Stottern, Aussetzer, Leistungsverlust, Fehlzündungen

Details zu den verbauten Motoren, zur Technik & zur Elektronik

Beitragvon JanMaker » Sa 2. Mai 2009, 21:44

Wo ist den der Stecker versteckt ?
ich hab ihn bei mir noch nicht so richtig gefunden :roll:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Re:

Beitragvon Darius » Sa 2. Mai 2009, 22:20

Der Stecker ist direckt unter dem Lenkrad,hinter der Plastikverkleidung
Ex- E 150/Bj.99'/5,4L V8/194KW...
Neu-E 150/Bj.00'/5,4L V8/194KW...
...Cosworth,der mit dem Golf tanzt...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe
Benutzeravatar
Darius
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1738
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Cuddly1981 » So 3. Mai 2009, 08:18

Stimmt nicht ganz, beim 93er oder 92er Serie ist er neben der Batterie im Motorraum. ist ein Roter Stecker und ein Grauer, aber der graue hat nicht jeder!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon JanMaker » So 3. Mai 2009, 10:51

Unterm Lenkrad hab ich irgendwie keinen Stecker gesehen und einen roten oder grauen Stecker hab ich auch noch nicht gefunden :roll:

Aber ich suche weiter ... nach bedarf ... bis jetzt hat er noch keine Macken :wink:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Mtech-Indi » Di 5. Mai 2009, 22:26

Motorhaube auf und gleich rechts zum Kotflügel vorne schauen, dann siehst du eine Leitung in den Kotflügel gehen.
Der Stecker hat eine Schutzkappe vorne drauf, den mußt erst aushängen und abziehen.
Mtech-Indi
 

Beitragvon MAC » Mi 6. Mai 2009, 19:04

Der O2 Wert war bei über 8%. Zuerst haben wir die Abgasrückführung, die vom Hosenrohr kommt, verschlossen. Der Wert ist dann auf 5% runter und er lief schon deutlich besser. Die Ursache des Übels war anscheinend ein Leck zwischen Hosenrohr und den beiden neuen Krümmern. Habe ich heute mit Auspuffmontagepaste abgedichtet und kräftig angezogen. Jetzt werde ich nochmal testen wie der O2 Wert ist. Durch das Leck beim Krümmer hat die Lamdasonde ständig hin und her geregelt, da sie falsche Werte bekommen hat. Das hat dann zum Ruckeln und unruhigem Lauf geführt. Im Fehlerspeicher war nichts.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cuddly1981 » Mi 6. Mai 2009, 19:30

Siehste, hättest es abgestopft wie ich, dann wäre alles gut.

Seit ichs abgestopft habe, finde ich läuft er viel ruhiger und ist auch sparsamer geworden
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon MAC » Mi 6. Mai 2009, 21:18

Abgasrückführung vom Hosenrohr, also nach der Lambdasonde, nicht die Abgasrückführung vorne am Krümmer.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cuddly1981 » Do 7. Mai 2009, 19:37

Ist da nochmal eine Abgasrückführung??? Ist mir garnicht aufgefallen!
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon MAC » Do 7. Mai 2009, 21:17

vor dem Kat geht ein Rohr nach vorne in die markierte Dose

Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cuddly1981 » Fr 8. Mai 2009, 12:36

Ist das überhaupt Abgasrückführung? Ich dachte immer da Pumpt die Luftpumpe rein, damit sich das Abgas schneller bewegt!

Wenn das Abgasrückführung sein soll, wieso sind das dann Gummischläuche und Kunststoffventile? Abgas ist doch auf längere strecken sehr heiß.
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon MAC » Fr 8. Mai 2009, 16:00

das habe ich den Typen auch gefragt und er meinte, da wird es nicht mehr so heiß. Was das letztendlich wirklich ist und wozu es gut ist weiß ich immer noch nicht. Ich habe jetzt die AGR vorne unten nachgezogen mit einem Spezialwerkzeug (abgeschnittener Franzose :lol: ) und jetzt ist vorne alles dicht, soweit ich das hören konnte. Die AGR hinten, oder was das auch immer sein soll, habe ich wieder geöffnet. Jetzt muß ich noch an einen Abgastester ran, er läuft immer noch nicht ganz sauber.
Falschluft zieht er übrigens keine, haben wir mit Bremsenreiniger getestet. Bin echt gespannt, wann die Kiste vernünftig läuft.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Fr 8. Mai 2009, 19:10

MAC hat geschrieben:Bin echt gespannt, wann die Kiste vernünftig läuft.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen :wink:
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Fr 8. Mai 2009, 21:45

ich muß ja noch das Getriebe-710 wechseln :lol: :D
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Sa 9. Mai 2009, 11:26

Ja genau 710 ist wichtig
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon Cuddly1981 » Sa 9. Mai 2009, 11:52

Verstehe nur bahnhof! Kann mich mal jemand aufklären, was Getriebe710 ist???
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon beeswax » Sa 9. Mai 2009, 17:25

kennste nicht? Jede Karre hat doch auch nen 710 er Deckel...mußt mal gucken :)
beeswax
 

Beitragvon MAC » Sa 9. Mai 2009, 18:41

Bild
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » Sa 9. Mai 2009, 18:44

JULFGARD hat geschrieben:
MAC hat geschrieben:Bin echt gespannt, wann die Kiste vernünftig läuft.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen :wink:

war heute wieder unterwegs. Werde wohl doch einen Wohncontainer aus dem Eco machen oder ein Gartenhaus. Der läuft so beschissen. Total unruhig, keine Power bei Teillast :evil: :shock: :?:
Kein Fehler im Fehlerspeicher. Ich tippe auf Benzinpumpe. Der springt ja auch total schlecht an.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Blue-V8 » Sa 9. Mai 2009, 18:59

wäre es möglich das die steuerzeiten nicht richtig stimmen?
vielleicht is die steuerkette einen zahn übergerutscht
hatte ein bekannter von mir auch letztens
Have a nice Day

E 150 ( 07/88 ) 194 PS 5,0 L ( 2,4 T LG,2,85 T GG )
E 350 Extended ( 07/84 ) 220 PS 7,6 L ( 2,7 T LG,3,5 T GG ) Benzin / LPG
Mustang GT ( 91 ) 5,0 Supercharged ca 330 PS
Benutzeravatar
Blue-V8
Administrator
 
Beiträge: 2719
Registriert: Do 26. Jul 2007, 19:15
Wohnort: Lgh/Hannover

Beitragvon MAC » Sa 9. Mai 2009, 21:09

glaube ich nicht. Bin ja zum Vergleich mit Julfgard´s Eco gefahren. Mein Eco ist bei Teillast einfach zu mager. Die Frage ist nur, warum?
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon JanMaker » Mo 11. Mai 2009, 00:49

Stimmt der durchzug ist SEHR schwach ... wenn ich es morgen schaffe frage ich einen Spezl von mir ...
das ist der Schrauben vom Nürnberger Mike ( nicht BB Mike, das ist eine hohlbanane 8) ) ... die Jungs sind fit.
Vielleicht schaffst du es auch zu mir zu kommen, bzw. Nürnberg ... dann fahren wir zusammen zum Mike :D
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Mo 11. Mai 2009, 06:56

ich werde nochmal zu meinem Spezialisten für Amis fahren. Evtl. hat er doch noch eine Idee. Komme natürlich gerne nach Nürnberg, aber noch viel lieber, wenn der Eco richtig läuft.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon MAC » Mo 11. Mai 2009, 21:23

Fehler zwar nicht genau gefunden, aber beseitigt.
Die Unterdruckdose der AGR ist vorne an der Ansaugbrücke verschraubt. Habe die Dichtung entfernt und durch einen 2 mm Bleistreifen ersetzt, ohne Loch, also geschlossen den Mist.
Er läuft jetzt butterweich. Bei 80 km/h dahingleiten, so wie es sein soll, kein Ruckeln mehr :P Am AU-Tester war er noch nicht. Würde zu gerne wissen, was jetzt ohne AGR passiert. Irgend einen Sinn muß das Ding doch haben.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon nico0809nicole » Di 12. Mai 2009, 14:59

hallo mac
ist ja toll das dein dicker jetzt richtig läuft !
war ja ein langer weg
gruss nico
!V8 macht spaß!
BJ.2006 Ford F150 5.4 Triton
HighTop
Bj.88 5.8l 207ps EFI 3Gang Automatic
LowTop
Benutzeravatar
nico0809nicole
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 554
Registriert: Do 28. Feb 2008, 18:20
Wohnort: bleicherode

Beitragvon MAC » Di 12. Mai 2009, 16:51

ganz genau. Die beiden Schrauben mit nem 13er geöffnet. Dichtung raus. Bleidichtung rein, zugeschraubt und nix leuchtet. Bin eben zurück gekommen und er läuft traumhaft. Nur habe ich hier im größten Dorf Deutschlands noch keinen gefunden, der die Spur einstellen kann.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

Beitragvon Cuddly1981 » Di 12. Mai 2009, 17:32

Find ich auch, das er Ohne AGR besser und ruhiger läuft.
Benutzeravatar
Cuddly1981
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:21
Wohnort: Riederich

Beitragvon JanMaker » Di 12. Mai 2009, 19:12

Und das Getriebe bockt auch nimmer ????
Bis Bald
Jörg der JanMaker
------------------------------
E 150 High Top by Glaval Bj. 95 / V8 5,8l / 154 kW
Custom Delux Fordor Sedan Bj. 51 V8 3,9L Flathead (8BA) und FORDOMATIC
schraubst du noch oder fährst du schon FORD
Benutzeravatar
JanMaker
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 1121
Registriert: So 25. Mai 2008, 04:01
Wohnort: Reisender

Beitragvon MAC » Di 12. Mai 2009, 19:24

710 nachgefüllt und schon war alles OK. Das werde ich aber in absehbarer Zeit wechseln.
150 SL Brougham Starcraft 5,8 - EZ 92 - HighTop -> verkauft
Benutzeravatar
MAC
Econoline Fahrer
 
Beiträge: 600
Registriert: So 11. Jan 2009, 01:22
Wohnort: Straßlach bei München

VorherigeNächste

Zurück zu Motor, Technik & Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron