Innenbeleuchtung auf LED umbauen oder Türkontakte lahm legen

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Innenbeleuchtung auf LED umbauen oder Türkontakte lahm legen

Beitragvon MAC » Di 27. Jan 2009, 17:10

Leidiges Thema, Innenbeleuchtung bzw. Beleuchtung per Türkontaktschalter.
Da der Eco ja (zum Glück) kein Bus-System hat, wird über jeden der vier Türkontaktschalter die Innenbeleuchtung mit +12V versorgt und das läßt sich nicht so einfach ändern!? Ich denke, man müßte zu jedem Schalter ein Kabel legen, damit man jeden Türkontakt unterbrechen und somit die Innenbeleuchtung komplett ausschalten kann über einen zusätzlichen Schalter. Oder hat da schon jemand eine andere Lösung gefunden? Man kann zwar in jede Türe einen Schalter einbauen, ich will aber einen Zentralschalter.

Habe gerade ein Leuchtmittel ausgebaut. Nach meiner Messung braucht eine Birne um die 0,7 A, also ca. 20 Watt, viel zu viel. Ich möchte alles gegen LED tauschen, dann würde jede Lampe ca. 1 Watt verbrauchen. Habe auch schon einiges gefunden, Leuchtschnüre, LED 4x6 usw. Wer hat das schon umgebaut und wie?
Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Peddix » Di 27. Jan 2009, 18:21

Das ist ein gutes Thema.
Ich habe auch vor, alle Birnen mal gegen LED's auszutauschen. Habe mich bis jetzt aber noch nicht rangewagt.

Ich habe tatsächlich in der Seitentür einen Schalter eingebaut und der von der Hecktür ist kaputt, was ich dann auch erstmal so lassen werde.

Ich hatte eigentlich vor, die ganzen Leselampen komplett auszutauschen. Bei meiner Hintergrundbeleuchtung weiß ich noch nicht, wie ich in alle Ecken rankommen soll, ohne die ganze Inneneinrichtung auszubauen.

Ich kann dir also leider nicht weiterhelfen und warte jetzt wie du auf die Ideen der anderen :wink:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon MAC » Di 27. Jan 2009, 18:35

http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?f=31&t=653 sehr interessant! Super Flux LED's sind anscheinend recht gut geeignet. Außerdem gibt es die auch im angenehm gelblichem Weiß. Die typische LED-Beleuchtung ist in erster Linie zweckdienlich. Sieht aber richtig ätzend aus, dieses kalte weiße Licht.

Dann werde ich das Thema mal angehen. Ich würde die "Türkontaktbeleuchtung" eigentlich am liebsten auch auf die 2. Batterie legen. Wenn ich mir die Arbeit dann eh mache, dann kann ich auch gleich die komplette Verkabelung hierfür erneuern und einen zusätzlichen Ein/Aus-Schalter einbauen bzw. einen nicht belegten aus der Starcraft Konsole verwenden, mit dem ich dann ein Relais schalte.
Weiß eigentlich jemand, warum die Türkontaktschalter 3 Kabel haben?
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » Mi 28. Jan 2009, 22:46

Die Leuchtmittel in den Deckenlampen und Türen haben übrigens Sockel T10. In den Türen kann man Standlicht LED's einbauen. Bei den Deckenleuchten ist es schwieriger, da Leuchtmittel von der Seite eingesetzt sind und die LED Standlichter dann seitlich strahlen und nicht nach unten. Bringt kaum Licht.

Ich habe mir eine Stirnlampe für 4,95€ gekauft und mißbraucht, siehe Fotos, 0,34A. Braucht aber 3,6 Volt.
Es wird wohl doch leider das weiße Licht werden. Habe auch eine Luxeon getestet.
1. Problem: wird sehr heiß 2. Problem: braucht viel Strom 3. Problem: Kostet 7,95 € ist aber brutal hell.
Jetzt ist nur noch die Frage, wie ich die Spannung von 3,6 Volt bekomme.
Wenn der Motor läuft habe ich ja ca. 13,8 Volt und ob das die LED's mitmachen ist fraglich.
Habe übrigens noch ein Komfortrelais hinter der Verkleidung gefunden, welches die Innenbeleuchtung für ca. 30 Sek. einschaltet, sobald man einen Türgriff betätigt (ohne die Türe zu öffnen). Das ist das schwarz/blaue Kabel.

Bild

Bild

Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jörg » Do 29. Jan 2009, 09:00

Geht mit Vorwiederstand:
Bei 3,6V und 0,34A komme ich auf folgendes:
13,8V-3,6V=10,2V und 0,34A sind an einem Vorwiederstand zu verbraten. Der Vorwiederstand muss demnach
U=R*I -> R=10,2V/0,34A=30Ohm haben und P=U*I=10,2V*0,34A=3,47W
Im Conrad-Katalog hab ich gefunden: 5W, 33Ohm (Best.-Nr. 401951-29 für 43Cent je STück) Sollte damit gehen, da bei 33 Ohm an der LED zwar weniger STrom ankommt, aber du auch sicher sein kannst, dass bei einer kleinen Spitze dir das nicht gleich wegraucht.
Das war Alternative Nr. 1 hier kommt Nr. 2:

Nimm die LED-Halogenspots, kosten bei ebay was bei 3,50€/Stk. und sind schon für 12V. Dann die entsprechende Fassung (GU5,3) un den Spot verbauen und du kannst die Latüchte sogar noch wechseln ohne Lötkolben, falls die doch mal durch ist. Die LED kriegst übrigends auch in Warm-weiß.

Das Problem bei LED ist ja generell, dass die nur einen bestimmten Abstrahlwinkel haben. Dadurch kann man die in einigen Anwendungsfällen nicht verwenden. Hier sollte das aber gehen, da du ja noch mit dem Reflektor arbeiten könntest...
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon MAC » Do 29. Jan 2009, 10:00

Danke für die kompetente Antwort. Ich kenn mich mit Elektronik nur sehr mäßig aus, was mich immer wieder ärgert. Habe jetzt ne andere Lösung.
Ich nehme 4 LED's in Reihe, ohne Widerstand. Die brauchen nur 0,1A und vertragen auch 13,8V, sind aber mit 12V auch gut hell. Da in der Stirnlampe 9 LED's drin sind und 3 Batterien auch noch und das für 4,95€,
werde ich mir noch 3 Stirnlampen kaufen und die ausschlachten.
Die zwei für vorne werde ich heute noch einbauen. Dann mach ich mal ein Foto. Eine gute Lösung, um die Innenbeleuchtung vom Türkontakt auszuschalten habe ich immer noch nicht :roll:
Ist wohl nicht so einfach, da ja anscheinend bei jeder Türe +12V anliegen und man dann jeden Schalter seperat unterbrechen müßte.

Bild

Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jörg » Do 29. Jan 2009, 11:32

Bei Europäern ist das so, dass an den Türkontaktschaltern die Masse geschaltet wird. Wie das beim Ami aussieht kann ich nicht sagen, hab da noch nicht dran rumgemessen. Eigentlich müssten die Kabel aber irgendwo zusammenlaufen, da es keinen Sinn macht, an jede Lampe jeden Türkontakt zu legen. Kommen eigentlich bei allen Türkontaktschaltern 3 Adern an? Nicht, dass die von einem Schalter zum nächsten gebrückt haben. Dann bräuchte man nämlich nur am letzten unterbrechen und gut ist. Sprich, von dort das Kabel verlängern ins Armaturenbrett und dort einen Schalter setzen. Ich seh schon, ich muss mich jetzt auch mit beschäftigen. Nu hast mich neugierig gemacht. Lass mir Zeit bis Sonntag...
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon MAC » Fr 30. Jan 2009, 07:35

freut mich, daß Du das auch angehen willst. Ich verzweifle langsam.
Meine 4er LED's konnte ich gestern nicht mehr testen, da meine Batterie schon wieder auf 9,5V abgefallen ist. Habe jetzt aber eine perfekte Campingbeleuchtung gefunden.
Eine Energiesparlampe mit E27 Fassung mit 11 Watt und 12V. Wußte gar nicht, daß es sowas gibt. Mit der ist der komplette Innenraum hell.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » So 1. Feb 2009, 18:24

so, hier die Fotos. LED-Beleuchtung oben jeweils 8 Stück. In den Türen die LED-Standlichtbirnen, Sockel T10 und in der linken Seite unter dem Vorhang auch 8 LED's. Den Rest baue ich auch noch um. Gefällt mir nun doch in dem weißen Licht.
Bild

Bild

Bild

und das ist nur die 11 Watt Energiesparleuchte, E27

Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Globetrotter » So 1. Feb 2009, 20:41

:shock: Nice...
Globetrotter
 

Beitragvon Blue-V8 » So 1. Feb 2009, 20:47

find ich ja fast besser als als vorher
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon MAC » So 1. Feb 2009, 20:59

der größe Vorteil ist der Verbrauch. Vorher hat ein Spot 0,68A verbraucht. Jetzt mit 8 LED's ca. 0,015 A. Die Lämpchen unterm Vorhang haben 0,38A verbraten. Auch durch 8 LED's ersetzt.
Für 60 LED's habe ich übrigens 18,95 € bezahlt, da ich eine LED-Stablampe von Conrad ausgeschlachtet habe.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Jörg » Mo 2. Feb 2009, 10:21

Hab am Sonntag aufgrund der Kälte (hab vorher aufgegeben) noch nicht gefunden, wo alle Kabel hin gehen. Eines ist aber sicher: einfach beim Lichtschalter oder an den Türkontakten was zentral machen is nicht möglich. Meine Idee war, den geschalteten dort zu unterbrechen, wo er ins Dach geht. Die Stelle hab ich aber auch noch nicht gefunden.
Denke, ich werd mal wieder suchen, wenn ich bei Blue in Leese bin. Dauert also noch. Bin schon froh, dass ich am WE Scheibe und Spiegel ersetzt bekommen hab. Eine Alneitung dazu setz ich auch noch rein. (Irgendwann die Woche, wenn einer früher Info brauch: PN, dann gibts Tel-Nr.)
Ex-Eco: E 150 / Bj.12/92 / 110kW / 5,0 L / 2,4t LG / 3,1t GG / Hightop / Mark III / dunkelblau

aktueller Eco:
E 150 / Bj. ??/92 / 147kW / 5,8 L / 2,6t LG / 3,039t GG /Hightop / 707 / Farbe: Ford State Blue Pearl
Benutzeravatar
Jörg
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1036
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 19:46
Wohnort: Mölln / Lbg.

Beitragvon MAC » Mo 2. Feb 2009, 18:06

ford-driver hat geschrieben:Hallo mac ich find was du da gezaubert hast sieht gut aus gefällt mir 8)

Danke! Ist erst der Anfang. Da fällt mir sicher noch mehr ein. Nur dumm, daß ich mich mit dem Elektronik- bzw. Elektrik-Kram nicht besser auskenne.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » Sa 28. Mär 2009, 08:46

hier mal der Zwischenstand. Die Amber-Beleuchtung oben sieht mir doch etwas zu sehr nach "Gewerbe" aus. Da baue ich wohl doch weiße rein.
Für die Verkabelung beim Türkontaktschalter hinten habe ich einfach ein zusätzliches Kabel verlegt. Jetzt geht nur noch die hintere Beleuchtung an wenn man die Türen hinten aufmacht. Da kommt noch ein Schalter rein, damit man dieses Licht auch einschalten kann wenn man im Auto übernachtet.

Bild
Bild
Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » Sa 28. Mär 2009, 11:37

ich werde es erstmal lassen und auf die Reaktionen potentieller Kunden warten :D :shock: :oops:
(jetzt lege ich mich unter´s Auto und wechsle ich die Kreuzgelenke, wer kommt vorbei?)
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Blue-V8 » Sa 28. Mär 2009, 17:02

da hast du ja ne coole beleuchtung gebastelt,könte mir auch gefallen
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Peddix » Sa 28. Mär 2009, 18:42

Blue-V8 hat geschrieben:da hast du ja ne coole beleuchtung gebastelt,könte mir auch gefallen

Ich weise nur darauf hin, dass die Beleuchtung amber ist und nicht rot oder blau :roll:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon Blue-V8 » Sa 28. Mär 2009, 18:44

ja ok hatte ich vergessen,farben für mich natürlich rot und hauptsächlich blau
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon MAC » Sa 28. Mär 2009, 20:28

Peddix hat geschrieben:Ich weise nur darauf hin, dass die Beleuchtung amber ist und nicht rot oder blau :roll:
amber ja, aber trotzdem noch zu rot.
Habe die Beleuchtung letzte Nacht vergessen auszumachen, da kam dann gleich ein entsprechender Kommentar vom Nachbarn :D
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Sa 28. Mär 2009, 23:53

Dann lass ihn nicht in speziellen Ecken von Muc stehem :D :D :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon JanMaker » Sa 28. Mär 2009, 23:54

MAC hat geschrieben:ich werde es erstmal lassen und auf die Reaktionen potentieller Kunden warten :D :shock: :oops:
(jetzt lege ich mich unter´s Auto und wechsle ich die Kreuzgelenke, wer kommt vorbei?)


Hast du schon alles fertig ???
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » So 29. Mär 2009, 08:44

nein, hat leider nicht so reibungslos geklappt mit den Kreuzgelenken. :(

Die Amber-Beleuchtung werde ich gegen gelbe dunklere LED´s austauschen.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » Di 7. Apr 2009, 12:10

So, Beleuchtung 1. Teil ist fertig.
Türen vorne und seitliche Türen auf, folgende Beleuchtung geht an:
Türbeleuchtung vorne, 2 x oben, hinten 6x oben und die 6 LED-Schnüre, 3 oben, 3 unten und die Beleuchtung der Runningboards, also volle Beleuchtung bei 1/10 des vorherigen Stromverbrauches.
Wenn ich die ZV per FB sperre blinkt diese Beleuchtung 1 bzw. 2x .
Seitentüre hat Schalter, um den Türkontaktschalter lahm zu legen.

Türen hinten:
nur 2 Leuchten oben an, Zusatzschalter zum Einschalten verbaut, Leselicht

Schalter in der Konsole:
1. oben gehen alle 6 Leuchten an, Kabel mit Dioden verbaut
2. oben gehen 3 LED-Schnüre an, zusätzlicher Dimmer verbaut für "Gute-Nacht" Beleuchtung
3. Klemmleuchte mit Energiesparleuchte mit 12W/12V. Arbeitsbeleuchtung, sehr hell

Unter die Becherhalter und als Fußraumbeleuchtung kommen auch noch die runden 5er Kluster rein. Die passen übrigens exakt in die Originalleuchten. Alte Leuchtmittel raus, LED-Kluster rein, mit Heißkleber festpappen, fertig.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Blue-V8 » Di 7. Apr 2009, 15:29

ich seh schon ,ich muß fix weitermachen mit meiner beleuchtung :lol:
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon MAC » Di 7. Apr 2009, 17:07

habe noch ne Spielerei. Ist rot/blau, bin CSI bzw. NCIS-Fan, mehr sog i ned. 8)
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Blue-V8 » Di 7. Apr 2009, 17:12

ach sowas hab ich auch.
frechgrins
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon Peddix » Di 7. Apr 2009, 19:16

Und wann kommen die Fotos? Ich bin da ja echt neugierig :wink:
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Nächste

Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron