auspuff- sound

Alles, was sonst noch dazu gehört

Beitragvon nico0809nicole » Fr 6. Feb 2009, 07:40

was sind das für tricks ?
gruss nicp
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon Blue-V8 » Fr 6. Feb 2009, 12:16

die werden nur insidern verraten nico.
nee mal im ernst meinen blauen hab ich so im verbrauch runter bekommen. auspuff alles ab kat raus und selber bauen ohne dämpfer dann zündung ca 2 grad früher und das wichtigste ist der luftfilter . bilder siehe unter fotos
verbrauch danach
auf der autobahn bei 110 mit temp. 11- 13 liter
stadt ca 14-16
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon nico0809nicole » Fr 6. Feb 2009, 15:25

hallo
auspuff ist jetzt alles neu nach kat ! birne rein und rohr vorm hinterrad raus ! 1a sound !
blue : mit den luftfilter bekomme ich ja auch noch hin aber die zündung einstellen da hört es bei mir auf !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon moik » Fr 6. Feb 2009, 18:24

Hi Nico,
magst vielleicht auch mal ein Bild von deinem Endstück einsetzen?
Ich suche nach anderen Alternativen.
Hier meine aktuelle Lösung.

Bild


cya da Moik
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle

Beitragvon MAC » Fr 6. Feb 2009, 18:36

:shock: :D :P ich will auch sowas.
Kann mir denn keiner sagen, wie ich das am besten umbaue bzw. welche Teile ich da brauche.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Re:

Beitragvon Darius » Fr 6. Feb 2009, 20:02

Ganz einfach,ne Bierne oder Flowmaster topf ein 90° bogen,fertig!

Aber sag mir jungs,welcher tüv erlaubt den ausgang auf die beifaher seite???
Ich mußte mein nach hinten verlegen was mir auch nicht passt :(
auf der seite seht besser aus und man kann die leute etwas ärgern :lol: :lol: :lol:

Gruß Darius
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 6. Feb 2009, 20:03

auch ich muß bis zu frühjahr noch nachrüsten in sachen klang,damit man nicht wieder dumm angemacht wird in pullmann :roll:
mein endrohr ist schon raus, völlige fehlinvestition
im frühjahr montiert im herbst demontiert :cry:
sch.. qualität von m&f war ne 3 1/2 " endrohrtube
also nicht nachmachen :lol: Bild
Bild

nächste lösung ist edelstahl
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon Peddix » Fr 6. Feb 2009, 20:03

@ Darius: also ich frage mich das auch immer, wie die das machen :roll:
Mein Auspuff geht auch noch hinten raus.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon Peddix » Fr 6. Feb 2009, 20:05

@ Andy: also das sieht ja aus, wie 100 Jahre alt. Ich habe einfach ein Stück Edelstahlrohr nach hinten raus und hält sich super!
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon Peddix » Fr 6. Feb 2009, 20:08

Sagt mal, was haltet ihr eigentlich von einer Edelbrock Auspuffanlage? Hat da schon jemand Erfahrung mit?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

|E-150|Starcraft|EZ 12/94|5.8L|LPG
Benutzeravatar
Peddix
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1638
Registriert: Sa 4. Aug 2007, 19:30
Wohnort: Riede

Beitragvon TannenbaumAndy » Fr 6. Feb 2009, 20:09

tja ist nicht alles chrom was glänzt :cry:
hat dazu noch 45 € der schrott gekostet
bis bald Andy


94 er E 150,5,8 Liter
WoMo-Zul.grüne Plakette
Benutzeravatar
TannenbaumAndy
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 2336
Registriert: Do 7. Feb 2008, 12:59
Wohnort: Wandlitz bei Berlin

Beitragvon moik » Fr 6. Feb 2009, 20:22

Bei mir haben wir irgendein Zubehörendstück genommen und mit Bogen angeschweisst.
Weils ordentlich sein sollte aber noch in Gummi gelagert und ne zusätzliche Halterung angebracht.

Bild

Mir schwebt aber eher was in die Richtung vor, wie ich es für mein Mopped gebaut habe.

Bild

Mal schauen wann das nächste mal zeit und die Möglichkeit zum basteln ist 8).

cya da 'Mk
moik
Econoline Besitzer
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa 26. Jul 2008, 01:29
Wohnort: Kölle

Re:

Beitragvon MAC » Fr 6. Feb 2009, 21:29

Darius hat geschrieben:Aber sag mir jungs,welcher tüv erlaubt den ausgang auf die beifaher seite???
Ich mußte mein nach hinten verlegen was mir auch nicht passt :(
auf der seite seht besser aus und man kann die leute etwas ärgern :lol: :lol: :lol:
Gruß Darius

ich glaube ich laß den auf jeden Fall nach hinten raus. Vorm Hinterreifen ist eh so wenig Bodenfreiheit. Allerdings werde ich dann den Topf rausschmeißen.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

du meine nase

Beitragvon norbert » Fr 6. Feb 2009, 21:55

was habe ich da für ein thema nur angezettelt ui jui jui :oops: ich schäme mich in grund und boden
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon nico0809nicole » Sa 7. Feb 2009, 11:32

das thema findet doch jeder interessant !
mache dann mal ein paar bilder von mein auspuff
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon Blue-V8 » Sa 7. Feb 2009, 13:13

hier ein foto von meinem endstück.
2 x 85 mm edelstahl eigenbau

Bild
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon nico0809nicole » Sa 7. Feb 2009, 13:51

so hier ist mein neuer auspuff !
Bild
Bild
Bild


ich habe alles nach den kat rausgenommen , hab mir aus den alten auspuffrohr den bogen rausgeschnitten und ihn dann mit den verchromten rohr verlänngert, birne rein und alles zusammengebaut! das chromrohr stammt von einen alten tisch !
kosten : 37€ !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

meineeeeeeeeeeeeee

Beitragvon norbert » Sa 7. Feb 2009, 16:53

BildBild
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon new yorker » So 8. Feb 2009, 11:31

ich finde so eine birne ist lärmbelästigung und ein bullenmagnet.der schönste sound wird erzeugt wenn man einfach ab kat ein 3,5 zoll rohr mit einen durchgangs dämpfer von borla(110€ bei ebay von m+f) verbindet.nach dem dämpfer einfach einen bogen drann und vorm hinterrad raus.ich verbaue nur edelstahl.der klang wird durch den rohrdurchmesser am besten erzeugt.die rohrstärke muß mindestens 1,5-2 millimeter betragen sonst brechen die rohre wegen der vibration.
new yorker
 

Beitragvon norbert » So 8. Feb 2009, 12:45

also von lärmbelästigung kann überhaupt nicht die rede sein es ist ein schöner satter sauberer sound sowohl im stand wie auch im normalen fahrbetrieb da sind sportauspuffe von manch pkw schon "waffenscheinpflichtig" da hast du new yorker wohl bisher ein falschen sound im ohr gehabt :roll:
E150, Bj. 87, unverbastelt, grüne plakette
5 Ltr V8 EFI und nen 5,8 Ltr Winsor / V8 / 86er Bj.
Benutzeravatar
norbert
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 20:00
Wohnort: jena

Beitragvon nico0809nicole » So 8. Feb 2009, 14:44

ich kann auch nicht sagen das das lärmbelästigung ist ! es ist halt nen tiefer dumpfer sound ! da ist beim starten ehr der lüfter lauter !
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Re:

Beitragvon Darius » So 8. Feb 2009, 16:17

rohrstärke muß mindestens 1,5-2 millimeter betragen


Kolege von mir macht seit ende 70' mit Amis und viele anlagen selber gebaut.Er sagt auch,um dicker die rohrwand ist desto besser ist der klang! Der hat schon mal sein treppen gelender klein gemacht um anlage zu bauen :lol: :lol: :lol:
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Re:

Beitragvon MAC » So 8. Feb 2009, 16:23

Darius hat geschrieben:Der hat schon mal sein treppen gelender klein gemacht um anlage zu bauen :lol: :lol: :lol:

Tische, Treppengeländer. So ist es richtig! Man muß eben Prioritäten setzen :lol:
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon van-er-ich » So 8. Feb 2009, 21:30

:D Hi,

so sieht meine Auspuffanlage unterm E 100 aus. 3" Fächer, etwas 3" Rohr,

ein paar 3" Bögen und 3" Vorteck Durchgangstopf.

Kommentar vom TüV Prüfer " guter V 8 Klang" - aber im Standgas !Bild
Bild

und vorn linkem Hinterrad raus. 8)
E100, Bj.74, 302cui, 5,0ltr und ein paar gute Zutaten

Mein Bier in einer 1/4Meile Entfernung erreiche ich mit dem Witch-Van in spätestens 16,5 sek.
van-er-ich
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 20:08
Wohnort: 27374 Visselhövede

Beitragvon MAC » So 8. Feb 2009, 23:05

das linke Hinterrad akzeptieren die beim TÜV dann wohl. Was ist eigentlich ein Durchgangsdämpfer? Einer ohne Staudruck?
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon van-er-ich » Mo 9. Feb 2009, 22:02

Hi MAC,

In meinem Topf kann'st auf einem Ende reinschauen und gleichzeitig

rausschauen. Wie ein Fernglas, aber ohne zu Vergrößern oder Zoomen.

Gruß Erich
E100, Bj.74, 302cui, 5,0ltr und ein paar gute Zutaten

Mein Bier in einer 1/4Meile Entfernung erreiche ich mit dem Witch-Van in spätestens 16,5 sek.
van-er-ich
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr 4. Apr 2008, 20:08
Wohnort: 27374 Visselhövede

Beitragvon MAC » Sa 11. Apr 2009, 18:40

nico0809nicole hat geschrieben:ich kann auch nicht sagen das das lärmbelästigung ist ! es ist halt nen tiefer dumpfer sound ! da ist beim starten ehr der lüfter lauter !
gruss nico


ich konnte eben den Sound live genießen. :lol: So muß das sein. Das ist wirklich keine Lärmbelästigung sondern einfach perfekter V8-Sound.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Sa 11. Apr 2009, 19:03

Orginal Topf geht garnich !!! 8)
Als wir in Denmark waren hatte ich noch meine Flüstertüte drinne, wie peinlich ...
als mich ein popliger Astrovan einfach mal Soundtechnisch übertroffen hat ... :twisted:

Also wurde kurzer Hand nach dem Urlaub eine Birne eingebaut,
aber richtig herum ... ich hätte sooo nich nach Pullman fahren können :roll:
Wirklich nich ... nee nee nee
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Blue-V8 » Sa 11. Apr 2009, 19:28

für pullmann denk ich reicht mein sound gerade hin :lol: :lol:
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu Bastel-, Schrauber- und Pflegetipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron