool! Welche Teile braucht man da? Bei US-Parts gibt es ja diese Universalteile, aber ich habe keine Ahnung, was ich da bestellen müßte.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jesse74 » Do 5. Feb 2009, 22:59

Na so jung möchte ich nochmal sein,- oben bin ich bereits blank und der Bart is rechts - links schneeweiß, wenn ich ihn mal stehen lassen würde hehehehe

Der Junge gehöhrte zu den Schiedsrichtern die umher gingen und Phonemessungen machten = wer hat den lautesten fiesesten V8, ich hab leider nicht gewonnen. Da gab es welche die klangen als ob sie Ventile aushusten aus den Töpfen, und die waren auch wesentlich dumpfer & lauter.
Tips kann ich dir leider nicht geben, diese Tüte war bei meinem schon beim Kauf dabei.
Jesse74
 

Beitragvon MAC » Do 5. Feb 2009, 23:08

Jesse74 hat geschrieben:Na so jung möchte ich nochmal sein,- oben bin ich bereits blank und der Bart is rechts - links schneeweiß, wenn ich ihn mal stehen lassen würde hehehehe
Ach ja, lassen wir das Thema lieber . . . .

Also geht der Auspuff direkt nach dem Kat (falls vorhanden) einfach seitlich raus, ohne Birne und Dämpfer. Habe ich das richtig verstanden? Und der Spritverbrauch ist normal? Bin zwar noch nicht weit gefahren, knapp 300 km, mein Verbrauch bei ca. 140 km/h auf der AB liegt so bei 16L.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jesse74 » Do 5. Feb 2009, 23:10

Bei 16 L liegt meiner auch, habe aber gehöhrt das man den mit ein paar Tricks um 4 L senken könnte. Ob es klappt weiss ich noch net, aber mal schaun.
Jesse74
 

Nächste

Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste