Kardarnwelle gesucht ...

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Kardarnwelle gesucht ...

Beitragvon Erich » Fr 13. Mär 2009, 20:50

Hallo :D
bräuchte mal eine Adresse wo man vllt. eine Kardarnwelle überprüfen lassen oder günstig kaufen kann.

Wäre Lieb wenn ihr mir gute tipps oder Adressen gibt .
Weil er komische Geräuche macht und ich denke das es von der Kardarnwelle kommt.
Erich
 

Beitragvon Globetrotter » Sa 14. Mär 2009, 10:41

hi ich habe zwar keine adresse aber wenn es son brummern wie n hubschrauber ist, sind es meinsten die kreuzgelenke!


mfg und viel viel spass im forum!! :)
Globetrotter
 

re

Beitragvon norbert » Sa 14. Mär 2009, 15:36

es ne möglichkeit in erfurt thüringen "das motorenwerk" die fertigen auch welche an
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon eco-u4 » Sa 14. Mär 2009, 16:49

hallo Erich,isch schließe mich Globetrotter an denke mal es sind die kreutzgelenke,die k-welle an sich geht nicht so schnell kaputt (wenn uberhaupt) kreuzgelenke sind relativ günstig je nach eco-modell und ausführung (abschmirbar od.wartungsfrei) zwischen ca10-50 euro.
eco-u4
 

Beitragvon Blue-V8 » Sa 14. Mär 2009, 17:26

moin erich, ich schließe mich meinen vrrednern an, sich sicher die kreutzgelenke, hatte ich auch schon
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Erich » Sa 14. Mär 2009, 18:22

.....
vielen dank ich werde die kreuzgelenke mal ausbauen und durch neue ersetzen vllt. hörts ja dann mal auf .
Danke
:wink:
Erich
 

Beitragvon Blue-V8 » Do 26. Mär 2009, 21:30

cooler bericht, der wird sicher so einigen weiterhelfen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon eco-u4 » Do 26. Mär 2009, 22:28

Ja, toller Bericht und die fotos erst mal! haaaammer!! Kann man den Bericht vielleicht unter Reperaturanleitung ab speichern???!!
eco-u4
 

Beitragvon Blue-V8 » Do 26. Mär 2009, 22:40

Kann man den Bericht vielleicht unter Reperaturanleitung ab speichern???!!
ist erledigt
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon MAC » Fr 27. Mär 2009, 07:32

Die Kreuzgelenke muß ich auch erneuern, da ich das Brummen auch habe.
Wenn das Brummen dann nicht weg ist weiß ich wenigstens schonmal woran es liegt. Das mit den Fotos finde ich auch sehr gut. Da weiß man gleich worum es geht, danke!
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Erich » Fr 10. Jul 2009, 17:39

Vielen dank habe die Kreuzgelenke erneuert nun ist alles ok.
Erich
 

Beitragvon Globetrotter » Fr 10. Jul 2009, 21:45

na dass ja fein!!

hast du auch dran gedacht sie abzudrücken?? also fett rein?? wenn es solche sind?

sonst hast de das prob bald wieder.. :D:D:D


mfg Globetrotter
Globetrotter
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron