So, auch ohne spezielle Tipps gewechselt.
Hier sind nun meine Tipps, teilweise abweichend vom Haynes Manual.
Batterie abklemmen wegen Airbag.
Hydraulikleitungen abschrauben, Verbindung zur Spurstange lösen, Lenkstock im Fahrzeuginneren lösen (1 Schraube), die 3 Halteschrauben des Lenkgetriebes lösen und schon hat man das ganze Ding in der Hand (auf der Brust

).
Jetzt kommt man gut an den Lenkstock und den Lenkhebel ran und kann diese vom Lenkgetriebe trennen. Versucht man das bei eingebautem Lenkgetriebe kommt man schnell zur Verzweiflung, ich jedenfalls.
Der geliehene Abzieher war der Sache nicht gewachsen, kurzerhand den großen Bolzen abgeflext und rausgeschlagen. Dann Lenkstock und Lenkhebel auf das neue Lenkgetriebe montieren.
Lenkstock durch die Gummitülle einfädeln und die 2. Person muß das im Fahrzeuginnenraum einfädeln (meine Frau

), verschrauben.
Lenkstock und Lenkhebel kann man nicht falsch montieren, warum sieht man beim Zerlegen.
Hydraulikleitungen wieder ranpfriemeln. Hydraulikflüssigkeit vorher besorgen und nachfüllen.
Jetzt fährt mein Econoline wieder dahin wo er hin soll.
