brummton

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

brummton

Beitragvon rene » Do 26. Mär 2009, 17:23

hallo zusammen,
habe seit kurzem bei meinem eco ein brummen beim fahren,vorne rechts. hört sich unterschwellig an, als wenn sich eine alte propellermaschine im landeanflug befindet. bin schon bei us-ford stuttgart vorgefahren,die meinten abrollgeräusche von den reifen. war erstmal zufrieden und hab's geglaubt. auf der heimfahrt bei tempo 100 wurde das geräusch merklich leiser,bin dann minimal slalom gefahren und bei lenkeinschlag rechts war dieses geräusch weg,bei lenkeinschlag lings wieder da. bei abrollgeräuschen der reifen dürfte doch keine solche veränderungen auftreten,oder? am stärksten ist dieses brummen zwischen tempo 30-70,danach wird es merklich geringer. hat jemand von euch schon mal ähliches an seinem eco gehört??

gruss rene'
rene
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa 30. Aug 2008, 06:12

Beitragvon Blue-V8 » Do 26. Mär 2009, 17:26

das hört sich für mich an als wäre dein radlager am ende
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Re:

Beitragvon Darius » Do 26. Mär 2009, 22:22

Das mit dem radlager hätte auch gesagt! In rechts kurwe wird der rechte rad etwas entlastet daher auch weniger druck auf lager!

Versuch die mutter etwas fester anzehen und runde fahren,ob die gereusche dann weg oder wenieger sind!

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon eco-u4 » Do 26. Mär 2009, 22:58

Wagen aufbocken so das das rad sich drehen lässt-davor knieeneine hand oben (12 Uhr) innen am Reifen ander ausen am reifen festhalten dann hin und her wackeln oder eine hand auf 6 die andere auf 12 Uhr reifen festhalten und hin und her wackeln-"schlackert das rad bzw spürst du luft dann kannst du versuchen die Radlager nach zu stellen! Dazu die mutter fest ziehen nicht mit gewalt du wirst merken das sich das rat schwerer drehen lässt,dann löst du die mutter wieder ca halbe umdrehung, dann ziehst du die mutter l l e i c h t an hinter der mutter ict eine scheibe zwischen scheibe und Radnabe steckst du einen schraubenzieher und derhst ihn so das du die scheibe hin und her bewegen kannst (3uhr hin -9 uhr her) die scheibe soll sich "saugend bewegen lassen also du sollst einen wiederstand spüren aber nicht mit kraft aufwand am schraubenzieher drehen müssen . wackel jetzt noch mal an denm Rad das spiel sollte im bestenfall weg oder zumindest erheblich kleiner sein! dehst du nur so mal die schraube fest ist das spiel eventuell weg aber nach einigen km dein radlager entgültig im popo.
eco-u4
 

brummton

Beitragvon rene » Mi 1. Apr 2009, 05:19

hallo miteinander,
danke erstmal für eure tipp's,habe das fahrzeug dann mal aufgebockt und tatsächlich beide räder vorne hatten spiel. habe es in die werkstatt gebracht,bin im schrauben nicht so toll.

rene'
rene
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa 30. Aug 2008, 06:12


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron