Tragegelenke beim 97 Eco 250! schon mal gemacht?

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Tragegelenke beim 97 Eco 250! schon mal gemacht?

Beitragvon n.matt » Di 10. Mär 2009, 08:45

Hat einere Erfahrung mit den Auswechseln der Tragegelenge unten und oben? Ist das eine schwierige angelegenheit? Spezial WZ?

Spurstangenköpfe will ich auch machen. Hat einer noch einen Tip was man dann auch machen sollte?

Gruß
N.Matt
Bild
Bild
Bild
n.matt
 

Beitragvon Cuddly1981 » Di 10. Mär 2009, 14:36

Sehen aus wie bei meinem E-150.

Wenns noch die ersten Traggelenke sind, kann sein das du eine Flex brauchst um sie rauszumachen und kleiner Tip, Laß den Rostlöser wirken!

Spetialwerkzeug: Hydraulikpresse

Nach dem wechsel der Spurstangenköpfe Achsvermessung machen.
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon n.matt » Di 10. Mär 2009, 14:54

jo danke!
Teile sind bei Rockauto USA bestellt.

Mal sehen wie schnell die gewechselt sind.

Gruß
N.Matt
n.matt
 

Beitragvon n.matt » Di 10. Mär 2009, 20:43

wow super das hilft
Gruß
N.matt
n.matt
 

Traggelenke ohne Presse keine Chance!

Beitragvon n.matt » Di 7. Apr 2009, 09:50

Habe am Wend die Traggelänke und Spurstangen gemacht. Spurstange kein Thema flutschte so raus, aber die Traggelenke wären mit Hämmern und Bügelpresse nicht rausgegangen.

Also von mir nur ein Tipp: Eine richtige Hydraulikpresse zum Aus-und Einpressen nutzen!

Gruß
N.Matt
n.matt
 


Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron